neue Triumph Tiger 1200

Diskutiere neue Triumph Tiger 1200 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ob's in Triumph-Foren auch auch einen Fred "Die neue R1250 GS" gibt....und diese dann "gepriesen" wird....🤔 Ich brauche zugegebenermaßen keine...
G

Gast45437

Gast
Ob's in Triumph-Foren auch auch einen Fred "Die neue R1250 GS" gibt....und diese dann "gepriesen" wird....🤔
Ich brauche zugegebenermaßen keine 1000e km um festzustellen, ob das Mopped was für mich ist, beim ersten Mal GS für ca. 50 km hab ich festgestellt: das ist dein Motorrad.
....und wenn sich das ändert (Spaghetti-Topf, Reis-Kocher, Affen-Schaukel....was auch immer)....dann ist auch das GS-Forum nix mehr für mich.
Für die 2t-, dritt-...x-Motorradbesitzer:
Ich hatte auch schon mehrere Motorräder(auch gleichzeitig), fand das ziemlich anstrengend...welche nimmste denn jetzt...konnte halt immer nur eine fahren....Motorräder zählen zu den Fahr- und nicht zu den Stehzeugen.
Die GS hat halt für mich die beste Schnittmenge in Bezug auf Multifunktionalität, On- Offroad (GS=Gelände-Strasse), Voraussetzung ist die richtige Reifenwahl (deshalb hab ich 2 Radsätze). Mir ist klar, daß sie etwas an Agilität allein durch ihr Gewicht einbüßt, aber: es geht mehr als nur mal ein Schotterweg (den kann man auch mit der Harley:wink:....o.k., blöder Vergleich, geht ja um Motorräder).



🤔....wo war ich eigentlich stehengeblieben?
...ach ja: habt Spaß! ....mit welchem Motorrad auch immer...die haben alle ihre eigenen Seiten und die wissen richtig über ihr Motorrad bescheid....wie hier, im speziellen "GS"-Forum.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.769
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ich hatte auch schon mehrere Motorräder(auch gleichzeitig), fand das ziemlich anstrengend...
Echt jetzt? :nerd: … ich fand und finde das sehr interessant und hab es immer genossen nach Lust, Laune und Zweck wählen zu können :wink:
 
Biker1966

Biker1966

Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
102
Ort
59394 Nordkirchen
Modell
R1300 GS Trophy
Ich wette, dass weniger als 5% der Kommentatoren das aktuelle Modell der Tiger 1200 auch nur einen Meter gefahren sind. Dennoch wissen sie, dass und warum sie deutlich schlechter fährt als die GS. Die Fakten der technischen Daten werden insbesondere beim Gewicht komplett ausgeblendet - wieviel weniger wiegt die GS denn eigentlich? Dass die Tiger zudem Gismos bietet, die es bei der GS nicht gibt (elektronisches Windschild, Kurvenlicht, beleuchtete Schalter, Sitzheizung Fahrer und Sozia, ...) spielt ebenso wenige eine Rolle in diesem Forum. Die GS ist ein top Maschine, das steht völlig außer Frage, ich bin selbst mit der aktuellen 1200/1250-er Modellreihe mehr als 80.000 km gefahren. Aber die Tiger ohne eigene Erfahrungswerte in Grund und Boden zu schreiben, setzt schon echte BMW-Liebe voraus...
 
G

Gast 35536

Gast
Ich wette, dass weniger als 5% der Kommentatoren das aktuelle Modell der Tiger 1200 auch nur einen Meter gefahren sind.
Naja,wir fahren alle vom Konzept(Reiseenduro) das selbe Motorrad,da denke ich das sich die meisten auch bei anderen Herstellern kundig gemacht haben,bzw Konkurrenzmodelle gefahren sind bevor sie eine GS gekauft haben...
Deshalb würde ich an deiner Stelle darauf keine Wette riskieren.
Von der Ausstattung(wer solche Gimmicks an der Triumph braucht) abgesehen kommt für mich jedenfalls keine andere als die GS in Frage,auch ohne BMW Brille...
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.241
Muss ich biker1966 zustimmen. Wird nur noch von Multistrada Fahrern getoppt. Die triumph die ich eine Woche hatte und knapp 1000 km dabei fuhr ist ein Klon der gs. Bis auf den Motor. Der ist Sahne.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.724
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ich bin vor meiner GSA die besagte Triumph gefahren, klassischer Spontankauf und jeden Kilometer genossen. leider hatte ich vorher auch die GSA gefahren, so dass ich jeder BMW hinterhergeschaut habe. Jetzt habe ich sie seit zwei Jahren, genieße auch jeden Kilometer - halt anders - u d trauere trotzdem manchmal der Triumph hinterher. mal sehen, wie die Neue dann ist. Ich bin gefährdet ...
 
KranBahnFahrer

KranBahnFahrer

Dabei seit
07.08.2018
Beiträge
238
Hi.

Bevor ich mir die GSA zugelegt habe, bin ich die letzten Jahre do einige Motorräder Probegefahren.
Angefangen von Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, Honda Crosstourer 1200 DCT, Triumph Tiger Explorer 1200 über Suzuki DL 1000 V-Strom, hin zu KTM's Adventuremodelle 1050, 1090, 1190 und 1290 Superadventure T.

Auch die GS sowohl in der normalen als auch in der Adventureversion bin ich gefahren.

Von der Tiger Exlorer hab ich eigentlich nur gutes im Hinterkopf.
Kultivierter 3-Zylinder, gute Sitzposition, aber Preis-Leistung (annähernd auf BMW Niveau) passte mir nicht und der Verbrauch, der auch Ausschlaggebend war....
Aber da schlägt die Honda CT DCT noch mehr ins Börserl, die nimmt sich mind. 6l, eher um 7, im extremen auch 8-9l.... Die GSA hab ich noch nie über 5,5 gebracht.

Der Tiger ansich war die erste und einzige 1200er Reiseenduro, die ich ohne tiefer Sitzbank oder tiefen Fahrwerk mit beiden Beinen am Boden stehen konnte, meine GSA hat beides, tiefe Bank und tiefes Fahrwerk.

Ich hätte als weitere Option auch noch die Ducati Multistrada 950 im Auge gehabt und bin die auch gefahren, aber als ich von den Inspektionskosten gehört habe, habe ich meine Finger von gelassen.

Die KTM's waten mir fast alle zu hoch, ohne ďer Möglichkeit, die entsprechend tieferlegen zu können. Wichtig, da ich mit Sozia fahre. Bis auf 1050 und 1090er, die ich als besser empfunden habe als die Honda CT DCT, deren Fahrwerk auch noch zu weich ist, beim Bergabbremsen geht die vorne gerne in der Gabel auf Block...

Letzten Endes bin ich bei der GSA gelandet und habe es bisher noch nicht bereut.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.704
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
...und was hat das mit der neuen T zu tun?:sluggish:
 
Cj7fahrer

Cj7fahrer

Dabei seit
28.06.2022
Beiträge
2
Wenn die neue nicht deutlich deutlich agiler fährt als die alte, wird sie genauso eine Nischenenduro bleiben wie die alte 1200er.

Einziger Vorteil, das Teil ist für eine 1200er wirklich zierlich gebaut und man kommt von der Sitzhöhe wohl noch weiter runter als bei der GS.

Ein kleiner Arbeitskollge hat sie und ist recht zufrieden damit (die Variante mit den Gußfelgen) . Fährt sich aber ggü. einer GS wie ein Bus (viel zu kopflastig und träge). :o

Und motorisch braucht sie auch mehr Drehzahl als die GS, dafür ist das Drehzahlband schön breit. Meins ist die alte nicht, darum kam sie nicht in die engere Auswahl....
Mich regt an der neuen Tiger nur die nidrige "" Höchstgeschwindigkeit auf.
204 km/h is einfach n bisschen schwach
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.551
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Drosselung an sich, finde ich überflüssig...

Leidet sonst die Stabilität oder was ist der Grund?

Der ominöse Gewichtsvorteil - ca. 5kg netto - ist zumindest vernachlässigbar.

Bin gespannt, ob BMW auf 150 PS aufrüstet.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.525
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nu ja, meine 1200 er GS ist mit 219 km/h eingetragen. Die 1250 er mit nominell 11 PS mehr auch mit 219 km/h. Die R1250 RS kommt auf 232 km/h. Also ist die 1250 GS auch gewissermaßen „gedrosselt“.

Gruß Guido
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.724
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Egal ob Tiger oder GS - ist doch vernachlässigbares Problem.
Ich fahre (mit dem Pkw) viel BAB und auch gern schnell, wenn der Verkehr es zulässt. Tagsüber heißt das max. 170-180, mehr ist für mich sinnloser Stress ohne Zeitgewinn. Höhere Geschwindigkeiten geht nur abends/nachts, aber mit extremen Unwohlsein, was Halten im Sichtbereich angeht. Mit dem Motorrad? Nee.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.525
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Absolut. Ich hatte meine GS einmal über 200 gefahren. Ansonsten reise ich AB mit ca. 130 km/h. Ich fahre aber wirklich selten AB, „wandere“ meist mit 70-100 auf der Landstraße.

Gruß Guido
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.551
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nu ja, meine 1200 er GS ist mit 219 km/h eingetragen. Die 1250 er mit nominell 11 PS mehr auch mit 219 km/h. Die R1250 RS kommt auf 232 km/h. Also ist die 1250 GS auch gewissermaßen „gedrosselt“.

Gruß Guido
Stichwort Aerodynamik
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
997
Hallo,

die GS/GSA sind im 6. Gang kurz übersetzt, daher auch die guten Elastiztätswerte. Sie schlägt, laut Motorrad, die Konkurrenz auch noch im 140-180 Bereich, was erstaunlich ist.

Aber ich bezweifle, dass mit längerem Gang (viel) mehr topspeed drin wäre. Dazu fehlt es an Leistung und Aerodynamik.

Gruss
Alex
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.525
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Na ja man könnte den 6 ten als Overdrive auslegen „Wenn“ man wirklich mehr Topspeed haben wollte. Aber man lässt den kurz und die Kiste geht bei knapp unter 220 in die Abriegelung. Ist die Frage ob man das „Drosseln“ nennt.

Deshalb habe ich ja auch oben geschrieben „gewissermaßen gedrosselt“ in Bezug auf die 1250 er. Nur die Aerodynamik alleine könnte nicht „verhindern“ das trotz 11 PS mehr da kein einziger km/h mehr raus kommt als bei der 1200 er. Wie gesagt beide in den Papieren mit 219 km/h angegeben.

Gruß Guido
 
Thema:

neue Triumph Tiger 1200

neue Triumph Tiger 1200 - Ähnliche Themen

  • Ein neues Reisevideo

    Ein neues Reisevideo: (Dieser Fred kann wegen meiner auch für andere Hinweise benutzt werden) Das schaut sehr vielversprechend aus
  • Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln

    Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln: Hallo zusammen! Mein Name ist Yannis, ich bin 1972 Baujahr, und mein Spitzname ist Tenerisius, weil ich irgendwann in meinem Leben ein Tenere XTZ...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

    Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012: Specs: http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/sortiment/adventure/tiger-explorer/2012/tiger-explorer/spezifikationen (DE)...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012 - Ähnliche Themen

  • Ein neues Reisevideo

    Ein neues Reisevideo: (Dieser Fred kann wegen meiner auch für andere Hinweise benutzt werden) Das schaut sehr vielversprechend aus
  • Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln

    Neu registriert! Liebe Grüße aus Köln: Hallo zusammen! Mein Name ist Yannis, ich bin 1972 Baujahr, und mein Spitzname ist Tenerisius, weil ich irgendwann in meinem Leben ein Tenere XTZ...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012

    Triumph Tiger Explorer 1200 - NEU 2012: Specs: http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/sortiment/adventure/tiger-explorer/2012/tiger-explorer/spezifikationen (DE)...
  • Oben