Navigator VI spinnt

Diskutiere Navigator VI spinnt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Doch, hat er: ZHG = zulässige Höchstgeschwindigkeit. Wollte ich am Handy nur nicht nochmal tippseln :-) . Meiner Meinung nach wird die ZHG nur...
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Das hat der @Heidekutscher noch nicht final bestätigt.
Doch, hat er:
Es geht aber jetzt um den N6.
Noch nicht kapiert, In der ZHG (ahne nur was es ist) muss es ja enthalten sein, da in dem von mir gewählten Cockpit die Anzeige tasächlich und erlaubt erscheint.
ZHG = zulässige Höchstgeschwindigkeit. Wollte ich am Handy nur nicht nochmal tippseln :-) .
Meiner Meinung nach wird die ZHG nur angezeigt, wenn eines der Felder im Cockpit (vielleicht muss es sogar das ganz rechts sein) mit "Tempo" belegt ist. Außerdem muss die ZHG für die Straße, auf der man sich gerade bewegt, in der Karte hinterlegt sein. Du meinst das markierte, richtig?

1742675541368.png
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Doch, hat er:


ZHG = zulässige Höchstgeschwindigkeit. Wollte ich am Handy nur nicht nochmal tippseln :-) .
Meiner Meinung nach wird die ZHG nur angezeigt, wenn eines der Felder im Cockpit (vielleicht muss es sogar das ganz rechts sein) mit "Tempo" belegt ist. Außerdem muss die ZHG für die Straße, auf der man sich gerade bewegt, in der Karte hinterlegt sein. Du meinst das markierte, richtig?

Anhang anzeigen 763414
Dann hatte ich es falsch verstanden. Ich dachte er meint die Anzeige im TFT: Aber so ist es nun klar.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
@Alpenbummler Du meinst wohl nicht Cockpit sondern "Informationen" unter "mein Motorrad", oder?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Heidekutscher ; irgendwie ist das sehr zäh mit deinem „Problem“. Was meinst du genau? Ein Foto könnte hilfreich sein.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
5732580.png

Dieses Zeichen, mit verschiedenen Geschwindigkeiten, ist gemeint. Sorry für das riesige Bild, dass es gerade so eine spezielle Situation ist und dass es ein CS von meinem N5 ist.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
266
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
80 darfst und 86 ist die aktuelle Geschwindigkeit, ich versteh das Problem nicht ganz ...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sieht doch gut aus! Was passt nicht?
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bitte. Es geht mir darum, dass dieses Zeichen, ob mit 80, 70 oder sonst was auf meinem N6 nicht mehr da ist und ich nichts finde womit ich es einstellen kann
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie, wann und wo ich das eventuell eingestellt habe, weiß ich nicht. Auf die Schnelle habe ich auf dem 6er auch keinen entsprechenden Punkt gefunden. Auf meinem 6er habe ich beide Werte ganz rechts angeordnet. Der Punkt "Tempo" kann meines Wissens so oder so nicht verschoben werden. Tempoalarme in den Einstellungen ist nicht aktiviert.

Hier ein Foto von meinem 6er-Cockpit (Simulationsmodus); rechts die zulässige Höchstgeschwindigkeit:
1.jpg


Vielleicht das Cockpit kurz deaktivieren (ein anderes) Wählen und neu aktivieren?
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
266
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Das runde Schild mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist Bestandteil der Dashboards die Du unter Cockpits einstellen kannst, erscheint allerdings nur in Kombination mit originalen Garmin NTU Karten. Aber Achtung: Nicht alle installierten Dashboards unterstützen das.

Verwendest Du OSM Karten erscheint das Schildchen trotz richtigem Dashboard ebenfalls NICHT weil bei diesen Karten offensichtlich die entsprechenden Daten fehlen.

Lösung:
Nimm die NTU Karten und stell irgendein Dashboard ein. Nun aktivierst Du die GPS Simulation und fährst eine kurze Route ab. Mit den richtigen Karten und richtigem Dashboard erscheint Dein Schild wieder.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Werde es probieren die Tage. Danke schön für eure Mühen.
 
Henckelman

Henckelman

Dabei seit
27.02.2025
Beiträge
3
Ich möchte HIER meine Erfahrungen zum Navigator VI hinzufügen, da die Überschrift "Navigator VI spinnt" voll zutreffend ist und ich seit über einer Stunde nach Hinweise "Ghosting" und "Satelliten werden erfasst" gesucht und nichts passendes gefunden habe:

1. Ghosting:

Meine BMW R1250GS, Bj 2021, und das dazu gehörige Navi VI fingt 2024 an, das GHOSTING darzustellen (schräge bunter Darstellung, kein Handling möglich). Wenn das Gerät meinte, wieder im "Normalzustand" zu sein, wollte er alle Daten löschen.

Die BMW Motoradniederlassung in Berlin (Hauptsitz) war gerade so geneigt gewesen, das Gerät zu prüfen, um mir dann lapidar mitzuteilen, dass ich doch erst Karten auf das Gerät laden möge, damit es überhaupt funktioniert. KEIN Umtausch möglich, auch auf meine übersandten Darstellungen/Bilder zum Thema.

ANRUF bei Garmin - ich bin dort registriert - verlief vollkommen anders und genauso, wie man es sich als Anwender wüscht: Nachdem meine Daten und das Gerät verifiziert wurden, teilte mir der freundliche und kompetente Mitarbeiter mit, dass das GHOSTING durch eine fehlerhafte Folie im Display verursacht wird und der Anwender NICHT die Ursache ist. Betroffen ist eine bestimmte Charge, bei der der Fehler ausgelöst werden KANN.

Das Gerät wurde ohne Zubehör und Akku an Garmin übersandt und ich erhielt ein nagelneues Gerät inklusive neuen Akku und Tasche.

2. Satelliten werden erfasst

Gestern während einer längeren Tour, zeigte das Gerät plötzlich dauerhaft "Satelliten werden erfasst" an - es war kein Handling möglich. Auch nach einer Stunde Fahrt stellte sich keine Reaktion ein. Ich habe das Gerät dann aus der Halterung genommen und länger den EIN-/Ausschalter betätigt, anschließend blieb das Gerät schwarz und reagierte auch in der Halterung nicht mehr.

Zu Hause angekommen, mal AKW (Am Kabel Wackeln) bei geöffneter Abdeckung probiert und schwups, es ließ sich wieder bedienen und ist auch in der Halterung wieder gestartet.

Mal sehen, was als nächstes kommt.

Fazit: Für das viele Geld, welches dieses Gerät kostet, ist es völlig unzureichend, da das Nachladen der Karte allein schon eine Ewigkeit benötigt, die ich in einer fremden Umgebung (Einmündung/Kreuzung) einfach nicht habe.

Dann diese merkwürdigen Fehler, die ellenlange Threads in Foren auslösen und dem Anwender jede Menge Lebenszeit raubt.

Ich habe mir vor einigen Wochen bereits das Carpuride W702BS bestellt und selbst schon konfiguriert (eigenes Startlogo und die 1250 GS als Logo in der Fahrzeugübersicht) Werde es mal einsetzen und ggf. komplett austauschen.

LG Henck
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
da das Nachladen der Karte allein schon eine Ewigkeit benötigt, die ich in einer fremden Umgebung (Einmündung/Kreuzung) einfach nicht habe.
dann stimmt etwas grundsätzliches nicht mit deinem 6er? Eine Abbiegung o. ä. habe ich noch nie wegen zu spätem Hinweis, Kartenaufbau oder Sprachausgabe (nutze ich selten) verpasst.

Das Thema hatten wir mehrfach in anderen Beiträgen. U. a. mit Zeitmessungen. Mehr als 1x war der Navispeicher übervoll oder/und die Einstellungen passten nicht. Letztendlich saß fast immer der Fehler, bezogen auf die Geschwindigkeit, vor dem Gerät.

Alles unabhängig vom Ghosting! Bei meinem 6er, gekauft und genutzt seit Anfang 2018, wackelt zwischenzeitlich die USB-Buchse hinten im Gerät etwas. Sonst läuft das Teil wie am ersten Tag fehlerfrei.

Wenn mir etwas nicht passt oder gefällt, ärgere ich mich damit nicht lange rum. Das 6er wird mich hoffentlich noch lange begleiten.
 
Schakal49191

Schakal49191

Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
146
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Hatte diese Probleme vor Jahren und habe das Gerät nach 3x identischen Fehlern damals das komplette Geld erstattet bekommen.

Anschließend Ipad mini und nun das Ipad pro 11 M4 drangebastelt :-) teure Navigation-jedoch z.b mit Airpods bestes setting um auch auf der Autobahn dank noisecanceling etwas ruhe zu haben.

1753029637049.jpeg
 
Thema:

Navigator VI spinnt

Navigator VI spinnt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Navigator 5 "spinnt".... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Oben