Kupplung verliert Druck

Diskutiere Kupplung verliert Druck im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe das Problem dass die Kupplung kurz trennt, aber nach wenigen Sekunden bei gezogener Kupplung wieder greift. Die Kupplungsflüssigkeit ist...
jpmvg

jpmvg

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
27
Ort
69254 Malsch
Modell
R1200GS Adventure
Ich habe das Problem dass die Kupplung kurz trennt, aber nach wenigen Sekunden bei gezogener Kupplung wieder greift.
Die Kupplungsflüssigkeit ist voll und ich konnte auch nirgends austretende Kupplungsflüssigkeit erkennen.
Daher muss es wohl entweder der Geber, oder der Nehmerzylinder sein? Oder kann es auch die Dichtung an der Kupplungsdruckstange sein?
Die Frage ist nun: Wie kann ich herausfinden was es ist ?
Wieviel Vitamol V10 brauche ich für eine Neufüllung nach dem Ausbau ?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps. Michael.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.887
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Kann es sein, dass Du Luft im System hast? Ic würde es erstmal mit entlüften versuchen.

Gruß,
maxquer
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
494
Modell
12erADV 2007
Die am Markt erhältlichen Gebinde an Vitamol haben alle 250ml.
Nach meinen Erfahrungen sollten gute 100ml ausreichen.
Ich würde erst die Flüssigkeit komplett ersetzen und dabei auf die Leitung klopfen und schauen ob Blasen aufsteigen.
Wenn keine Besserung dann zerlegen.
 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
Die Idee Luft im System von maxquer finde ich auch treffend.
Würde ich auch zunächst nehmen.

Als nächstes würde ich mal die kleine Verstellschraube am Kupplungshebel in Angriff nehmen,
steht 1-4 drauf meine ich,
hier bitte bedenken das die Kupplung via Elektro läuft, später dann mechanisch ausgelöst wird.
Hier würde ich mal anfangen zu spielen und nachsehen, ob sich was verändert.
Kann sogar sein, dass sich das innerhalb von Sekunden erledigt oder der Impulsgeber eine Macke hat.
Das klingt für mich als sehr logisch, Kontaktfehler. Bekommt man schnell in den Griff.

Das nächste wäre dann die "Druckplatte" wenn man es so nennen darf,
da müsste dann ja ein Impuls kommen, der ihr sagt trenne oder schliesse, denn können kann sie es ja.
Nur irgendjemand flüstert hier was anderes ins Ohr.

Ich tippe hier auf die Elec / Steuerung , oder viel zu viel Öl im Kreislauf.
(sieht man ja gleich, max halb voll)

P.S. Nachtrag
prüfe doch mal mit einem Ohr am Hebel, ob du einen Microschalter hören kannst und wenn wann (Hebelstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.416
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich tippe auch auf einen der Zylinder, denn bei Luft im System dürfte die Kupplung zwar weich sein, würde aber nicht nachlassen.

Wenn es der Nehmer ist, müsstest du einen Verlust von Flüssigkeit im Behälter feststellen. Die tritt beim Getriebe aus, wird aber nach außen erst sichtbar, wenn man den Pott ein paar mal nachgefüllt hat.

Daher tippe ich auf den Geber, denn dort strömt die Flüssigkeit bei undichter Manschette zurück in den Behälter.

Trotzdem würde ich zuerst ein mal entlüften, wenn das nichts ändert den Nehmer herausschrauben und auf Dichtigkeit prüfen und wenn beides nicht zutrifft, den Geber tauschen (Also von billig nach teurer arbeiten).
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Der Microschalter ist lediglich dazu da, damit man bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung den Motor starten kann.
Die Kupplungsbetätigung funktioniert rein hydraulisch, deswegen kannst du BellAirs Ausführungen beiseite schieben und dich gleich an das halten was Larsi schrieb. Letzteres ist genau die richtige Vorgehensweise.

@Bellair: Bitte nicht als persönlichen Affront an dich betrachten. Du wolltest helfen, das ist sehr löblich. Es ist nur leider fachlich nicht richtig und hilft dem TO nicht weiter.
 
jpmvg

jpmvg

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
27
Ort
69254 Malsch
Modell
R1200GS Adventure
Vielen Dank, für eure Beiträge..
Ich werde es genauso machen. Vitamol bestellen, Hydraulikflüssigkeit wechseln, Geber prüfen, Nehmer prüfen.
Ich bin von Salzburg bis Heidelberg mit diesem Phänomen gefahren und der Flüssigkeitsstand ist max..
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Als Erstes:
Der Behälter darf nicht voll sein!
Ich würde mal Flüssigkeit anzapfen...

Bei neuer Kupplung soll der Stand im Behälter auf "Min" befüllt sind und sich langsam mit dem Verschleiss füllen...

Gruss
Berthold
 
jpmvg

jpmvg

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
27
Ort
69254 Malsch
Modell
R1200GS Adventure
Er ist nicht randvoll, aber über min. Immerhin hat die Kupplung 110 tkm auf dem Buckel.
Viele Grüße, Michael.
 
Thema:

Kupplung verliert Druck

Kupplung verliert Druck - Ähnliche Themen

  • Kupplungs und Bremshebel

    Kupplungs und Bremshebel: Ich habe eine Frage . Möchte mir Kupplung und Bremshebel als reserve mitnehmen. Sind die Hebel von der 1200 Gs Wassergekühlt kompatiebel ...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Kupplungs und Bremshebel

    Kupplungs und Bremshebel: Ich habe eine Frage . Möchte mir Kupplung und Bremshebel als reserve mitnehmen. Sind die Hebel von der 1200 Gs Wassergekühlt kompatiebel ...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12)

    Genaue Länge der Hydraulikleitungen Handbremse & Kupplung K25 (0450) TÜ (2010-12): Hallo, ich habe diese Lenkererhöhung drauf, hat schon der VB montieren lassen: Die passen für mich prima. Laut Hersteller Voigt 20 mm höher, 30...
  • Erledigt GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel

    GS 1300 Kupplungs u. Bremshebel: Suche Kupplungs u. Bremshebel für die GS 1300 aus dem Zubehör mit KBA Nr. wo der Kupplungshebel ( Druckpunkt ) näher am Lenker zum einstellen ist
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Oben