K
Knut-Wi
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.06.2008
- Beiträge
- 154
Moin,
ich wollte hier ´mal meine Zusatzscheinwerfer vorstellen. Heißen zwar "Nebelscheinwerfer", ich aber benutze sie als zusätzliches Abblendlicht, um einfach besser wahrgenommen zu werden.
Die Scheinwerfer sind von motobozzo.com und werden mit modellspezifischen Anbauteilen geliefert. Geschaltet werden sie eigentlich über einen Multiswitchschalter, der über die Lichthupe betätigt wird. Da ich jedoch diese Doppelfunktionen nicht so mag, habe ich mir ein Zusatzschaltergehäuse von der GS 1200 Adventure besorgt und mit einem preiswerten Elektroschalter von Conrad bestückt. (Letzteres ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern entstammt einem Tipp aus einem anderem Forumsbeitrag)
Um der Frage "Was kostet´s?" zuvorzukommen:
Für die Scheinwerfer OHNE Switch und OHNE Kabelbaum habe ich rund 80 Euro bezahlt, für die Gehäuseteile der GS Adventure rund 23 Euro, der Schalter von Conrad kostet etwa 4 Euro. Hinzukommen die Kosten für Elektrokabel, ein Relais, Schrumpfschläuche, Sicherungskästchen, Kabelbinder und Kabelverbinder. Das macht zusammen nochmals rund 25 Euro, wobei ich nun noch reichlich Vorräte für die Zukunft habe.
Nun versuche ich mal, Bilder hier hereinzustellen.
ich wollte hier ´mal meine Zusatzscheinwerfer vorstellen. Heißen zwar "Nebelscheinwerfer", ich aber benutze sie als zusätzliches Abblendlicht, um einfach besser wahrgenommen zu werden.
Die Scheinwerfer sind von motobozzo.com und werden mit modellspezifischen Anbauteilen geliefert. Geschaltet werden sie eigentlich über einen Multiswitchschalter, der über die Lichthupe betätigt wird. Da ich jedoch diese Doppelfunktionen nicht so mag, habe ich mir ein Zusatzschaltergehäuse von der GS 1200 Adventure besorgt und mit einem preiswerten Elektroschalter von Conrad bestückt. (Letzteres ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern entstammt einem Tipp aus einem anderem Forumsbeitrag)
Um der Frage "Was kostet´s?" zuvorzukommen:
Für die Scheinwerfer OHNE Switch und OHNE Kabelbaum habe ich rund 80 Euro bezahlt, für die Gehäuseteile der GS Adventure rund 23 Euro, der Schalter von Conrad kostet etwa 4 Euro. Hinzukommen die Kosten für Elektrokabel, ein Relais, Schrumpfschläuche, Sicherungskästchen, Kabelbinder und Kabelverbinder. Das macht zusammen nochmals rund 25 Euro, wobei ich nun noch reichlich Vorräte für die Zukunft habe.
Nun versuche ich mal, Bilder hier hereinzustellen.
Anhänge
-
59,6 KB Aufrufe: 441
-
38,9 KB Aufrufe: 398
-
70,2 KB Aufrufe: 547
Zuletzt bearbeitet: