Motorradreiniger WD40 ?

Diskutiere Motorradreiniger WD40 ? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da hast Du bestimmt Pech gehabt. Sowohl K13GT, als auch K16GT habe ich damit gereinigt. Keine Probleme gehabt. Verdünnung 1:1 mit Wasser mache ich...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.016
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Da hast Du bestimmt Pech gehabt. Sowohl K13GT, als auch K16GT habe ich damit gereinigt. Keine Probleme gehabt. Verdünnung 1:1 mit Wasser mache ich allerdings auch. Schäumt ja immer noch genug und die Reinigungsleistung ist für mich dabei immer noch optimal.
Speichenfelge immer nur mit dem grünen "Alu-Teufel" oder Koch Chemie.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
bisher immer, auf jedem Motorrad, unverdünnt. Ob Japaner, Italiener, verschiedene BMW-RTs, R, K1200R, GSn usw..
Logischerweise habe ich auch die anderen, ähnlichen Mittelchen von Prolo etc. getestet (einige Jahre her). Diese kamen bei weitem nicht an die Reinigungsleistung von S100 ran. Spüli etc. war noch ineffektiver bei hartnäckigem Schmutz.

Schäden, Spuren - noch NIE. Ich sprühe das Motorrad ein, baue langsam den Hochdruckreiniger auf, dauert bei gemütlicher Vorgehensweise 10-15 Minuten, und danach wird abgesprüht. Auch Kunststoffteile zeigten keine Nachwirkungen. Alles gut. Meine R1200R sah nach 13 Jahren immer noch gut aus. Direkte Sonneneinstrahlung wird möglichst vermieden.

Weshalb bei einigen dies anders gelaufen ist, kann ich mir nicht erklären. An eine "schlechte" Charge S100 mag ich nicht glauben.

Ende der Werbung. :wink:
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
895
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Die Sache mit den Teerflecken ist mir erst seit kurzer Zeit so extrem aufgefallen, das hatte ich früher nie so stark, die GS ist für mich aber auch das am schlechtesten zu reinigende Motorrad, was ich bis dato hatte. Sie ist so dermassen zerklüftet, bei ihr brauche ich doppelt so lange wie bei der Speed Triple.
Ich verwende auch das S100, aber verdünnt und habe keine Probleme. Auf jeden Fall darf der Motor nicht mehr heiss sein. Ich spritze sie erstmal mit sauberem Wasser ab, dann wird sie mit S 100 eingesprüht und das lasse ich dann 10 Minuten einwirken, ich habe so einen weichen Fransenschwamm (keine Ahnung wie der sich richtig nennt) mit dem reibe ich sie dann noch etwas ab, dann wird sie mit dem Wasserschlauch abgespült und mit einem Hirschleder und einem Microfasertuch abgetrocknet. Dann werden die Kunststoffteile und Schläuche mit Amor all eingerieben.
😊

Achso, den Teer entferne ich mit WD 40 oder Ballistol
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gut, wenn man sonst nix zu tun hat:grin:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.251
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ohje ich fühle mit.
In France musste ich mal mit dem Panikgaul (Panigale) ein frisch mit Teer eingespritztes Sträßle fahren, ging leider nicht anders.Die Karre war da grad mal paar Monate alt.
Ich hab geheult,bei dem Bock hört man auch jedes Spritzerle an die Verkleidung klatschen.
Zuhause alle Verkleidungsteile abgeschraubt und in der Zinkwaschwanne eingeweicht und geschruppt.
Alles andere mit Petrolium Flaschenbürsten, Zahnbürste,QTips gereinigt. Hat mehrere Tage gedauert,riesen Sauerei war das.Würde Heute eher umdrehen,also mit dem Panikgaul, natürlich nicht mit der GS,auch wenns ein riesem Umweg wäre.

Wünsche viel Erfolg beim schruppen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.226
Ort
Wien
Modell
1250er
Der „Clou“ bei den Reinigern ist, dass man das Motorrad eben vorher nicht abspritzt, sondern den Reiniger direkt auf das trockene Motorrad sprüht. Steht auch so in den Anwendungen 😉
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.924
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Der „Clou“ bei den Reinigern ist, dass man das Motorrad eben vorher nicht abspritzt, sondern den Reiniger direkt auf das trockene Motorrad sprüht. Steht auch so in den Anwendungen 😉
Nicht bei allen.
WD40.de schreibt:
"Anwendung:
Zunächst das Motorrad mit Wasser abspülen und anschließend WD-40 SPECIALIST Motorrad Reiniger unverdünnt auftragen. Hartnäckige Rückstände und Schmutz können mit einem Lappen oder Schwamm bearbeitet werden. "
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.226
Ort
Wien
Modell
1250er
Nicht bei allen.
WD40.de schreibt:
"Anwendung:
Zunächst das Motorrad mit Wasser abspülen und anschließend WD-40 SPECIALIST Motorrad Reiniger unverdünnt auftragen. Hartnäckige Rückstände und Schmutz können mit einem Lappen oder Schwamm bearbeitet werden. "
Oh! Danke! Bei meinen beiden in Verwendung stehenden (muc-off, S100) soll ich trocken auftragen. Ich denke, das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass sie dann besser an der Oberfläche haften und einwirken können.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ausgangsbasis:


1667928594373.gif




Nach dem ersten Versuch:

1667928594389.gif






vorläufiges Ergebnis. Irgendwann geht es wieder los. Wenn das Wetter passt im Dezember. :wink:

1667928594373.gif
1667928594389.gif
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wie erwähnt habe ich von WD40 ausschließlich die Smart Straw Variante genutzt. Für die Teerentfernung war an meinem Motorrad eindeutig der spezielle Teer- und Bauharz-Entferner das geeignetere Mittel.

Auf glatten, lackierten und gut zugänglichen Flächen reicht WD40 Smart Straw auch aus.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich spendiere noch ein m.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
der kommt neu. Split macht es möglich.
 
Thema:

Motorradreiniger WD40 ?

Motorradreiniger WD40 ? - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

    Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40: Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, welchen Reiniger ich für die 1250GSA bestellen werde. Einer von den beiden soll es werden. Was meint...
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • welchen Reiniger verwendet ihr? - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

    Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40: Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, welchen Reiniger ich für die 1250GSA bestellen werde. Einer von den beiden soll es werden. Was meint...
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • Oben