Lackieren oder verkaufen?

Diskutiere Lackieren oder verkaufen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da ich selber noch nie einen Lackierer beschäftigt habe... Ich habe die Touratech TopCase Halterung in Edelstahl. Nun ist mir klar geworden, das...
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Da ich selber noch nie einen Lackierer beschäftigt habe... Ich habe die Touratech TopCase Halterung in Edelstahl. Nun ist mir klar geworden, das mir eine schwarze besser gefallen würde...

Da diese Halterungen sicher gut gebraucht zu verkaufen sind (meine ist gerade mal 4 Wochen alt), kann ich entweder die silberne verhökern, und mir eine schwarze kaufen, oder die edelstahl version lackieren lassen.

Ich vermute stark, das sich das finanziell nicht rentiert, und verkaufen billiger wird. Deckt sich das mit euren Erfahrungen?

Guten Rutsch

Frank
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.072
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
pulverbeschichten kostet keine 20 €. sag ihm er soll es dazuhängen, wenn grad mal schwarz an der Reihe ist.
 
T

thomka.ch

Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
850
Edelstahl muss vor dem Lacken aufwändig behandelt werden. Da wäre es kostengünstiger es zu verkaufen und eine neue zu holen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ne, muss es nicht. Schwarz, hochabriebfest kostet wirklich keine 20,-€ beim Pulverer um die Ecke.
 
Münsterländer

Münsterländer

Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
225
Ort
NRW
Modell
EX 1200 GS_Rallye 08/12, LowRider S, Tenere 700, R 12 G/S - 08/25
pulverbeschichten kostet keine 20 €. sag ihm er soll es dazuhängen, wenn grad mal schwarz an der Reihe ist.
So mach ich es auch immer.
Kleinteile kosten nen 10er in die Kaffeekasse.
Gruß
Tommy
 
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Danke Euch,

das hilft mir doch schon mal weiter.

Guten Rutsch

Frank
 
Lara Orange

Lara Orange

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
40
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1300 GS Trophy
Hi Frank,
ich denke auch, dass ne Pulverbeschichtung so maximal 30-50 Euro kommen würde ? (Habe ich zumindest für einen Sturzbügel plus Hauptständer bezahlt)

Guten Rutsch

Thomas
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
50 Euro kosten 2 Felgen, 100 Euro 2 Räder oder ein Rahmen.
Mehr als 25 Euro für Frank´s Teil ist zu teuer.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Wie gesagt, lass es beschichten. Das Teil wird vorher vom Beschichter glasperlgestrahlt damit das Pulver richtig hält.
 
T

thomka.ch

Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
850
Ok, ich hab da einen Denkfehler gehabt, ich dachte an Chromteile! Sorry, aber das passiert mir dieses Jahr nicht mehr. Versprochen!
 
G

Gast 7673

Gast
und

denk beim Beschichten daran, dass die Schicht dicker als Lack ist und deshalb evtl Schraubenlöcher enger werden.

Ich hab die TT Halterung geschliffen, grundiert und lackiert mit der "Knickeldose" und das kann sich durchaus sehen lassen.
Ist - wenn Du "spitz" rechnest auch nicht viel billiger (Schleifpapier, Grundierund, Lack und Arbeitszeit), aber irgendwie eben "selbst gemacht"..:)
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
lass das Ding Pulvern bei mir kostet das ein paar Bierchen in der Kneipe,aber wir sind auch aus dem Osten
 
Thema:

Lackieren oder verkaufen?

Lackieren oder verkaufen? - Ähnliche Themen

  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Raptor Lack - selber lackieren

    Raptor Lack - selber lackieren: Hallo GS-Freunde, hat von euch schon mal jemand etwas selber lackiert mit dem Raptor Lack? Ist dies mit einem sauberen Ergebnis umsetzbar und was...
  • Lackieren oder nicht...

    Lackieren oder nicht...: Hallo in die Runde, meine Zylinderkopfhaube hatte ein kleines Loch von einem spitzen Stein. Habe es mit Spachtel repariert und das Teil ist wieder...
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Vorstellung - Madame "3xschwarz"

    Vorstellung - Madame "3xschwarz": Da ich bekanntermaßen ein Freund des lebensbejahenden Schwarz bin, war klar, dass meine 2024er R1250GSA so nicht bleiben kann. Aus der Triple...
  • Vorstellung - Madame "3xschwarz" - Ähnliche Themen

  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Raptor Lack - selber lackieren

    Raptor Lack - selber lackieren: Hallo GS-Freunde, hat von euch schon mal jemand etwas selber lackiert mit dem Raptor Lack? Ist dies mit einem sauberen Ergebnis umsetzbar und was...
  • Lackieren oder nicht...

    Lackieren oder nicht...: Hallo in die Runde, meine Zylinderkopfhaube hatte ein kleines Loch von einem spitzen Stein. Habe es mit Spachtel repariert und das Teil ist wieder...
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Vorstellung - Madame "3xschwarz"

    Vorstellung - Madame "3xschwarz": Da ich bekanntermaßen ein Freund des lebensbejahenden Schwarz bin, war klar, dass meine 2024er R1250GSA so nicht bleiben kann. Aus der Triple...
  • Oben