Leistung????

Diskutiere Leistung???? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Spezies, mein Moped R 1150 Gs Bj. 2000 läuft super, kein KFR, super Durchzug, alles fein. Allerdings ist bei 180 nach Tacho schluss...
E

earny

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2008
Beiträge
77
Ort
Pulheim irgendwo in der Gegend von Köln
Modell
R 1150 GS
Hallo Spezies,

mein Moped R 1150 Gs Bj. 2000 läuft super, kein KFR, super Durchzug, alles fein.
Allerdings ist bei 180 nach Tacho schluss???
Lässt sich im 5. bis an/in den roten Bereich drehen(ca.180 nach Tacho), dann im 6. ist Feierabend.
Mehr wie 180 ist auf gerader Strecke nicht drin.
Synchro passt, Ventile eingestellt,Kerzen, Luftfilter, Benzinfilter alles frisch.

Bei dem Moped handelt es sich um eine Luxemburger Auslieferung, kann das eine Rolle spielen(habe das Moped aber schon 3 Jahre)?

Eigentlich spielt die Endgeschwindigkeit keine große Rolle, ich frage mich aber trotzdem warum es ist wie es ist?


Über Ideen würde ich mich freuen.

Grüße
Earny
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
tag.
6. gang oder E in der anzeige?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Hallo
ist ggd ne 78 PS Drossel eingebaut? Oder irgendwelche Schnellkupplungen die in der Spritleitung die Aufgrund eines zu geringen Querschnitts den Spritdurchfluss begrenzen?

gruß
gstommy68
 
E

earny

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2008
Beiträge
77
Ort
Pulheim irgendwo in der Gegend von Köln
Modell
R 1150 GS
Hallo
ist ggd ne 78 PS Drossel eingebaut? Oder irgendwelche Schnellkupplungen die in der Spritleitung die Aufgrund eines zu geringen Querschnitts den Spritdurchfluss begrenzen?

gruß
gstommy68
Hi, wie und wo wäre denn eine Drossel eingebaut?
Die Spritleitungen und Schnellverschlüsse sind die Origanlen, sollte passen.

Earny
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Hallo
hier ich nochmal
Mal zum groben Vergleich:
1150 GS, Doppelzündung, gedrosselt auf 78 PS langer sechster Gang
Höchstgeschwindigkeit laut Schein 178 km/h

1150 GS Adventure 85 PS ( ungedrosselt) kurzer Sechster Gang
Höchstgeschwindigkeit laut Schein 192 km/h

gruß
gstommy68
 
E

earny

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2008
Beiträge
77
Ort
Pulheim irgendwo in der Gegend von Köln
Modell
R 1150 GS
Hallo
hier ich nochmal
Mal zum groben Vergleich:
1150 GS, Doppelzündung, gedrosselt auf 78 PS langer sechster Gang
Höchstgeschwindigkeit laut Schein 178 km/h

1150 GS Adventure 85 PS ( ungedrosselt) kurzer Sechster Gang
Höchstgeschwindigkeit laut Schein 192 km/h

gruß
gstommy68
Das würde ja von den Werten her passen.

Ich suche mal.

Earny
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Hi, wie und wo wäre denn eine Drossel eingebaut?
Die Spritleitungen und Schnellverschlüsse sind die Origanlen, sollte passen.

Earny
Hallo
die Drossel müsste im Bereich Drosselklappe sein, im Bereich der Gaszüge ( Rolle) die sorgt dafür das die Drosselklappen nicht ganz öffnen. So gaaanz genau weiß ich das auch nicht hab ich damals beim Neukauf direkt einbauen lassen.
Schau doch einfach im Schein ( Zulassungsbescheinigung Teil 1) nach ob du 57 oder 62 Kw eingetragen hast.

gruß
gstommy68
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Die "Höchstgeschwindigkeit" erreicht nur ein "idealer" Fahrer, nicht schwerer als 75 kg und möglichst unter 1,80 m... Und das auch nur unter optimalen Bedingungen, also auf der Ebene und ohne Gegenwind.
Solltest du also z.B. 1,98 und 120 kg schwer sein, vergiss es...:schulterzucken:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wie groß bist du?
Welche Klamotten trägst du, etwa Textil?
Machst du dich klein hinter der Scheibe?
Hast du irgendwelche Zusatzanbauten (größere Scheibe, Scheinwerfer, Tasche, ...)?

Im Serienzustand mit mir als Fahrer ging meine 1150 mit langem 6ten auch nicht über 180km/h.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Wie viel der Fahrwiderstand/ Luftwiderstand ausmacht, sieht man schon daran, daß die Adventure gegenüber der normalen 1150GS mit um 3 km/h geringerer Höchstgeschwindigkeit angegeben ist. (192/195 km/h).
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Gibts bei der R1150 das Codierrelais im Relaiskasten? Mach mal nen Foto von deinen Relais unter dem Sitz.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Die Hoffnung stirbt zuletzt... :daumen-hoch:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.127
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich will ja kein unfaßbar teures Benzin ins Feuer gießen...aber 180 km/h aufm Tacho sind eher keine echten 170.
Dafür geht der Wegstreckenzähler ordentlich vor und täuscht dadurch einen falsch "sparsamen" Verbrauch vor.

Hauptfaktoren für geringe Vmax wurden schon genannt.
Klamotte, Größe, Gewicht, Haltung...

Vmax mit dem Eisenschwein ist m. E. völlig irrelevant, weil jedes moderne Mittelklassemoped eh uneinholbar am Horizont verschwindet.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.607
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
Dafür geht der Wegstreckenzähler ordentlich vor und täuscht dadurch einen falsch "sparsamen" Verbrauch vor.
Ist eigentlich die Tachovoreilung bei der Geschwindigkeitsanzeige zwingend exakt gleich wie bei der km-Zählung?
Letztere habe ich bei mir immer wieder verglichen, das sind gut 5 % Unterschied, voraus folgt, dass ich eben über 5 % mehr verbrauche als sich rechnerisch bei Tankmenge und abgelesener Wegstrecke ergeben
 
Thema:

Leistung????

Leistung???? - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012 - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Oben