Metallventile statt Gummiventile (K25, BJ2004)

Diskutiere Metallventile statt Gummiventile (K25, BJ2004) im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Winkelventile werden HIER von BMW für die S 1000 R und die K 1600 GTL angeboten.
... aber nicht im Jahre 2005 für die damalige R1200GS, wie behauptet. Ansonsten bitte belegen! Außerdem wurden die auch erst im Laufe der Zeit für die S1000RR und Konsorten eingeführt und nicht bereits zu deren Produktionsstart.

Ich weiß das ziemlich genau, weil ich sie an meiner R1100GS (erst in Q3 / 2016) nachgerüstet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
74
Ort
München
Modell
GS 1150 Adventure
... aber nicht im Jahre 2005 für die damalige R1200GS, wie behauptet. Ansonsten bitte belegen! Außerdem wurden die auch erst im Laufe der Zeit für die S1000RR und Konsorten eingeführt und nicht bereits zu deren Produktionsstart.

Ich weiß das ziemlich genau, weil ich sie an meiner R1100GS (erst in Q3 im Jahre 2016) nachgerüstet habe.
Wir sprechen hier von Nachrüstung. Das 2005 Winkelventile verbaut wurden, hat niemand gesagt, nur das es seinerzeit schon Metallventile waren und BMW vielleicht bei den GS einen Grund dafür gehabt hatte und hat, nachdem meine Gummi (Winkel) -ventile nicht dicht waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.918
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Baujahr? Bei Kreuzspeiche? Oder, weil mit Schlauch versehen?
Meine 100GS ist von 1988. Erstes Modell mit Kreuzspeiche natürlich Schlauchlos und erstes Modell mit Paralever. In den Felgen sind gerade Metallventile.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Wir sprechen hier von Nachrüstung.
Wir? Du stellst doch in #16 fest, daß BMW "seinerzeit" serienmäßig Metallventile verbaut hat.
Die Frage bleibt, warum hat BMW dann Metallventile seinerzeit bei der GS serienmäßig verbaut?
Was gilt nun?
Das 2005 Winkelventile verbaut wurden, hat niemand gesagt, nur das es seinerzeit schon Metallventile waren und BMW vielleicht bei den GS einen Grund dafür gehabt hatte und hat, nachdem meine Gummi (Winkel) - ventile nicht dicht waren.
Das liest sich in #16 und den beiden folgenden Postings aber irgendwie anders und mindestens so unklar bis mißverständlich, daß auch andere Forumsteilnhemer nach dem Sinn des von Dir verwendeten Wortes "seinerzeit" zu fragen begannen.
 
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
74
Ort
München
Modell
GS 1150 Adventure
Wir? Du stellst doch in #16 fest, daß BMW "seinerzeit" serienmäßig Metallventile verbaut hat.
Die MetallWINKELventile sind Nachrüstung, 2005 waren es Metallventile OHNE Winkel. Genau so steht das auch im Post #16.

Das liest sich in #16 und den beiden folgenden Postings aber irgendwie anders und mindestens so unklar bis mißverständlich, daß auch andere Forumsteilnhemer nach dem Sinn des von Dir verwendeten Wortes "seinerzeit" zu fragen begannen.
"Seinerzeit" habe ich oben geklärt und ist in der deutschen Sprache klar definiert, bedeutet, als BMW die Motorräder gebaut hat.


Das was ich in Post #16 geschrieben habe, das BMW seinerzeit Metallventile verbaut hat, mit der Frage warum sie das getan haben. Vermutlich, weil die GS Metallventile benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Meine 100GS hatte ab Werk Metallventile.
Kann sein, aber es war ja nicht von Oldtimern die Rede.
Von 92 bis 03 waren Gummi serienmässig und machten auch keinen Ärger. Weshalb sollten sie danach ungeeignet sein? Macht man sich den konstruktiven Aufbau der Ventil/Felgenloch-Komi klar, dann muss da etwas nicht mit einem Gummiventil (eingerissen?) oder mit der Bohrung (verdengelt, Grat?) nicht stimmen. Vermutlich (ich weiss es nicht) wurden die Metall mit dem RDC wieder eingeführt.
Ganz anders natürlich bei den Ventilen in einer "Speiche" des LM-Rades.
Die GSen mit Kreuzspeiche ohne RDC hatten zumindest 2020 auch Gummiventile
Den ETK habe ich nicht komplett durchforstet. BMW scheint Metallventile verbaut zu haben aber - ist mühsam zu recherchieren - nur in Japanvarianten?
Allgemein:
Es gibt Gummiventile für Stahl- und für LM-Felgen (TR413 bzw 414). Wozu es die langen gibt ist mir unklar.
TR Nr. 413
Länge 43 mm
DIN Nr. 7780
Ventilloch Ø (mm) 11,3 + 0,4
Felgendicke (mm) 1,8 - 4
Druckbereich < 4,5 bar

TR Nr. 414
Länge 49 mm
DIN Nr. 7780
Ventilloch Ø (mm) 11,3 + 0,4
Felgendicke (mm) 1,8 - 4
Druckbereich < 4,5 bar

Gummiventile sind bei PKW nur bis 210 km/h zulässig. Meine Alpine 110 ist mit 232 angegeben und hat seit 1977 Gummiventile. Öha!
Ich habe Gummi-Winkelventile gefunden. Die schauen derart obskur aus, dass ich sie bestenfalls in meine Schubkarre einbauen würde (sie hat aber einen Schlauch). Zugelassen sind sie für Roller bis 45 km/h.
Die metallenen Winkelventile die meist angeboten werden sind aus AL. Mag ich nicht die machen einen windigen, wenn auch leichten Eindruck. Messing ist auch verfügbar aber teuer und natürlich auch schwerer. Was mir überhaupt nicht gefällt ist, wenn sie auf der Felgeninnenseite verschraubt sind. Bei den Gummi- und den Messingventilen drückt der Reifendruck auf eine grosse Fläche und presst die Ventile an die Felgeninnenseite und dichtet somit ab. Das Gummiventil "haftet" an der Innenseite der Bohrung und dichtet dort zusätzlich. Die äussere Wulst verhindert, dass es beim Einbau reinrutscht.
Bei den Messingventilen zieht die Mutter den inneren Pilz an die Felgeninnen Seite und presst dabei innere und äussere Dichtuing zusammen. Die mit der Mutterinnen werden zwar auch zusammengepresst aber falls sich die Mitter lockert löst sich die Dichtung sofort weil das ventil nach aussen gedrückt werden kann. Übertrieben gesagt fliegt das Ventil ab wenn das Gewinde nicht da wäre. Bei der Version mit Mutter aussendrückt die Luft das Venitl (wieder übertrieben) an die Innenwand und ist auch dicht wenn die Mutter fehlt.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
562
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Normale 412er Gummiventile gehen auch problemlos, Nur Gummi-WINKEL-Ventile sind wg. der auftretenden Flieh- und daraus resultierenden Scherkräfte nicht zu verwenden. Für Scooter passt es
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
237
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
OK, also auch die letzten Brotdosen. Sorry wir fahren erst seit 91 GS, vorher Guzzi LM1 und eine LM3.

Micha
 
Thema:

Metallventile statt Gummiventile (K25, BJ2004)

Metallventile statt Gummiventile (K25, BJ2004) - Ähnliche Themen

  • Soziustasche statt Sitz?

    Soziustasche statt Sitz?: Hallo zusammen, für die R1200GS und die R1250GS gab es damals bei Touratech eine Heck/Soziustasche. Man hat den Soziussitz abgenommen und auf die...
  • Erledigt TOURATECH HECKTASCHE STATT SOZIUSSITZ

    TOURATECH HECKTASCHE STATT SOZIUSSITZ: K50/51 Touratech Soziustasche ausziehbar made by Kahedo. Inkl. Regenhaube von Louis. Preisvorstellung 140€.
  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Soziussitz EXTREME für R1250GS(A) incl. Grundplatte

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz EXTREME für R1250GS(A) incl. Grundplatte: Verkaufe hier eine Touratech Soziustasche EXTREME Artikelnummer 01-055-1010-0 incl. der Grundplatte für R1250GS(A) und weitere Modelle, siehe...
  • Metallventile einbauen für Dummies - ein paar Fragen...

    Metallventile einbauen für Dummies - ein paar Fragen...: Hallo in die Runde, ich habe mir jetzt endlich ein paar Reifendrucksensoren für mein Garmin-Navi gegönnt. Vorher hatte ich so Chinateile mit...
  • Reifendruckkontrollsystem TM-4100 - nur auf Metallventile?

    Reifendruckkontrollsystem TM-4100 - nur auf Metallventile?: Hallo, an anderer Stelle hatte ich über meine Probs mit undichten Heidenaus auf der Vorderradfelge der HP2E berichtet inkl. Sturz nach raschem und...
  • Reifendruckkontrollsystem TM-4100 - nur auf Metallventile? - Ähnliche Themen

  • Soziustasche statt Sitz?

    Soziustasche statt Sitz?: Hallo zusammen, für die R1200GS und die R1250GS gab es damals bei Touratech eine Heck/Soziustasche. Man hat den Soziussitz abgenommen und auf die...
  • Erledigt TOURATECH HECKTASCHE STATT SOZIUSSITZ

    TOURATECH HECKTASCHE STATT SOZIUSSITZ: K50/51 Touratech Soziustasche ausziehbar made by Kahedo. Inkl. Regenhaube von Louis. Preisvorstellung 140€.
  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Soziussitz EXTREME für R1250GS(A) incl. Grundplatte

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz EXTREME für R1250GS(A) incl. Grundplatte: Verkaufe hier eine Touratech Soziustasche EXTREME Artikelnummer 01-055-1010-0 incl. der Grundplatte für R1250GS(A) und weitere Modelle, siehe...
  • Metallventile einbauen für Dummies - ein paar Fragen...

    Metallventile einbauen für Dummies - ein paar Fragen...: Hallo in die Runde, ich habe mir jetzt endlich ein paar Reifendrucksensoren für mein Garmin-Navi gegönnt. Vorher hatte ich so Chinateile mit...
  • Reifendruckkontrollsystem TM-4100 - nur auf Metallventile?

    Reifendruckkontrollsystem TM-4100 - nur auf Metallventile?: Hallo, an anderer Stelle hatte ich über meine Probs mit undichten Heidenaus auf der Vorderradfelge der HP2E berichtet inkl. Sturz nach raschem und...
  • Oben