Kühlmittelschlauch undicht

Diskutiere Kühlmittelschlauch undicht im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, an meiner F800GS habe ich kürzlich die Dichtringe der Wasserpumpe gewechselt (war leicht undicht) und dabei musste ich die vier...
D

dulaster

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2021
Beiträge
14
Hallo zusammen,
an meiner F800GS habe ich kürzlich die Dichtringe der Wasserpumpe gewechselt (war leicht undicht) und dabei musste ich die vier Schläuche für das Kühlwasser abmachen.
Heute habe ich sie nochmal zum Testen richtig warm laufen lassen und dabei ist mir aufgefallen, dass an den beiden großen Schläuchen etwas Kühlwasser rauskommt.
Beide Schläuche sind wieder an der Position wie sie vorher waren. Zum Lösen habe ich die Federbandschellen mit einer Zange zusammen gedrückt. Haben die Schellen dadurch evtl. ihre Spannkraft verloren und müssen ersetzt werden? Oder können sie wieder „auseinandergezogen“ werden?
 
KOWALSKI

KOWALSKI

Dabei seit
06.10.2018
Beiträge
1.835
Ort
Ammerseeregion
Modell
R1200GS LC Rallye + R100GS/PD
Servus,
ich würde es mit Schlauchschellen versuchen.
Gruß
Kowalski
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
saubermachen der Schläuche und der Stutzen. vl hast du die Federschelle überdehnt? drück sie einfach im schraubstock etwas zusammen oder nimm neue Federbandschellen keine Schraubschellen, es hat einen Grund warum die verbaut sind..
 
D

dulaster

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2021
Beiträge
14
Schläuche und Stutzen waren eigentlich sauber.. habe auch den Verdacht, dass die Federkraft mit dem Alter nach dem aufmachen jetzt einfach nicht mehr ausreicht, allerdings musste ich die fast komplett aufmachen um sie abzubekommen.
Bringt das was die nochmal abzumachen und zusammen zu drücken wenn ich die danach eh wieder aufmachen muss um sie über den Schlauch zu schieben?
Was spricht gegen Schlauchschellen (mit Gewinde vermute ich mal)?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
meist wird die Federschelle ohne Not überdehnt und geweitet, weil man glaubt, dass sie nicht weit genug offen ist, Dabei klebte nur der Schlauch.
Bei kleinen Klemmen habe ich das so erlebt.
Versuche es einfach. Die nachgebogene Schlauchschelle auf den Schlauch schieben, dann zusammen mit der Schelle vorschieben und die Schelle nur soweit zusammendrücken, dass der Schlauch mit Schelle draufgeht, dann loslassen und Schauchschelle an den Bund des Stutzens ziehen.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.143
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Was für ein Baujahr hast Du, das war ein Fehler aus 2008 bei meiner ersten F800GS....

LG Tom
 
G

Gast 40742

Gast
Nehme schraubbare Schlauchschellen und gut ist. Die originalen sind nur zum einmaligen Gebrauch, danach keine Garantie auf Dichtigkeit.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Nehme schraubbare Schlauchschellen und gut ist. Die originalen sind nur zum einmaligen Gebrauch, danach keine Garantie auf Dichtigkeit.
würde ich nicht sagen, alle Klemmschellen wurden wiederverwendet wenn im der KFZ Werkstatt zb nur eine Wasserpumpe erneuert wurde oder ein Motor gewechselt, das ist ja gerade ein Vorteil einer Federschelle, schnell elastisch, drückt nach wenn der Schlauch nachgibt oder Temperaturen sich laufend ändern.. Verdacht: Die Schelle wurde überdehnt oder ein Krümel ist dazwischen...sonst nix.
Ich hatte auch schon den Wärmetauscher erneuert, Schlauchschellen abgemacht und waren wieder dicht am Schlauch.. kannst auch Neue kaufen, eine Schraubschelle ist dort für mich technisch schlechter und schöner schon garicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgo
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.143
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
ich würde die klassischen Schlauchschellen bei einer Reparatur empfehlen, die kannst Du auch zusätzlich zur Original Federbandschelle dazuschrauben weil eine Schlauchschelle ganz zu öffnen ist ohne den Schlauch abzuziehen....
bisschen fummelig aber funzt.

Alles Gute weiterhin und poste mal ein Bild der F800GS.
LG Tom
 
D

dulaster

Themenstarter
Dabei seit
28.11.2021
Beiträge
14
Kleines Update: die alten Schellen wollten nicht mehr dicht werden, hab mir einen Satz neue bestellt und ausgetauscht.
Danach erstmal kurz Probleme mit dem Entlüften gehabt, jetzt scheint das meiste an Luft aber raus zu sein.
Gibt es da noch einen Trick um wirklich das ganze System entlüften zu können?

@Tom123
Wie gewünscht :cool:
IMG_1205.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das kann der Zudrücker doch steuern, wer sagt denn dass die Presszange auf Anschlag muss? Solche Schäuche müssen nicht mal bei der Inspektion weg also warum sollte man die Zerstörungsfrei öffnend wählen müssen?

kann jeder machen wie er will, und jeder meinen wie er will.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Meine Klemmschelle ist es nicht. ich würde die originale Federbandscheller erst mal nehmen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kühlmittelschlauch undicht

Kühlmittelschlauch undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Undichte Bremsättel vorne?

    Undichte Bremsättel vorne?: Meine im November gelieferte ASA-GS steht seither unbewegt mit entlastetem Vorderrad in der Garage. Heute stelle ich fest, dass sich auf den...
  • Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Undichte Bremsättel vorne?

    Undichte Bremsättel vorne?: Meine im November gelieferte ASA-GS steht seither unbewegt mit entlastetem Vorderrad in der Garage. Heute stelle ich fest, dass sich auf den...
  • Oben