LED Scheinwerfer (Abblendlicht)

Diskutiere LED Scheinwerfer (Abblendlicht) im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich hab bei der ADV das Abblendlicht ausgetausch gegen einen 4 Zoll LED-Scheinwerfer. Im Gegensatz zum Originalscheinwerfer benötigt er nur...
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Hallo,
ich hab bei der ADV das Abblendlicht ausgetausch gegen einen 4 Zoll LED-Scheinwerfer. Im Gegensatz zum Originalscheinwerfer benötigt er nur 10W und ist im Durchmesser nur nen knappen Zentimeter kleiner.

Ein Nachttest folgt.
 

Anhänge

I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Es handelt sich um einen Shin-Yo LED Linsenscheinwerfer. Der Scheinwerfer hat eine E-Zulassung und kostet 89 €.

Ich habe das Modell mit dem Gehäuse genommen und dieses in ein 110mm Abwasserrohr eingeklebt. Dieses habe ich auf ca. 10 cm gekürzt und an dein Seiten an vier Stellen, eingeschnitten. Das ganze habe ich noch geschwärzt, das kann man sich aber schenken. Man sieht nachher nur den schwarzen Lampenring.

Das Rohr mit der Lampe passt in die Originalklemmung des Originalscheinwerfers. Somit geht auch die Einstellung über die Schrauben weiterhin ohne Probleme. Schlussendlich muss nur noch der Stecker geändert werden. Zudem habe ich noch eine DN 110mm HT-Doppeldichtung für Gussrohre über die Lampe gezogen bis zur Ringaufnahme. Damit wird der etwas größere Spalt zwischen Lampengehäuse und der Kunststoffblende etwas geschlossen bzw. man sieht die Aufhängung nicht. Das sieht dann ganz sauber aus und zudem kommt so nicht leicht Wasser nach hinten durch.

Gesamtkosten für den nun zwinkernden Karl Dall --> ca. 100 € und zwei Stunden Arbeitszeit. TÜV-frei und völlig legal.

4 Zoll LED Abblendscheinwerfer - SHIN YO

Marley HT-Doppeldichtung DN 110
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
239
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Und das ist TÜV frei und legal? Ernstgemeinte Frage, weils mich für meine 1150er auch interessiert.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.953
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Nabend Igeko!

Gut gemacht und vllt ja tatsächlich eine Alternative zum eher
müden Originalteil. Welche Prüfnummer / E-Zeichen steht
denn auf dem Scheinwerfer?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.387
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hallo

Ich baue auch gerade auf LED um.

Fernscheinwerfer hab ich nach langem Suchen gefunden, der mit 4" legal ist.

E - Zeichen alleine genügt definitiv nicht, es müßen auch noch andere Prüfzeichen vorhanden sein.

Unten hab ich ein Foto von den Prüfzeichen, die da noch drauf sein müße.

Kannst eventuell nachsehen, ob das bei dem Shin yo vorhanden ist?
Oder ein Foto vom Glas machen wo man das sieht?

Das wäre nett.

Ich hab nämlich für den Abblendscheinferfer erst eine legale Variante in 4,5 " gefunden, und die kostet 230 Euro


Eines der Prüfzeichen in der Roten Umrandung müßte noch drauf sein am Glas.

Ohne Titel.jpeg
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Hallo, ich mach ein Bild aber es steht das WC-DS auch auch auf dem Glas.

So ein Bild ist so nahe schwierig aber es steht darauf:

WC-DS 01 (E6) 0122 JUTE AL011 10,3W MD E6 0122

Und oben :D
TOP

Müsste somit eigentlich alles passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.387
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ja, das passt.

Super.

Über den bin ich beim Suchen gar nicht gestolpert.

Wie ist das Licht im Vergleich zum normalen Abblendscheinwerfer?

Heller?
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Hallo

Ich baue auch gerade auf LED um.

Fernscheinwerfer hab ich nach langem Suchen gefunden, der mit 4" legal ist.

E - Zeichen alleine genügt definitiv nicht, es müßen auch noch andere Prüfzeichen vorhanden sein.

Unten hab ich ein Foto von den Prüfzeichen, die da noch drauf sein müße.

Kannst eventuell nachsehen, ob das bei dem Shin yo vorhanden ist?
Oder ein Foto vom Glas machen wo man das sieht?

Das wäre nett.

Ich hab nämlich für den Abblendscheinferfer erst eine legale Variante in 4,5 " gefunden, und die kostet 230 Euro


Eines der Prüfzeichen in der Roten Umrandung müßte noch drauf sein am Glas.

Anhang anzeigen 336934
Von der Marke meines Abblendlichts gibt es genau die gleiche Optik und Größe auch als Fernlicht, kostet auch 90 €. Allerdings fehlt das Standlicht.
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Ja, das passt.

Super.

Über den bin ich beim Suchen gar nicht gestolpert.

Wie ist das Licht im Vergleich zum normalen Abblendscheinwerfer?

Heller?
Kann ich noch nicht sagen, es muss erstmal dunkel werden. In der Garage sieht es heller aus, aber ob die Lichtverteilung besser ist, kann ich auf die Distanzen nicht sagen. Ich versuche es, wenn es dunkel ist und mache auch ein Bild.
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Und das ist TÜV frei und legal? Ernstgemeinte Frage, weils mich für meine 1150er auch interessiert.
Ja, der eigentliche Scheinwerfer wurde nicht geändert durch das Einkleben in die Hülle und die originale Aufhängung und Blende der GS ist nicht Bestandteil des Scheinwerfers. Somit wurde nicht der eigentliche Scheinwerfer verändert sondern der ganze Scheinwerfer gegen einen anderen, zugelassenen ausgewechselt. Somit gibt es beim TÜV keine Probleme, bei anderen Motorrädern mit 7 Zoll Aufnahme ist es eine Sache von Sekunden und an der GS ein wenig Bastelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.387
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Von der Marke meines Abblendlichts gibt es genau die gleiche Optik und Größe auch als Fernlicht, kostet auch 90 €. Allerdings fehlt das Standlicht.
Genau das hab ich als Fernlicht gerade gebaut.
Eben ohne Standlicht.
Aber das kann man sich extra in die Mitte bauen wenn man wirklich will, das wäre nicht das Problem.

Ich habe aber eine Lösung mit 4,5" gefunden, die Abblendlicht, Standlicht und sogar Fernlicht hat ( da könnte man auf Reisen mit einem Schalter das 2. Fernlicht dazugeben, wenn man mal in der Nacht fährt )
Das hatte ich gerade als Variante für das Abblendlicht ins Auge gefasst.

HIGHSIDER LED Hauptscheinwerfereinsatz TYP 9, rund, 4 3/4 Zoll, mit Standlichtri | eBay
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Genau das hab ich als Fernlicht gerade gebaut.
Eben ohne Standlicht.
Aber das kann man sich extra in die Mitte bauen wenn man wirklich will, das wäre nicht das Problem.

Ich habe aber eine Lösung mit 4,5" gefunden, die Abblendlicht, Standlicht und sogar Fernlicht hat ( da könnte man auf Reisen mit einem Schalter das 2. Fernlicht dazugeben, wenn man mal in der Nacht fährt )
Das hatte ich gerade als Variante für das Abblendlicht ins Auge gefasst.

HIGHSIDER LED Hauptscheinwerfereinsatz TYP 9, rund, 4 3/4 Zoll, mit Standlichtri | eBay
Puh, das sind 4,75 Zoll und somit im Durchmesser ca. 12,1 cm, der Originale hat knappe 11. Da musst du die Blende dann vergrößern und dir was mit der Aufhängung überlegen. Ansonsten macht der auch was her. 4 3/4 Zoll gibt es, soviel ich weiß, für Harley Davidson ein paar.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.387
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
120mm gehen sich aus.
Hab das schon ausgemessen
Der originale hat auch 120mm Aussen.

Vom Lochmaß her kein Problem.
Und wenn man den in einer Rohrhalterung mit dem Originalen Klemmring montiert, passt das auch genau auf die Einstellmechanismen.
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
120mm gehen sich aus.
Hab das schon ausgemessen
Der originale hat auch 120mm Aussen.

Vom Lochmaß her kein Problem.
Und wenn man den in einer Rohrhalterung mit dem Originalen Klemmring montiert, passt das auch genau auf die Einstellmechanismen.
Ah ok, ich habe glaube nur das Glas gemessen, aber das hat noch ne Falz. Die habe ich vergessen.
 
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Also nach kurzem Test kann man sagen, dass das Lichtbild sehr breit ist. Gefühlt ist es heller, aber die Lichtfarbe macht da auch viel im Eindruck. Der Nahbereich direkt 1,5m vor dem Vorderrad ist nicht so gut ausgeleuchtet. Im Alltag egal, für Geländeendurofahrer eventuell unpraktisch, wenn das Gelände direkt vor dem Rad beurteilt werden soll bei höheren Geschwindigkeiten.

Mein persönliches Fazit bisher, es hat sich gelohnt.

Ein Bild mir Fernlicht (links), eins ohne.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
I

Igeko

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
66
Hi
Beispiel für komplette "E-Zeichen" unter "Zulassung"
Tagfahrleuchten und Tagfahrlicht


Wenn Du keine Ausnahmegenehmigung hast ist diese Schaltungsvariante unzulässig
gerd
Gut zu wissen, das Thema Tagfahrlicht steht noch aus.

Gibt es einen Tip für gute Zusatzscheinwerfer/Nebelscheinwerfe am Sturzbügel mit E-Zulassung. Es gibt insgesamt nicht soviele LED-ZS mit E-Zulassung und die, die ich gefunden habe sind sehr teuer.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.387
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hi
Beispiel für komplette "E-Zeichen" unter "Zulassung"
Tagfahrleuchten und Tagfahrlicht


Wenn Du keine Ausnahmegenehmigung hast ist diese Schaltungsvariante unzulässig
gerd
Wie beschrieben würde ich mir einen 2. Schalter wo einbauen, und das nur auf Reisen nutzen.

Mit "Reisen" sind bei Mir dann Länder östlich der EU gemeint, und in Russland oder Usbekistan zB interessiert Niemanden, ob ich 2 x Fernlicht in der Nacht verwende.
Nicht das ich vorhabe in der Nacht zu fahren, aber es kann aus diversen Gründen schon mal passieren, und dann ist ein gutes Licht in den Ländern ein großer Vorteil.

Bei uns würde ich nur die Variante "Abblendlicht mit Standlicht " und den zusätzlichen Fernscheinwerfer verwenden, wie das Original auch ist.
Und ich denke, ob das Standlicht im Abblend oder Fernscheinwerfer ist, sollte egal sein.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.773
Hi
Ganz einfach: Zusatzfern dürfen weder solo noch als Kombination zu den Fernscheinwerfern schaltbar sein sondern müssen immer gemeinsam mit den FS leuchten.
Allerdings musst Du beim TÜV nicht jeden Schalter erläutern ;-).
 
Thema:

LED Scheinwerfer (Abblendlicht)

LED Scheinwerfer (Abblendlicht) - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Steuergerät LED Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?

    Led scheinwerfer aus einem Lc modell in eine gs 1200 modell bis 2012 einbauen?: Hallo Gemeinde, ich stelle mir die Frage ob ein Frontscheinwerfer aus einem Modell der Lc Reihe (led) in die lufgekühlten Modelle eingebaut...
  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Oben