Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.214
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Na,Die Planung läuft. Es wird wohl Anfang August werden. Über Kiel-Göteborg-Schweden hoch und über Senja, Vesteralen, Lofoten, Rv17 wieder runter.
dann fahren wir wohl umeinander rum. Wir (1200er Sporster, meine Fatbob, Roadking, Harley Trike mit Faltrollstuhl hinten quer) starten am 18.7. D-Dänemark-Schweden (über Brücke), zwischen Vännern u. Vättern durch, zur Küste rüber, nach Finnland rein Lulea, Rovaniemi, Inari, Alta, Nordkapp. Zurück durch Norwegen, Lofoten (zwei Tage geplant), Trollstiegen, Geiranger und quer rüber nach Schweden (Udevalla), runter nach Göteborg,Fähre nach Kiel, H. 3 Wochen, unter Einhaltung der ortsüblichen Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Einfach eine ruhige Gashand, und dann spielt die max. Leistung irgendeiner Maschine absolut keine Rolle.
Dynamik?
Allenfalls beim Befahren des Trollstiegen, o. a. bei Geiranger, und da stehen die blau Gewandeten mit Lasern.
Ansonsten: 80(S 90) fahren. Und wenn man mal trödelt, nur 75 fährt, und es tauchen mal ein paar Scheinwerfer im Rückspiegel auf, dann bleiben die meistens auch da, weit weg, niemand überholt (außer Deutschen), es sei denn, man würde deutl. zu langsam o. hielte an.
In S, N u. FIN könnte selbst 'ne 125er locker mithalten.
Grüße
Uli




), o. a. dem nächstbesten Sumpf, den zu überqueren schon zu Fuß, von Grasbulten zu Grasbulten hüpfend, extrem schwer fällt (hab selber schon knietief zunehmend dringesteckt
). Nur zu häufig sinnlos, und "vorwärts kommen" ist so weniger garantiert, als umkehren zu müssen. Darüber hinaus sind die Norweger recht intelligent, sperren Straßen meist nicht komplett, es gibt zu wenige davon, sondern lassen pulkweise Fzg.e aus der einen oder anderen Richtung an der jeweiligenBaustelle vorbei fahren
.
… aber im Wintermodus kann man ja mal ein Thema draus machen 
