Ladespannung

Diskutiere Ladespannung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja habe mir das vorhin schon so grob angeguckt sieht nicht mal eben schnell gemacht aus 😂
F

Falko93

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
42
Ich habe bei mir mal den Hauptkabelbaum getauscht, glaube mir einfach wenn ich sage das willst Du nicht.

Da muss man nämlich das halbe Motorrad zerlegen um den zu tauschen.
Ja habe mir das vorhin schon so grob angeguckt sieht nicht mal eben schnell gemacht aus 😂
 
F

Falko93

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
42
... das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden!

Welche GS / Baujahr hast Du überhaupt. ABS II oder iABS, das sind völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Für ABS II wüsste ich einen KB, muss man nachfragen, ob er ihn verkaufen will. Und wenn, zu welchem Preis.
Wo ist der unterschied? Kann dir sagen ich habe Baujahr 1999 😅
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
703
Modell
R1150GS / 2000
ganz einfach, die Verkabelung der beiden ABS-Systeme ist völlig unterschiedlich.
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
703
Modell
R1150GS / 2000
wenn Du Deinen Wohnort nicht verheimlichen würdest, könnte ich Dir evt helfen.
Bj 1999, das ist die erste Version des ABS II für die 1150er, Teilenummer endet mit - 636?
 
F

Falko93

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
42
wenn Du Deinen Wohnort nicht verheimlichen würdest, könnte ich Dir evt helfen.
Bj 1999, das ist die erste Version des ABS II für die 1150er, Teilenummer endet mit -935 ?
Mein wohnort kannst du gern haben aber was hat das mit meinem ABS zu tun ?
Ich wohne in Norwegen bei Hamar
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
703
Modell
R1150GS / 2000
... weil man Dein Problem eigentlich nur mit der Maschine vor Augen lösen kann - und die nötigen Teile zur Verfügung hat.

Für Norwegen musst Du dann mindestens mal bis nächstes Jahr warten, vorher komme ich da keinesfalls vorbei. Ich suche dann aber noch ein Ferienhaus in der Nähe für 10 Personen und 1 Hund zu mieten. Hat auch nichts mit ABS zu tun.
 
F

Falko93

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2022
Beiträge
42
... weil man Dein Problem eigentlich nur mit der Maschine vor Augen lösen kann - und die nötigen Teile zur Verfügung hat.

Für Norwegen musst Du dann mindestens mal bis nächstes Jahr warten, vorher komme ich da keinesfalls vorbei. Ich suche dann aber noch ein Ferienhaus in der Nähe für 10 Personen und 1 Hund zu mieten. Hat auch nichts mit ABS zu tun.
Meinem ABS gehts ja gut soweit 🤭 Ferienhäuser gibt es ja wie Sand am Meer nur rechtzeitig buchen das ist wichtig
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
703
Modell
R1150GS / 2000
irgendwie hast Du das falsch verstanden oder ich selbst, kann auch sein.
Hattest Du nicht in den Ring geworfen, den Fehler leid zu haben und lieber einen neuen Kabelbaum verbauen zu wollen ???
Neue Kabelbäume gibt es mW nicht mehr - zum Einen - und waren zum Anderen neu schon so teuer, dass man eher sich gleich ein weiteres Motorrad gleichen Typs u gleichen Baujahrs zum Ausschlachten hätte zulegen können. Egal wie, der Kabelbaum muss passen und da gibt es mindestens 3 Variationen, die zu beachten sind:
1. ABS II / iABS
2. kein ABS
2. Einzelzünder / Doppelzünder
zu Teilen überkreuzen sich die Variationen, welche Kombination genau wo und wie verbaut war, entzieht sich meiner Kenntnis und muss beim Kauf penibel ermittelt werden. Nicht ganz einfach.

Soweit mal zur Klarstellung. Das Thema Kabelbaum sollte damit erledigt sein. Den Fehler suchen und beheben ist mE deutlich einfacher. Da hast Du es nur mit einem klar definierten Fehler zu tun, mit einem neuen (gebrauchten) Kabelbaum produzierst Du erst mal neue Fehler. Und dann stellst Du fest, der alte Fehler ist immer noch nicht behoben, weil es gar nicht am Kabelbaum lag.
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.183
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Aber wenn es Baujahr 1999 ist, dann ist I-ABS und Doppelzünder schonmal auszuschließen.
Trotzdem gebe ich dir recht, man sollte wissen, woran man ist.
 
Thema:

Ladespannung

Ladespannung - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Moin, ich habe immer wieder Ärger mit der Batterie (2017er Rallye). Das Original habe ich durch den Einbau eines GPS-Trackers der Fa. Ride-Link...
  • Ladespannung zu hoch

    Ladespannung zu hoch: Hallo Jungs und Mädels, Ich habe eine Problem mit meiner Q ... Ich habe schon im Leerlauf eine ladespannung von 15,X V bei erhöhter Drehzahl...
  • R 100 GS PD Ladespannung bei Betriebstemperatur unzureichend

    R 100 GS PD Ladespannung bei Betriebstemperatur unzureichend: Hallo Zusammen, habe bei meiner Kuh (Bj.86, ca. 60.000 km mit Q-Tech-Doppelzündung, Odyssey-GelBatt....) folgendes Problem: Neben dem schon oft...
  • Ladespannung zu niedrig?

    Ladespannung zu niedrig?: Hallo zusammen, ich habe den Eindruck, dass die Batterei meiner 11er GS nicht ausreichend geladen wird. Das Motorrad ist Bj. 97 und 130.000 km...
  • Ladespannung?

    Ladespannung?: Hallo Leute, habe eine Frage an die Experten. Welche Ladespannung und welcher Ladestrom hat die Lichtmaschiene der HP2? Habe leider keine CD wo...
  • Ladespannung? - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Moin, ich habe immer wieder Ärger mit der Batterie (2017er Rallye). Das Original habe ich durch den Einbau eines GPS-Trackers der Fa. Ride-Link...
  • Ladespannung zu hoch

    Ladespannung zu hoch: Hallo Jungs und Mädels, Ich habe eine Problem mit meiner Q ... Ich habe schon im Leerlauf eine ladespannung von 15,X V bei erhöhter Drehzahl...
  • R 100 GS PD Ladespannung bei Betriebstemperatur unzureichend

    R 100 GS PD Ladespannung bei Betriebstemperatur unzureichend: Hallo Zusammen, habe bei meiner Kuh (Bj.86, ca. 60.000 km mit Q-Tech-Doppelzündung, Odyssey-GelBatt....) folgendes Problem: Neben dem schon oft...
  • Ladespannung zu niedrig?

    Ladespannung zu niedrig?: Hallo zusammen, ich habe den Eindruck, dass die Batterei meiner 11er GS nicht ausreichend geladen wird. Das Motorrad ist Bj. 97 und 130.000 km...
  • Ladespannung?

    Ladespannung?: Hallo Leute, habe eine Frage an die Experten. Welche Ladespannung und welcher Ladestrom hat die Lichtmaschiene der HP2? Habe leider keine CD wo...
  • Oben