Servus
Die große Reise beginnt, es geht zum Rahmenbauer- Nico Bakker!!!!
Wer ist Nico Bakker – der Rahmenbauer?
Anfänge als Rennfahrer & Tüftler
In den späten 1960er-Jahren startete Nico als Motorrad-Rennfahrer und begann bald mit Detailoptimierungen an den Rahmen. Diese Verbesserungen führten zu deutlich besserem Handling und ersten Renn-Erfolgen.
Der Durchbruch mit eigenem Frame
In den Jahren 1972/73 entwickelte er sein erstes vollständig neu konstruiertes „Bakker Frame“. Schon bald wurde es in der Rennszene bemerkbar: Fahrer wie Boet van Dulmen, Wil Hartog, Jack Middelburg, Giacomo Agostini und Johnny Cecotto gewannen darauf bedeutende Rennen.
Innovationen: Quick Change System (QCS)
Eine seiner bemerkenswerten Erfindungen war das Quick Change System, das Schnellwechsel-Räder (vorne und hinten) während Ausdauer-Rennen ermöglichte. Mit patentierten Features wie einer 6-Plunger-Bremse und zwangsgekühlten Bremsscheiben setzte er Maßstäbe.
Moderne Eigenentwicklungen & hochwertige Rahmenbaukunst
Zum Beispiel die „Bakker Grizzly T“ – eine Naked Bike mit GSX-R1000 Motor, speziell entworfen für Komfort, gute Fahreigenschaften und individuelle Anpassbarkeit. Gefertigt aus hochwertigem Chrommolbydeen-Rohr und CNC-gefrästen Aluminiumteilen, handgefertigtem Blechteil – und stets auf deine Wünsche anpassbar.
Über den Rahmen hinaus – vielseitiger Metall-Fachmann
Nico ist nicht nur auf Rahmenbau spezialisiert. In einem Interview wird seine vielseitige Expertise deutlich: Er richtet Gussräder, fertigt CNC-bearbeitete Bauteile (z. B. Zylinderköpfe, Steuerköpfe, Alu-Teile für Motorräder und Oldtimer) und realisiert auch spezielle Projekte, zum Beispiel Gehäuse für Observatorien – alles mit höchstem handwerklichen Anspruch.