Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die 'neuen Dinger' sind (fast durch die Bank, Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht meins. Auch egal von welchem Hersteller. Möglicherweise eine...
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.076
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Die 'neuen Dinger' sind (fast durch die Bank, Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht meins. Auch egal von welchem Hersteller. Möglicherweise eine Frage der Gewöhnung?! Vor 30 Jahren gefiel mir die 11er ursprünglich nicht, jetzt fahre ich sie im 28. Jahr... Und sie gefällt mir mit ihrer Eigenwilligkeit (immer noch). Ich denke aber, dass ich mittlerweile auch gar keinen Bock habe, mich an 'was Neues' zu gewöhnen oder mir so'n Teil schönzutrinken. NiGS gegen einen leggeren Wein... Ich habe die beiden Moppeds, die mir gefallen, die ich hoffentlich die nächsten max. zwei Dekaden in Schuß halten kann. Und gut ist's. Wenn was anderes, wäre es eine andere Gewichtsklasse. Über das 'was' mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.259
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Der Link, den Lars gepostet hat, ist über 10 Jahre alt, das Video ein KI fake. Eine neue Super Tenere in Form einer 1200er wird sicher nicht kommen, die 900er wird wohl, *Yamahatypisch, erstmal 23 mal geteasert werden, um dann evtl und viell. Zu kommen.
Mal schauen, wer am Ende recht behält....
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.539
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
IMG_0666.jpeg


…naja „weg“ isse ja nicht die XT1200 ZE, nur “woanders“. (Website Yamaha USA)

Gruß Guido
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.212
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da wieder mit Kardan und nur einer Bremsscheibe hinten.

Aber weit weg von einem neuen Modell.
Das ist immer noch der dicke Koffer von 2010.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.539
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Da wieder mit Kardan und nur einer Bremsscheibe hinten.

Aber weit weg von einem neuen Modell.
Das ist immer noch der dicke Koffer von 2010.
Ja sicher,

die wird halt einfach weiter produziert und da in USA verkauft weil nix Euro 5 oder sowas. Da mögen hier und da kleine Modellpflegemaßnahmen reinlaufen, aber grundsätzlich ist das die letzte Variante ab glaube ich 2018 mit dem elektronischen Fahrwerk.

Die FJR 1300 findet sich da auch noch auf Yamaha USA.

Gruß Guido
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.238
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Und beide sind immer noch richtig gute Motorräder. 👍
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.416
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Urban halt. Bäcker, Eisdiele und evtl. Moppedtreff oder in der Saison der (nicht allzu weite) Weg zur Arbeit. Definitiv nicht für Tagestouren konstruiert. Damit limitiert sich der Kundenkreis drastisch und die nächste Geburt ist tot, bevor sie überhaupt im Show room steht 🤷‍♀️
Nich weniger klassisch hübsch als eine MT 09 mit ähnlichem Windschutz. Ich mein die Jammse verkauft sich aber ganz gut.
 
Hopfranz

Hopfranz

Dabei seit
13.10.2022
Beiträge
254
Ort
Hallertau
Modell
Ducati Desert X - Montesa 4 Ride - Vespa 300GTS
Ducati hat eine "superbike powered" V4 RS Multistrada und eine V4 Diavel RS vorgestellt.

Nochmal 3 kg leichter als Pikes Peak und noch leckerer ausgestattet, semiaktives Öhlins Version 2.0 obendrein.

Ducati reveal superbike powered 2026 Multistrada V4 RS

Ducati debut Diavel V4 RS with 180bhp superbike powerplant
Da haben alle drauf gewartet. Wird sich verkaufen wie das berühmte geschnittene Brot und man sieht sie an jeder Eisdiele.
Nächste Woche dann mit der V4R ein ähnlicher Kassenschlager für das Volk.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Zwei Desert X, eine mit zwei und eine mit einem Zylinder.
Wehe wenn nicht.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.177
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich denke, im Grunde zeichnen solche Boliden nur den schleichenden Niedergang an den Horizont. Solange es noch oldschool-Petrolheads und Verbrennersozialisierte, begüterte Boomer gibt.
Ob uns Alten das schmeckt oder nicht, eine wie auch immer gestaltete Verkehrswende wird kommen und die nicht vernetzten, nicht in das allgemeine Verkehrsgeschehen integrierten und dazu noch lärmenden Supercars und Superbikes werden gehen. Vielleicht kommen stattdessen immer mehr Elektroroller, wer weiß.
Vorangetrieben schon heute von CEO's, Politikern, Ingenieuren und Entwicklern im selbst fortgeschrittenem Alter.
Bis das soweit ist, schöpft man das wohlwollende und wohlhabende Klientel noch mit immer teureren und groteskeren Fahrzeugen, die mehr auf Teppichen stehen als fahren werden, ab.
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.238
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Abwarten, was wirklich kommt und wohin sich der Motorrmarkt entwickelt, ich sehe hubraumkleinere, bezahlbare aber dennoch schöne Motorräder im Aufwind.
Elektro ist immer noch viel zu teuer und meist auch viel zu hässlich, es muss immer unbedingt "anders" und vermeintlich modern aussehen, leider sind die Kisten meist hässlich wie die Nacht...

Und groteske Motorräder gab es ja auch schon immer mal, manche mögen sie ja auch, stimmt's😊
 
Hopfranz

Hopfranz

Dabei seit
13.10.2022
Beiträge
254
Ort
Hallertau
Modell
Ducati Desert X - Montesa 4 Ride - Vespa 300GTS
Die beiden obengenannten Ducatimodelle kratzen an der 40000 Euro Marke.
Schaulaufen, was machbar ist hin oder her.
Da ist die Kundschaft sehr sehr dünn gesät.
Sie sollten sich meiner Meinung nach auch auf die verkaufsstarken Modelle - Mittelklasse mit Streuung nach oben sowie nach unten - konzentrieren.
Da dann das besondere anbieten.
Leichter als alle anderen, schöner als alle anderen ( ist logischerweise subjektiv, vor allem hier im GS-Forum) , zuverlässig.
Das darf dann auch ein paar Tausender mehr kosten, es muss aber herrausragen, kein Blendwerk.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.212
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mit traditionellen 90 Grad Zylinderwinkel und mit 890 Kubik kommt der neue V2-Motor wohl auch bei der neuen Ducati DesertX auf 115 PS (85 kW) bei 10.750/min sowie auf maximal 92 Nm bei 8.250/min – wie bei der moderaten Reiseenduro Multistrada. Zum Vergleich: Die bisherigen Motor-Eckdaten der DesertX sind 937 Kubik, 110 PS (81 kW) bei 9.250/min und 92 Nm bei 6.500/min.

Grandios ... das Drehzahlfenster mal eben um 2.000/min nach oben verschoben.
Was ein Unfug.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.797
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Grandios ... das Drehzahlfenster mal eben um 2.000/min nach oben verschoben.
Was ein Unfug.
für eine wirkliche Beurteilung müsste man sich mal die Drehmoment/Drehzahl-Kurve anschauen, die Peeks sind da manchmal missdeutig. Kein Desmo mehr plus ShiftCam ist definitiv ein Vorteil, mindestens monetär.
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel

    Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel: Verkaufe Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel inkl. Originalverpackung und Zubehör. Gekauft 06/25 ohne Rechnung. 2-mal benutzt, bleibe...
  • Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel

    Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel: Verkaufe Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel inkl. Originalverpackung und Zubehör. Gekauft 06/25 ohne Rechnung. 2-mal benutzt, bleibe...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel

    Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel: Verkaufe Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel inkl. Originalverpackung und Zubehör. Gekauft 06/25 ohne Rechnung. 2-mal benutzt, bleibe...
  • Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel

    Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel: Verkaufe Carabc DB 601 für BMW Motorräder mit Wonderwheel inkl. Originalverpackung und Zubehör. Gekauft 06/25 ohne Rechnung. 2-mal benutzt, bleibe...
  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Oben