L
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 32.233
Ja, das ist blöd.Ich vergesse die Blinker auch dauernd bei meiner Honda....
Bei meiner BMW sind die daher angeschraubt. [emoji6]
Ja, das ist blöd.Ich vergesse die Blinker auch dauernd bei meiner Honda....
... niemals! jemanden auf einer GS zu überholen ... ist unmöglich!'n Abend,
wichtig ist ist natürlich auch der Schulterblick, es könnte ja noch 'n Schnellerer von hinten kommen.![]()
gewagt, gewagt.? Klar kann ich mit meiner GS jemanden überholen. Geht sogar ziemlich locker. . .
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.wenn ich beim Mopedfahren in den letzten 35 Jahren eines gelernt habe. Egal wie schnell du meinst gewesen zu sein, es gibt immer einen der schneller ist.
ich spendier nen Kaffee........ wie viele Beiträge da noch offen sind. Es raubt mir den Schlaf ..........
. . . und besser. (wie Wein/Wiskey/...)Manchmal ist es auch gut, hinzunehmen, dass man älter geworden.![]()
gewagt, gewagt.
Ich sage ja immer zu den GS-Fahrern: Immer schön rechts halten.... ;-)
Ich sage mal so: Da gerade die dunkle Zeit angebrochen ist, trainiere ich gerade an ca. 5 Tagen die Woche im Fitnessstudio. Werde da auch in kürze sowas wie "Powerjoga" und diese Trx-Kurse machen. Dies auch im Hinblick auf Hechlingen.@ Vatta,
Hechlingen ist nicht übel. Immer sind einige dabei die um 14:00 schon stark nachlassen. Insofern - damit sich das Geld lohnt - vorher ein wenig trainieren, allein die körperliche Fitness meine ich.
mein reden seit jahren, und genau das frühe rausbeschleunigen aus den ecken macht den fahrer dann auch schnell.. . . und besser. (wie Wein/Wiskey/...)
Ne, is' schon so. Ausserdem gibt es ja auch Tage, da will man eben nur bisken Rumbummeln. Da dürfen dann auch mal andere überholen. sehe ich auch so Für mich persönlich war der Augenöffner, irgendwann 1981 oder so, der Tip eines Bekannten, und ex-Rennfahrers, "Immer mit Zug durch die Kurven. Bremsen, Schalten, muß alles vorher erledigt sein. . ." Das hätte man mir ruhig schon in der Fahrschule sagen können. Einen B.Spiegel gab es da noch nicht.
Mein Beitrag bezieht sich auf #134. Der Carlile in #142 ist wirklich "so" schnell - unvorstellbare Leistung, die Nordschleife mit dem Motorrad in 7:11 (btg) zu umrunden.
Gruß
Serpel
. . . und besser
....Bremsen, Schalten, muß alles vorher erledigt sein. . ." Das hätte man mir ruhig schon in der Fahrschule sagen können. Einen B.Spiegel gab es da noch nicht.
Den Spruch muss zusätzlich vor dem Hintergrund gesehen werden, dass er aus 1981 stammt. Das nicht Befolgen dieser Forderung mit einer zu dieser Zeit üblichen /5/6/7 konnte lebengefählich sein. Wer es nicht glaubt, sollte besser nicht ausprobieren, was passiert, wenn man mit so einem Ding in Schräglage zum Ende einer Kurve, wie sonst von einem Zweitakter gewohnt, zum Rausbeschleunigen, nochmal kurz einen Gang runterschaltet. Das was dann an Bocksprüngen passiert, ist einfach unbeschreiblich und war für mich auch der Grund gewesen, weshalb ich nachfolgend, wenn ich sowas mal fahren musste, das nur im Lämmchenmodus gemacht habe.. . . Für mich persönlich war der Augenöffner, irgendwann 1981 oder so, der Tip eines Bekannten, und ex-Rennfahrers, "Immer mit Zug durch die Kurven. Bremsen, Schalten, muß alles vorher erledigt sein. . ." Das hätte man mir ruhig schon in der Fahrschule sagen können. Einen B.Spiegel gab es da noch nicht.
ich meinte das eigentlich in einem anderen sinne ... aber so wie du kann man das natürlich auch interpretieren? Klar kann ich mit meiner GS jemanden überholen. Geht sogar ziemlich locker. . .
Fahr mal mit ner alten Guzzi maximale Schräglage und geh dann vom Gas....mitten in der Kurve. Da lernst du schnell mit Zug durchzufahren und keine Sperenzkes zu machen.... :-)Den Spruch muss zusätzlich vor dem Hintergrund gesehen werden, dass er aus 1981 stammt. Das nicht Befolgen dieser Forderung mit einer zu dieser Zeit üblichen /5/6/7 konnte lebengefählich sein. Wer es nicht glaubt, sollte besser nicht ausprobieren, was passiert, wenn man mit so einem Ding in Schräglage zum Ende einer Kurve, wie sonst von einem Zweitakter gewohnt, zum Rausbeschleunigen, nochmal kurz einen Gang runterschaltet. Das was dann an Bocksprüngen passiert, ist einfach unbeschreiblich und war für mich auch der Grund gewesen, weshalb ich nachfolgend, wenn ich sowas mal fahren musste, das nur im Lämmchenmodus gemacht habe.
Ey, hier, passma uff, ey! Was glaubst.n du hier weechen "kleines Ego" unn so??!!Dem ist nicht viel hinzuzufügen...Selbstüberschätzung + kleines Ego ( oder auch kleiner P.immel ) ist imho zudem die effektivste Kombination zur Verhinderung von wirklich sicherem und schnellen Fahren.
Die hab ich aber damals nicht gehabt. Waren keine BMW's dabei, die kam '83 und gab mir das Vertrauen zurück, welches ich durch 'ne GL1000 verloren glaubt. Vorher waren an meinen Fahrkünsten japanisch 2Zylinder beteiligt.Ich bin der Meinung,dass man das nicht lernen muss. Es gibt genügend andere Mopeds (auch aus dieser Zeit) mit denen man einfach fahren kann.