Kupplung Flüssigkeitsstand prüfen?

Diskutiere Kupplung Flüssigkeitsstand prüfen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Mal wieder eine Frage vom unerfahrenen GS Treiber! Meine Kiste hat jetzt knapp 2000km runter alles läuft. Jetzt hab ich mal versucht den...
J

Jörgen

Gast
Moin!

Mal wieder eine Frage vom unerfahrenen GS Treiber!
Meine Kiste hat jetzt knapp 2000km runter alles läuft. Jetzt hab ich mal versucht den Flüssigkeitsstand der Kupplung zu Kontrollieren, aber ich seh da nichts. Es sieht aus, als ob der Behälter voll bis oben hin ist. Hab ihn mit einer Taschenlampe durchleuchtet, aber ich seh da keinen Pegel. Ist das normal? Im Handbuch steht, der Pegel steigt bei abgenutzter Kupplung an, wie soll man das sehen? Wie geht der Behälter überhaupt auf?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Grüße
Jörgen
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Hi,

ist bei mir genauso: voll bis zum Stehkragen die Dose.
Zum Öffnen einfach den Deckel drehen! :)
Vorher aber unbedingt die seitlich liegenden Sperren lösen, wofür die Werkstatt einen speziellen, sehr flachen Gabelschlüssel benutzt.
Der hat zwei unterschiedliche Weiten, eine Seite ist für den Kupplungsbehälter die andere für den Bremsflüssigkeitsbehälter.

Gruß,
vacca
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Hallo Jörgen,

ich ignoriere diesen Behälter einfach. Da ist nichts aufzufüllen oder zu wechseln. Und wenn mal (unwahrscheinlicher Fall)- das ist keine Bremsflüssigkeit!

Viele Grüße, Grafenwalder
 
B

Baumbart

Gast
Aufschreiben, den Zettel in's Handbuch legen und bei der 10.000er die Werkstatt hinweisen. Bis dahin: Finger weg und fahren. Alles O.K.
 
J

Jörgen

Gast
Moin!

Ok! Alles klar! Werde schön fahren und Spaß haben mit dem Teil! Soweit funktioniert auch alles gut, hoffe es bleibt so!

Viele Grüße
Jörgen
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ist doch Bremsflüssigkeit! (nur halt keine DOT 4)

Nämlich die blaue Brühe für die Scheibenbremsen der Mountainbikes ;)
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Kupplungshydraulik hat eine Lifetime Füllung. Da soll nichts aufgefüllt werden und schon gar nicht mit normaler Bremsflüssigkeit.

Das Werkzeug zum aufdrehen der Kappen, Teile Nr. 31 1 511



 
R

reclino

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
1.008
Ort
MTL
Modell
HP2 MM & R 9T Scrambler
Nämlich die blaue Brühe für die Scheibenbremsen der Mountainbikes ;)
Ist so nicht ganz richtig beim MTB! Die blaue Brühe (Mineralöl) verwendet nur Shimano und Magura. Alle anderen Hersteller verwenden DOT4 oder 5.1
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Umso wichtiger der Hinweis, dass es da nichts zu befüllen gibt!
Wenn zu wenig drin ist, dann sicher weil was undicht ist. Mit nachfüllen ist's dann ohnehin nicht getan.

Gruß,
vacca
 
F

Frechbaer

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
58
Ort
Raum München
Modell
BMW R1200GS Adventure (09)
;-)

Hi Jürgen,
genau die Frage hab ich hier letztes Jahr auch mal gestellt, weil ich auch nix sehen konnte. Nachdem mir hier und auch bei meinem Bikerclub die alten Hasen alle versichert haben, daß das schon in Ordnung so sei, es nix ausgetauscht werden müsse, usw,... und ich vor allem die Finger davon lassen solle, weil das beim Freundlichen erledigt werde, hab ich genau das auch getan und bin bisher damit gut gefahren!

Dir noch ne gute und sorglose (besonders: Pannenfreie!!) Fahrt!

Fb.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Bei der Kupplungshydraulik ist es umgekehrt wie bei den Bremsen. Der Behälter wird voller (!) wenn sich die Kupplung abnutzt. Wird der Belag dünner so kann sich die Tellerfeder weiter entspannen, drückt den Kolben tiefer in den Nehmerzylinder und der schiebt die Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter.

Die unterschiedlichen Flüssigkeiten dürften eine einfache Ursache haben.
Bremsflüssigkeit muss Hitze vertragen. Bei der Kupplung ist das nebensächlich.
Beide müssen auch bei a...kalten Temperaturen flüssig sein und sollten sich nicht komprimieren lassen.
Die Bremsflüssigkeit ist, als unerwünschte "Beigabe", eben stark hygroskopisch und muss daher ab und an gewechselt werden.
VITAMOL ist ein Hydrauliköl, meines Wissens im Vergleich kaum hygroskopisch, mag aber keine Hitze.
gerd
 
Thema:

Kupplung Flüssigkeitsstand prüfen?

Kupplung Flüssigkeitsstand prüfen? - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig. - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Oben