r75strich5
Kann ich bedenkenlos meinen (Wein)-Dekanter verwenden oder gibt es da was speziellesWildkühlschrank ist bestellt!


Ich liebe Ölfreds


Kann ich bedenkenlos meinen (Wein)-Dekanter verwenden oder gibt es da was speziellesWildkühlschrank ist bestellt!







Auf Sizilien nehme ich immer dieses:Überlege mir gerade was für den Urlaub im August in Sizilien besser ist.


ist das auch gut so!
hat bei der 10.000er einfach ohne zu fragen, 5W40 in meine TÜ gekippt. Fand ich erstmal gar nicht witzig. Ich gehe mal davon aus, dass dieses ÖL der neue Heilsbringer ist, weil die LC ja nix anderes mag. Und da hat er sich wohl gleich einen oordentlichen Vorrat zugelegt und kippt das jetzt überall rein. Es ist übrigens das Castrol Öl das mit BMW zusammen entwickelt worden ist (wers glaubt...
)


ein kollege fährt 20/60 aus em pkw rennsportbereich und ist super zufrieden damit. 15/50 ist prinzipiell eine gute mischung für die "alte" gs (z.b. das "racing" zeugs von motul).Werde mir für Sizilien das 20W50 reinfüllen. Ist zugelassen für bis zu 50 Grad. Wer mit seiner GS nicht weiter südlich als bis zum Gardasee fährt mag mit 10W40 gut bediehnt sein. Da hat es selten 40 Grad. In Sizilien kann es im August auch mal mehr haben.



...hätte ich bloß 0W30 aufgefüllt!!!





wenn du die gs nicht permanent auf anschlag fährst, kannst du fast alles reinschütten.Und ich Depp bin mit 20W50 zum Nordkap gefahren......hätte ich bloß 0W30 aufgefüllt!!!

