Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........

Diskutiere Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........ im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir für den Straßeneinsatz die X Heads beschafft. X-Head_LC cylinder head guard | machineart moto | MaMo Kann mich mit der Optik der...
G

Gregmaan

Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
66
Ort
Grevenbroich
Ich habe mir für den Straßeneinsatz die X Heads beschafft. X-Head_LC cylinder head guard | machineart moto | MaMo
Kann mich mit der Optik der Sturzbügel nicht anfreunden. Die Kühler bekommt man leider wohl nur mit dem Hirschgeweih ansatzweise geschützt. Es gibt natürlich keinen 100% Schutz bei Stürzen außer nicht zu fahren. Sobald aber Bordsteinkanten o.ä. auf dem Weg sind, wird wohl auch der Beste Schutz kaum was bringen. Da sind dann auch die Kosten für die Ventildeckel vernachlässigbar.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.150
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, die habe ich auch schon länger drauf...
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Mal so in die Runde gefragt (an alle die TT Sturzbügel verbaut haben)
Kann man die Teile bei einer Inspektion dranlassen oder müssen die ab wenn die Werkstatt nach den Ventilen schauen will?
Hat da evtl. jemand Erfahrung?
Wenn die Bügel abmüssten würd ich sie vorher selber abmachen!

mfg.
 
B

bmwandi

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Ort
86485 Biberbach
Modell
1200 GS Lc / KTM525EXC / Moto Guzzi Le Mans 3
Da erübrigt sich das Thema sinnvoll oder nicht, der Bügel wär auf jeden Fall platt gewesen, ob Ventildeckel kaputt oder nicht kommt auf die Ausführung an. Meine originalen von BMW haben Ihr Geld schon verdient, der linke zumindest, war auch nicht schnell, aber peinlich.

Grüße Andi
 
S

stefan_sch

Dabei seit
13.07.2013
Beiträge
710
Ort
Raum LB
Modell
R1250GS (K50)
Hi,
ich hol diesen alten Beitrag wieder raus für eine ganz konkrete Frage ohne Notwendigkeit des "zu Tote Diskutierens". Mir reicht ein einfaches Ja oder Nein :o
ich habe derzeit die BMW Zylinderschützer montiert und will für eventuelle "Offroad" Ausfahrten temporär noch die BMW Motorschutzbügel montieren. Können beide Schützer gleichzeitig montiert werden ?
Danke und MfG, Stefan
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Laut Beschreibung im Zubehörkatalog nicht.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Doch es muss wohl gehen. Oben im Thread sind mehrere Aussagen, dass an der LC beides passt. In Hechlingen stehen die sogar so rum.
 
G

GShark

Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
41
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC ab März 2015
Hallo,
ich habe mich für die Original-BMW-Motorschutzbügel entschieden.
Mein Händler möchte für die Installation 40€ haben.
Laut Einbauanleitung scheint es nicht so schwer zu sein.
Mein Frage an euch: Ist es für einen normalbegabten Nichtschrauber möglich, die beiden Bügel zu installieren, oder sollte ich es doch der Werkstatt überlassen?
Wer kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Vielen Dank
GShark
 
G

GShark

Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
41
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC ab März 2015
Gestrichen, da Doppelpost.
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
938
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Hallo,
ist sehr gut in der Anbauanleitung beschrieben! Das müsstest Du hin bekommen

Nachtrag,
Oder Du verrätst wo aus Hessen Du herkommst.

Grüße aus Osthessen




Hallo,
ich habe mich für die Original-BMW-Motorschutzbügel entschieden.
Mein Händler möchte für die Installation 40€ haben.
Laut Einbauanleitung scheint es nicht so schwer zu sein.
Mein Frage an euch: Ist es für einen normalbegabten Nichtschrauber möglich, die beiden Bügel zu installieren, oder sollte ich es doch der Werkstatt überlassen?
Wer kann mir seine Erfahrung mitteilen.
Vielen Dank
GShark
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.150
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich meine, BMW schätzt 40€ bei 20-30 Minuten.
Dann schafft das ein normal begabter auch, vielleicht in 30-45 Minuten.

Ich habe Wunderlich unten und oben, und habe keine Stunde gebraucht.

Ich würde das Geld in Benzin und nen Kasten Bier investieren...
 
RexRexter

RexRexter

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
568
Modell
1200 GS LC
Kleiner Drehmomentschlüssel wäre noch hilfreich..... Die beiden großen Schrauben, ich glaube 42Nm kann man nach Gefühl festschrauben
 
G

GShark

Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
41
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC ab März 2015
Danke für die Infos.
ich komme aus FD.
Ich habe die Einbauanleitung. Die 2x3 Schrauben sollte ich hinbekommen.
laut Anleitung sollte man eine Schraube mit Loctite sichern.
Macht so etwas Sinn, da der Bügel ja alle 10000 km runter muss.
ist bestimmt nicht gut, laufend neue Schraubensicherung anzubringen oder lässt sich diese
rückstandsfrei entfernen?

vg
GShark
 
RexRexter

RexRexter

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
568
Modell
1200 GS LC
Danke für die Infos.
ich komme aus FD.
Ich habe die Einbauanleitung. Die 2x3 Schrauben sollte ich hinbekommen.
laut Anleitung sollte man eine Schraube mit Loctite sichern.
Macht so etwas Sinn, da der Bügel ja alle 10000 km runter muss.
ist bestimmt nicht gut, laufend neue Schraubensicherung anzubringen oder lässt sich diese
rückstandsfrei entfernen?

vg
GShark
Loctite macht Sinn, nur etwas auf das Gewinde damit nix tropft oder runter läuft, also nicht die ganze schraube reintunken.....

Nach dem lösen der schraube lässt sich das auch größtenteils wieder entfernen. ..
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
938
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Also Loctite kann man einfach wieder auftragen wenn die Schrauben gelöst wurden. Ich tue die Gewindegänge halt immer ein wenig vorher reinigen!
Ich habe die Bügel selber erst Ende letzten Jahres montiert, sollte wirklich für Dich machbar sein! Falls Du Hilfe brauchst sag Bescheid ich komme aus HEF
 
G

Gast 16234

Gast
laut Anleitung sollte man eine Schraube mit Loctite sichern.
Macht so etwas Sinn, da der Bügel ja alle 10000 km runter muss.
ist bestimmt nicht gut, laufend neue Schraubensicherung anzubringen oder lässt sich diese
rückstandsfrei entfernen?

vg
GShark
aber bitte nicht "superfest" nehmen
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.564
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wer Sturzbügel als Sicherheitsmerkmal begreift, sollte Schweißpunkte auf die Schrauben setzen, wegen der Sicherheit und der Stabilität und so ... :mstickle:

Wer die als optisches Gimmick hat, kann auch mit Drehmoment anziehen. Es kommt immer öfter vor, dass Schrauben, die mit der richtigen Kraft angezogen wurden, NICHT verloren gehen. Traurig aber wahr und an allem ist die EU schuld, oder die SPD, oder Rudi Carrell ...
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Danke für die Infos.
ich komme aus FD.
Ich habe die Einbauanleitung. Die 2x3 Schrauben sollte ich hinbekommen.
laut Anleitung sollte man eine Schraube mit Loctite sichern.
Macht so etwas Sinn, da der Bügel ja alle 10000 km runter muss.
ist bestimmt nicht gut, laufend neue Schraubensicherung anzubringen oder lässt sich diese
rückstandsfrei entfernen?

vg
GShark

Warum müssen die Bügel alle 10000 km runter ????

mfg.
 
Thema:

Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........

Motorschutzbügel sinnvoll und schön oder unsinnig und hässlich oder ........ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Erledigt BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black

    BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black: Ich biete an: Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE R 1300 GS (Adventure) - schwarz Art.-Nr. 13201-002. Herstellerinformationen: Funktion und...
  • Erledigt Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Erledigt BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black

    BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black: Ich biete an: Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE R 1300 GS (Adventure) - schwarz Art.-Nr. 13201-002. Herstellerinformationen: Funktion und...
  • Erledigt Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • Oben