Magnete Am Oelfilter

Diskutiere Magnete Am Oelfilter im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Jungs, hat das schon jemand gehabt? Einige Erfahrungen damit? Dá der ganze Kreislauf des Oels auch im Getriebe läuft könnte das helfen...
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Hallo Jungs,

hat das schon jemand gehabt? Einige Erfahrungen damit? Dá der ganze Kreislauf des Oels auch im Getriebe läuft könnte das helfen??

Oder kann das mehr den filter verstopfen?

Ich frage nur aus interesse ob es Sinn machen könnte oder nicht....
8D14C0D5-AF75-4FA5-939C-0401B2100212.jpeg
 
Swami

Swami

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
164
Ort
Sülfeld SH
Modell
2018er GS 1200 LC
LKW oder Baumaschine ?
Wenn du soviel Metallabrieb an der Q hast das dieser Abrieb entsteht kannst du dir gleich n Neuen Motor Ordern...
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.559
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich kenne nur die Variante mit dem kleinen Magneten an der Ölablassschraube. Wenn da mehr als ein paar Spähnchen hängen ist sowieso bald Schicht.
Kiloweise Magnete an den Ölfilter zu klemmen macht aus meiner Sicht keinen Sinn, was sollen die da alles rausholen? Kolben, Pleuel, Kurbelwelle? :D
Und wenn die Spähne schon den Filter verstopfen ... - siehe oben.
 
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Ich Habe das auf eine GS LC gestern gesehen, deswegen wollte Ich fragen. Wenn das hilfreichwäre, würden die es serienmäsig montieren 😂😂
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Hallo
die Molekülketten werden durch den Magneten neu ausgerichtet sodaß die innere Reibung abnimmt und mehr Leistung am Hinterrad ankommt
Ist doch logisch ....oder? :cool: :showoff:

gruß
gstommy68
Aber nur in Verbindung mit dem Gleichrichter Magneten um die Benzinleitung, braucht nur noch einen Namen der runter geht wie Öl.

Sowas wie :

Oil Intercepted Flush.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.241
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Marktlücke für Wundermich und als reine Offroadvariante in schwarz/gelb von Teuratech
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.630
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Damit kannst Du auch alte Schrauben und Nägel von der Straße sammeln, wenn sie vom Vorderrad aufgewirbelt werden 😎

GSrüsse
Frank
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
89
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Macht sicher Sinn den feinen Abrieb abzufangen.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.992
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Wir produzieren Ölwannen mit integrierten Filtersystemen,
die von nahezu allen namhaften Herstellern von Automatik-
getrieben verwendet werden (z.B. Daimler, ZF). In diesen
Ölwannen werden i.d.R. Magnete verbaut, um Späne und
Abrieb aufzufangen.

Allerdings sind diese Magnete immer auf der Schmutzseite
angebracht, also "vor" dem Filter. Auf der Sauberseite, also
"hinter" dem Filter, gibt es so etwas nicht. Auch nicht bei der
(mir bekannten) Konkurrenz.

Der Grund liegt darin, dass sich der an den Magneten ange-
sammelte Schmutz auch lösen kann. Zum einen durch Er-
schütterungen, oder auch, weil Magnete über die Zeit und
die anstehenden Temperaturen einen Teil ihres Magnetismus
einbüßen. Dazu ist die Strömungsgeschwindigkeit des Öls im
Ölfilter am größten. Dieser Ölstrom würde einen Teil des
Schmutzes "mitnehmen".

Käme der "hinter" einem Filter anhaftende Schmutz frei, so
würde er u.U. massenhaft - und dann ungefiltert und schlag-
artig - in den Ölkreislauf gelangen und dort sein Unwesen treiben.

Filter - insbesondere Druckfilter - haben auch meist ein Bypass-
ventil, dass sehr oft zumindest teilweise offen ist. Zum einen,
um den Filter vor Überlast (zu hohem Druck) zu schützen, zum
anderen, um bei zunehmender Beladung sicher zu stellen, dass
immer genug Öl zur Schmierung zur Verfügung steht. Ölver-
sorgung geht immer vor einer Filtration!

Die Hersteller (und wir) wollen das so, weil ein großer Anteil
des Schmutzes im Motor / Getriebe "Restschmutz" ist, der aus
der Bearbeitung stammt. Der wird - wie Untersuchungen zeigen -
weitestgehend von den Magneten aufgefangen.

Fazit:

1. Ein richtig ausgelegter Filter filtert ausreichend, um einen
Motor / Getriebe am Laufen zu halten.
2. Magnete ergeben an der richtigen Stelle Sinn.
3. Am Druckfilter der GS würde ich auch auf der Schmutzseite
keine Magnete anbringen, weil die magnetische Wirkung bis
auf die Sauberseite gehen kann / wird.
 
DaveblackGS

DaveblackGS

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
106
Moin!

Wir produzieren Ölwannen mit integrierten Filtersystemen,
die von nahezu allen namhaften Herstellern von Automatik-
getrieben verwendet werden (z.B. Daimler, ZF). In diesen
Ölwannen werden i.d.R. Magnete verbaut, um Späne und
Abrieb aufzufangen.

Allerdings sind diese Magnete immer auf der Schmutzseite
angebracht, also "vor" dem Filter. Auf der Sauberseite, also
"hinter" dem Filter, gibt es so etwas nicht. Auch nicht bei der
(mir bekannten) Konkurrenz.

Der Grund liegt darin, dass sich der an den Magneten ange-
sammelte Schmutz auch lösen kann. Zum einen durch Er-
schütterungen, oder auch, weil Magnete über die Zeit und
die anstehenden Temperaturen einen Teil ihres Magnetismus
einbüßen. Dazu ist die Strömungsgeschwindigkeit des Öls im
Ölfilter am größten. Dieser Ölstrom würde einen Teil des
Schmutzes "mitnehmen".

Käme der "hinter" einem Filter anhaftende Schmutz frei, so
würde er u.U. massenhaft - und dann ungefiltert und schlag-
artig - in den Ölkreislauf gelangen und dort sein Unwesen treiben.

Filter - insbesondere Druckfilter - haben auch meist ein Bypass-
ventil, dass sehr oft zumindest teilweise offen ist. Zum einen,
um den Filter vor Überlast (zu hohem Druck) zu schützen, zum
anderen, um bei zunehmender Beladung sicher zu stellen, dass
immer genug Öl zur Schmierung zur Verfügung steht. Ölver-
sorgung geht immer vor einer Filtration!

Die Hersteller (und wir) wollen das so, weil ein großer Anteil
des Schmutzes im Motor / Getriebe "Restschmutz" ist, der aus
der Bearbeitung stammt. Der wird - wie Untersuchungen zeigen -
weitestgehend von den Magneten aufgefangen.

Fazit:

1. Ein richtig ausgelegter Filter filtert ausreichend, um einen
Motor / Getriebe am Laufen zu halten.
2. Magnete ergeben an der richtigen Stelle Sinn.
3. Am Druckfilter der GS würde ich auch auf der Schmutzseite
keine Magnete anbringen, weil die magnetische Wirkung bis
auf die Sauberseite gehen kann / wird.
Super beschrieben, so eine Aussage ist interessant!!! Danke
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.247
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Meine allergrößte Angst wäre, dass mit so einem angebrachten Magneten umgehend der Händler von seiner Gewährleistung zurücktritt, die Werksgarantie erlischt, die Haftpflichtversicherung einen Rückzieher macht und der Wiederverkaufswert ins Bodenlose sinkt. 🙄
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
887
Wie BigJay schon schrieb sollte ein vernünftiger Ölfilter allemal ausreichen um den Motor das Überleben zu sichern ;) Das ist ja auch seine einzige Aufgabe und hält bei Millionen von Verbrennermotoren seit Generationen :coo8ol:
 
Thema:

Magnete Am Oelfilter

Magnete Am Oelfilter - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kahedo Tankrucksack, magnetisch

    Kahedo Tankrucksack, magnetisch: Gebrauchter, aber sehr gut erhaltener Tankrucksack für – aber nicht nur – BMW-GS; sicherer Halt mit starken und gut abgepolsterten Magneten; 2...
  • Biete Sonstiges Tankrucksack magnetisch 1xklein 1xgroß

    Tankrucksack magnetisch 1xklein 1xgroß: Kleiner Rucksack 16 EUR mit Versand großer Rucksack 26 EUR mit Versand Beide wenig gebraucht , mit Regenhülle beide können in der Höhe...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Erledigt Magnet Tank Taschen Kartentasche

    Magnet Tank Taschen Kartentasche: Angeboten werden 3 magnetische „Helferlein“ für die kleine Tour: 1. kleinere Tanktasche (Tankrucksack wäre übertrieben!), mit Klarsichtdeckel für...
  • Erledigt KAHEDO Magnet-Tankrucksack für R1100/1150 GS

    KAHEDO Magnet-Tankrucksack für R1100/1150 GS: Volumen vergrösserbar, nicht 100% wasserdicht, ohne Hülle VB 30 € inkl. Versand
  • KAHEDO Magnet-Tankrucksack für R1100/1150 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kahedo Tankrucksack, magnetisch

    Kahedo Tankrucksack, magnetisch: Gebrauchter, aber sehr gut erhaltener Tankrucksack für – aber nicht nur – BMW-GS; sicherer Halt mit starken und gut abgepolsterten Magneten; 2...
  • Biete Sonstiges Tankrucksack magnetisch 1xklein 1xgroß

    Tankrucksack magnetisch 1xklein 1xgroß: Kleiner Rucksack 16 EUR mit Versand großer Rucksack 26 EUR mit Versand Beide wenig gebraucht , mit Regenhülle beide können in der Höhe...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Erledigt Magnet Tank Taschen Kartentasche

    Magnet Tank Taschen Kartentasche: Angeboten werden 3 magnetische „Helferlein“ für die kleine Tour: 1. kleinere Tanktasche (Tankrucksack wäre übertrieben!), mit Klarsichtdeckel für...
  • Erledigt KAHEDO Magnet-Tankrucksack für R1100/1150 GS

    KAHEDO Magnet-Tankrucksack für R1100/1150 GS: Volumen vergrösserbar, nicht 100% wasserdicht, ohne Hülle VB 30 € inkl. Versand
  • Oben