Leistung

Diskutiere Leistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Update alter Kisten? Hallo Meister, das hört sich aber interessant an. Welche Modelle haben denn ein aktuelles Update bekommen? Warum rüstet...
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Update alter Kisten?

Bei den Steuergeräten ab ´07 oder auch den Motorrädern die ein aktuelles Update bekommen haben, ist nun eine Software drauf, die die EU3 erfüllt.
In diesen Steuergeräten ist nun die Lambdasonde bis fast Vollgas aktiv.
Hallo Meister,

das hört sich aber interessant an. Welche Modelle haben denn ein aktuelles Update bekommen? Warum rüstet BMW alte E2 Modelle auf E3 um, kann BMW doch Wurst sein?

Noch eine Frage: meine ADV ist EZ 11/06, hat keinen BKV und sogar schon die Traktionskontrolle, ist das ein Modell 06 oder 07?

Gruß Berte
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Bringt er! :D Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :o


Das freut mich zu lesen. :) Wenn gleich es bisher nur gegenteilige Meinungen gegeben hat.
Wenn es stimmt, wäre damit auch die Diskussion über die zu magere Abstimmung mit SR-Racing-Komplettanlage im oberen Drehzahlbereich mit SR-Racing-Komplettanlage vom Tisch.

Viele Grüße
Georg
Hallo Georg,
das stimmt so nicht ganz...

Ich habe geschrieben, dass die Sonde bei den EU3 Motorrädern bis FAST Volllast aktiv ist.

Im Volllastbereich wird rein das Kennfeld angefahren und somit der von BMW abgelegte Wert.

Da adaptiert ausser der Zündung auch nix..
.
Die SR Anlage magert die Geschichte also schon noch ab...
Allerdings ist der Betrag um den es magerer wird in aller Regel nicht kritisch für den Motor, sondern kostet nur Leistung.

Anders kann es dann schon bei weiteren Veränderungen wie: ohne DB-Eater, Tuningnockenwelle, Ansaugrohr groß und/oder Sportluftfilter werden.

Da würde ich sicherheitshalber das Motorrad mal auf dem Prüfstand mit Lambdaerfassung prüfen lassen. Die 35-50€ die so ein Lauf kostet ist gut investiertes Geld...

Gruß
Andreas
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Hallo Meister,

das hört sich aber interessant an. Welche Modelle haben denn ein aktuelles Update bekommen? Warum rüstet BMW alte E2 Modelle auf E3 um, kann BMW doch Wurst sein?

Noch eine Frage: meine ADV ist EZ 11/06, hat keinen BKV und sogar schon die Traktionskontrolle, ist das ein Modell 06 oder 07?

Gruß Berte
Hallo,
da ja die einhellige Meinung in Foren ist: hast Du schon das neue Update... musst Du haben... sind viele Kunden selbst auf die Händler zugegangen und haben nach Updates verlangt... Ein netter Händler hat diese dann auch aufgespielt...:D

Nein, es gab dieses Jahr eine Rückrufaktion, da wurden bei verschiedenen Fahrzeugen eine neue und damit EU3 Software aufgespielt, weil die Programmierung der Klopfsensorik in der "alten" Software nicht zufriedenstellend funktioniert hat...

In Deutsch: Es gab vereinzelt Motorschäden...

Diese Kunden worden angeschrieben und haben dann die neue Software bekommen...

Somit war das BMW nicht egal...

Welches Modell Du hast, erkennst Du an der 10. Stelle Deiner Fahrgestellnummer...

I-ABS Generation 2 wurde nach den Werksferien 06 verbaut und ist somit Modell 07...
Alles was ab August gebaut wird ist schon das nächste Modelljahr...

Gruß
Andreas

P.S. Du darfst mich auch Andreas nennen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Du erreichst damit nichts, was das Fahrzeug nicht auch nach einer gewissen Fahrstrecke selbst gemacht hätte, wenn alles in Ordung ist.

Du regst das Fahrzeug nur zum neu Lernen an...

Hast Du allerdings eine def. Lamdasonde, läuft das Motorrad erst mal wieder anders und die def. Sonde führt unter Umständen, wenn die Motronik sie nicht als def. erkennt, zu einem Abmagern oder Anfetten...

Gruß
Andreas
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Nein, es gab dieses Jahr eine Rückrufaktion, da wurden bei verschiedenen Fahrzeugen eine neue und damit EU3 Software aufgespielt, weil die Programmierung der Klopfsensorik in der "alten" Software nicht zufriedenstellend funktioniert hat...

Diese Kunden worden angeschrieben und haben dann die neue Software bekommen...
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn nur vereinzelt Leute mit einer 07er angeschrieben wurden, muss es offenbar verschiedene Softwarestände gegeben haben d.h. innerhalb des Modellzuklus' Änderungen. Kann das sein?

Gruß Berte
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Du regst das Fahrzeug nur zum neu Lernen an...
Was anderes steht da auch nicht.

Der Kommentar ist in dem Zusammenhang zu sehen, dass einige Besitzer frisch vom Software Updating kommen und sich ueber ein stark veraendertes / nachteiliges Laufverhalten beklagen. Mit dem vorhandenen Werten im fluechtigen Speicher dauert das 'anlernen' nur laenger, Resultat ist natuerlich am Ende gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
355
Modell
R1300GS Trophy
Hallo Georg,
das stimmt so nicht ganz...

Ich habe geschrieben, dass die Sonde bei den EU3 Motorrädern bis FAST Volllast aktiv ist.

Im Volllastbereich wird rein das Kennfeld angefahren und somit der von BMW abgelegte Wert.

Die SR Anlage magert die Geschichte also schon noch ab...
Allerdings ist der Betrag um den es magerer wird in aller Regel nicht kritisch für den Motor, sondern kostet nur Leistung....
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort.:)
Das u.a. Leistungsdiagramm zeigt die Leistungssteigerung im mittleren Drehzahlbereich und den Leistungsabfall auf Normalniveau bei Drehzahlen über 6.800 U/min, die ich eh kaum nutze :cool:

Viele Grüße
Georg
 

Anhänge

B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Was anderes steht da auch nicht.

Der Kommentar ist in dem Zusammenhang zu sehen, dass einige Besitzer frisch vom Software Updating kommen und sich ueber ein stark veraendertes / nachteiliges Laufverhalten beklagen. Mit dem vorhandenen Werten im fluechtigen Speicher dauert das 'anlernen' nur laenger, Resultat ist natuerlich am Ende gleich.

Wobei ein Softwareupdate bei der BMW bedeutet, dass auch die Adaptionswerte gelöscht wurden.
Geht nicht ohne...

Gruß
Andreas
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort.:)
Das u.a. Leistungsdiagramm zeigt die Leistungssteigerung im mittleren Drehzahlbereich und den Leistungsabfall auf Normalniveau bei Drehzahlen über 6.800 U/min, die ich eh kaum nutze :cool:

Viele Grüße
Georg
Das passiert, wenn man die Motorsteuerung auf die SR-Anlage abstimmt:

:D



Einmal mit Rapidbike abgestimmt, SR-Racing Komplettanlage EU2 in einer 2005 er 12GS
Und das andere eine 2007er 12GS mit Kennfeldprogrammierung und SR-Racing Anlage EU3

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
So, meine ADV stand nun gut ne Woche beim :), unter anderem wegen der mangelnden Leistung in einem bestimmten Drehzahlbereich. Was soll ich sagen, die Kur hat geholfen. Folgende Kuranwendungen wurden vom Dr. verordnet: neustes Update und neue Kerzen.

Ich bin erstmal zufrieden.
 
QPit

QPit

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
88
Ort
Bei HN
Modell
12erADV, TT, 11erLT
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn nur vereinzelt Leute mit einer 07er angeschrieben wurden, muss es offenbar verschiedene Softwarestände gegeben haben d.h. innerhalb des Modellzuklus' Änderungen. Kann das sein?

Gruß Berte
Hallo,

mein :) hat mir erzählt, dass es bei den 07 Modellen einen Steuergerät wechsel gab. Mein 07 Modell mit Zulassung 12/06 hatte auch noch das Alte.

Hier habe ich trotzdem dan Update im April machen lassen und nur Ärger damit gehabt.



Andreas,

sollte bei einer SR-Racing Anlage auch das Kennfeld abgestimmt werden? Soviel ich weiß, macht das ja der Sepp nicht.
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Der Sepp ist ein Auspuffhersteller und kein Kennfeldprogrammierer!

Man muss nicht anpassen, kann aber, wenn man will...

Da es so viele verschiedene Kennfelder mitlerweile gibt, macht es nur Sinn ein Kennfeld direkt auf dem Prüfstand zu erstellen.

Ein Steuergerät auf Verdacht am Schreibtisch umprogrammíeren kann zwar funktionieren wenn man Glück hat..., muss aber nicht...
Deshalb bieten wir das gar nicht erst an...

Sepp verschickt die meissten Anlagen, deshalb könnte er das auch nicht händeln... Und für die, die zu ihm kommen hat er so seine Tricks um vor Ort das Gemisch noch etwas anzufetten und noch zusätzliche Leistung zu mobilisieren...

Aber grundsätzlich ist die SR-Racing Anlage auch ohne weitere Massnahmen zum einen betriebssicher und leistungsfördernd!


Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
355
Modell
R1300GS Trophy
Man muss nicht anpassen, kann aber, wenn man will...

Sepp verschickt die meissten Anlagen, deshalb könnte er das auch nicht händeln... Und für die, die zu ihm kommen hat er so seine Tricks...
Hallo Andreas,
Tricks :confused:
Du meinst er schummelt?
Misstrauisch bin ich auch. ;)
Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einem Leistungsmessstand in meiner Nähe (Rhein-Neckar-Kreis), um neben der Leistung auch mal die Lambda-Werte messen zu lassen.

Viele Grüße
Georg
 
G

g1200gs71

Dabei seit
25.09.2007
Beiträge
145
Ort
Münster
Modell
R1200GS
Also ich habe eien von 12/04 mit Performance Controller , Bluetec Luftfilter und Remus Titan mit gemessenen 109,9 PS und 116NM. Sie geht wie Sau , hat kein Leistungsloch und mein Kennzeichen ist von innen leicht geschwärzt..

Gruss Frank
der mit der Leistung mehr als zufrieden ist..

PS: Bin eine R1200 S mit 122 PS und Laser Komplett ohne Kat gefahren und die ist keinen Tick ( außer Höchsgeschwindigkeit) schneller als meine....
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Hallo Andreas,
Tricks :confused:
Du meinst er schummelt?
Misstrauisch bin ich auch. ;)
Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einem Leistungsmessstand in meiner Nähe (Rhein-Neckar-Kreis), um neben der Leistung auch mal die Lambda-Werte messen zu lassen.

Viele Grüße
Georg
Nein,
das hast Du völlig falsch verstanden!!!
Sepp schummelt nicht, sondern er hat so seine Tricks um ein Fahrzeug anzufetten, wenn es zu mager ist...

Das gibts als Service, wenn er ein Motorrad schonmal auf seinem Prüfstand hat zur Auspuffanlage dazu...
Er zeigt dann aber auch dem Kunden was er tut und was es bringt!!!
Siehe letzte BMW Motorräder MO Widerstandstuning...
Das meinte ich damit...

Bei anderen kaufst Du eben diesem Widerstand für teures Geld...

Also die Messungen bei SR sind legitim!!!

Gruß
Andreas
 
M

maltesermalte

Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
15
Vergleich mit einer ungetunten R 1200 GS

Freunde der Beschleunigung,
bevor der Schnee fiel, durfte ich eine Runde auf der ungetunten GS meines Bekannten drehen und so den direkten Vergleich mit meinem Schnatterinchen (SR-Auspuff + Performance Controler) erleben.
Der "normalen" GS fehlte es definitiv am Druck unten ´raus. Die Kiste kam einfach nicht vom Fleck, obwohl sie top gepflegt und gut eingefahren war.
Welche Maßnahme nun ausschlaggebend für den Druck von unten ist, möchte ich nicht beurteilen.
Vielleicht die Kombination beider Dinge, da der sehr mager eingestellte Motor durch den freieren Auspuff noch magerer (Konstantfahrtruckeln) läuft und durch den Controler dann mit ausreichend Stoff versorgt wird.
Der Verbrauch pendelt um 5 l / 100 km, bei Überlandfahrten. Auf der Autobahn und Vollgas sieht die Sache anders aus :-)
Fazit:
Streitet ruhig über die Tuning-Maßnahmen, was nun am besten ist. Mir gefällt meine "alte" GS (noch), denn die Doppelnockenkuh konnte ich noch nicht besteigen.
Erfolgreicher Kampf im Schnee, ein tolles Bike-Jahr 2010, Malte.
 
B_P

B_P

Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
432
Modell
1200 GS LC 2013/15 Rot, BMW C1 200 Rot
Hallo, habe ein 2007 Modell und hatte nach der ersten Inspektion die Software von der 1200 R mit 109 PS aufspielen lassen, was kein Problem war. Die GS lief da mit sehr gut. Leider wurde diese Software bei der 10000 km Inspektion überspielt. Die Leistung ist dadurch geringer und ein Drehmoment-Loch ist jetzt noch deutlicher spürbar.
Die alte Software soll sich angeblich nicht wieder aufspielen lassen.
Schade !
Werde die neue GS mal probe fahren und natürlich die neue Ducati Multistrada 1200 und dann entscheiden ob was neues angeschafft wird.
 
M

maltesermalte

Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
15
Hallo B_P,
wenn sich die Software überspielen lässt, wieso nur ein- und nicht mehrere Male?
Hört sich unlogisch an, denn nach der Werks-Software (1.) bekam Deine Maschine die 109PS-Variante (2.) und nun die abgemagerte Version (3.).
Warum nicht wieder die 109PS-Variante, falls erlaubt?! :confused:
Der Performance Controler wird bei der Inbetriebnahme programmiert. Nach der Inbetriebnahme ist angeblich keine Korrektur mehr möglich. (Man muss mehrfach bis zum Anschlag Vollgas geben, bei ausgeschaltetem Motor :), damit der Controler sich die Stellung / Signale der Motorsteuerung merken kann)
Was ist kostengünstiger: ´ne neue Karre oder eine geänderte Software? :cool:
Wenn die neue nicht deutlich mehr Dampf unten ´raus haben sollte als meine alte, dann werde ich meiner Q treu bleiben.
Die Probefahrt wird´s zeigen.
Viel Spaß dabei, falls das Schneechaos irgendwann vorbei sein sollte...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die Anzahl der möglichen Flashvorgaenge ist limitiert (auf 15 wenn ich mich recht erinnere), und die gleiche Software kann nicht zweimal geladen werden.

Der Performance Controller modifiziert als nachgeschaltetes Gerät nur die Daten, welche von der Mototronic kommen. Ich kann jederzeit dessen Einstellungen ändern.
 
Thema:

Leistung

Leistung - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012 - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Oben