Lambdasonde

Diskutiere Lambdasonde im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lambdasonde für ne EZ 1150er. Nach Recherche im Netz weis ich leider nicht welche ich kaufen kann. Bosch...
Matzemoto

Matzemoto

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2018
Beiträge
26
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lambdasonde für ne EZ 1150er. Nach Recherche im Netz weis ich leider nicht welche ich kaufen kann.
Bosch sagt Breitbandsonde(
0258003854​
), eine andere Quelle meint Sprungsonde ZrO2.

Hat ein nettes Forumsmitglied eine Teilenummer einer passenden, günstigen Sonde? :D

Danke im Voraus
 
Matzemoto

Matzemoto

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2018
Beiträge
26
Danke für diese Teilenummer. gibt es auch neue Sonden die weniger Kosten und passen/funktionieren?
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Die Bosch 0 258 003 854 ist die richtige mit 950 mm Kabel.
Gibt's original Bosch zur Zeit für 80€.
Ich würde bei solchen Bauteilen immer zum Markenprodukt greifen...
Grüße Volker
 
Matzemoto

Matzemoto

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2018
Beiträge
26
@Truckie: Bei Bosch wird diese als Breitbandsonde geführt. Das hatte mich verwirrt. Wenn du sagst das ist eine Sprungsonde, dannkann ich die ja bestellen.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Moin.
Die 0​ 258​ 986​ 505 und die 0 258 003 854 sind beide als möglich genannt. Beide haben vier Adern, können also nur beide Sprungsonden sein, da Regelsonden 5 Kabel brauchen. Der Unterschied ist wohl nur in den Anschlüssen zu finden. Die erste Universal zum selbst crimpen. Die zweite komplett plug and play.
Als Vergleich noch die NGK OZA522-BM1

Grüße Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Zumindest MUSS eine Sprungsonde eingebaut werden. Die Motronik "kann" das Signal einer Breitbandsonde nicht auswerten.
"Regelsonden" kenne ich nicht. Keine Sonde regelt irgendwas. Das sind nur Sonden in Regelkreisen.
gerd
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Hi,
ich bräuchte eurer Wissen zum Thema regelverhalten der Lambdasonde.

Der Spritverbrauch ist vor kurzem merklich nach oben gesprungen bei gleichbleibender Fahrweise. Ich hab die Lambdasonde in verdacht.

Multimeter zwischen Schwarzen Kabel und Masse (Rahmen) gehängt. Ab Kaltstart steigt die Spannung bis ca. 1 V (max. 1,05 V) und bleibt da hängen. Gemessen habe ich ca. 1 min lang mit wechselnden Drehzahlen bis 4.000 U. 2ter Versuch mit Öltemp 5 Balken, dabei waren keine Spannungsveränderungen festzustellen. Multimeter sagt Batterieruhespannung ca. 12,5 V, mit Lima ca. 13,4 V. Defektes Messgerät wäre auszschließen.

Hab ich falsch gemessen oder deutet die Messung auf eine defekte Sonde hin?

Vor 2.000km 12er Tills Düsen + SR Racing mit eigener Sonde verbaut, danach keine nennenswerten Verbrauchsänderungen. Kein Chip, Codierstecker überbrückt (unverändert) 2 und 6.

Dank im Voraus
Simon
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Lambdasprungsonde ZrO2

Du müsstest 4 Kabel an der Sonde haben?
Falls ja, zwischen schwarz und grau messen....
Ansonsten auf PB viel Info zu finden


Grüße Volker
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Ja die hat 4 Kabel, 2x Weis für Heizung, 1 Schwarz (Steuergerät) und 1 Grau (Masse). Strom liegt auf Weis an. Macht es einen Unterschied ob ich beim Messen Masse auf Grau oder Rahmen lege? Denke ehr nicht. Aber probiere ich gerne.

4V0 Lambda-Regelung prüfen probiere ich heute Abend aus.
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Wer misst der misst…
Bei 5 Balken und konstanten 2.000 u war das regelverhalten zu sehen:)

Edit:
Unter 5 Balken läuft die Kaltstartregelung bei mehr oder weniger konstanten 0,9 V. Auch bei 5 Balken war im Standgas (1.000 U) kein Regelverhalten messbar, daher der Glaube das ein Defekt vorliegt. Bei Gasstößen ist eine Veränderung Messbar, aber deutlich jenseits von 0,1 V. Wie gesagt erst bei konstanten Drehzahlen ist der Bereich von 0,1-0,9V Messbar. Mein billig Multimeter hatte Probleme das auch konstant darzustellen, permanent zwischen V und mV gewechselt, was dem eine Gedenksekunde abverlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lambdasonde

Lambdasonde - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307

    Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307: Hallo, ich suche o.g. Lambdasonde. Hat hier jemand evtl. noch eine rumliegen? Danke und Gruß Jules
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Lambdasonde ist fällig…

    Lambdasonde ist fällig…: Moin, kennt jemand günstigere Alternativen als die 210,— bis 250,- beim offiziellen Dealer? Gruss Rainer
  • Erledigt Biete Y-Rohr mit Lambdasonde

    Biete Y-Rohr mit Lambdasonde: Hi, ich biete auf Kleinanzeigen ein Y-Rohr an, veräußere es aber an ein Forenmitglied zum Sonderpreis. Hier das Inserat: R1150GS Y Rohr...
  • Fehler Motorsteuerung R1150 GS BJ 2002

    Fehler Motorsteuerung R1150 GS BJ 2002: Nach zu hohen CO-Werten bei der letzten TÜV-Prüfung meiner GS (145000 km) fiel der Verdacht zuerst auf eine defekte Lambda-Sonde. Eine Prüfung des...
  • Fehler Motorsteuerung R1150 GS BJ 2002 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307

    Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307: Hallo, ich suche o.g. Lambdasonde. Hat hier jemand evtl. noch eine rumliegen? Danke und Gruß Jules
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Lambdasonde ist fällig…

    Lambdasonde ist fällig…: Moin, kennt jemand günstigere Alternativen als die 210,— bis 250,- beim offiziellen Dealer? Gruss Rainer
  • Erledigt Biete Y-Rohr mit Lambdasonde

    Biete Y-Rohr mit Lambdasonde: Hi, ich biete auf Kleinanzeigen ein Y-Rohr an, veräußere es aber an ein Forenmitglied zum Sonderpreis. Hier das Inserat: R1150GS Y Rohr...
  • Fehler Motorsteuerung R1150 GS BJ 2002

    Fehler Motorsteuerung R1150 GS BJ 2002: Nach zu hohen CO-Werten bei der letzten TÜV-Prüfung meiner GS (145000 km) fiel der Verdacht zuerst auf eine defekte Lambda-Sonde. Eine Prüfung des...
  • Oben