Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, oder halt der eine oder andere Autofahrer (also schätzungsweise 75%) die von Fahrzeugtechnik keine Ahnung haben und eine alterschwache...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.080
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ja, oder halt der eine oder andere Autofahrer (also schätzungsweise 75%) die von Fahrzeugtechnik keine Ahnung haben und eine alterschwache Batterie erst erkennen, wenn das Auto auf dem Laternenparkplatz bei -2°C gar nicht mehr, statt nur zögerlich anspringt.
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
462
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Mein ist ja nun auch einige Zeit gestanden, angesprungen ist sie dennoch. Aber mit Meldung, dass die Batterie schwach ist und mit sämtlichen Fehlermeldungen, die sie haben kann. Bis die Batterie nach ein paar KM geladen war, ist sie auch nicht mehr hochgefahren. Nach 20 Min war alles ok und auch die Fehlermeldungen waren verschwunden.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi,
ich hatte genau die gleichen Symptome an meiner GSA.
Habe das vor zwei Wochen so dem Händler beim EK Termin mitgeteilt . Es wurde nach Rücksprache mit BMW direkt ein SW Update aufgespielt Dauer der Aktion eine Stunde.
Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt das ursächlich ein Steuergerät ist welches nicht komplett abschaltet. Seit dem Update ist nun Ruhe.
Grüße
Tom
Bin ich froh dass meine GSA mit dem Bleiklotz kommt...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.534
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Sumsebrumse; wie an anderer Stelle erwähnt ist die adaptive Höhenregelung (Rentnerlift) ein großer Stromfresser.
Wenn möglich würde ich diesen, genauer gesagt die Aufbockhilfe, nur mit laufendem Motor nutzen, ... aber auch dann. Vermutlich deshalb dauerte es einige Zeit bei deiner 1300er bis die automatische Höhenregelung wieder funktionierte.

Seit Oktober - ohne Nachzuladen? - ist ein guter Wert.

Der Multimesser zeigt bei meiner Lithium nach wie vor 13,23V an.
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
462
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Ich hätte dennoch nicht erwartet, dass die so schwachbrüstig ist. Nächstes Mal kommt sie ans Lagegerät. Genau, auf einmal ist sie wieder hochgefahren, so nach 10 Kilometern etwa.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
547
Ich bin heute noch einmal kurz vor meinem Urlaub beim Händler vorbeigefahren, um mich hier über den aktuellen Stand noch einmal aufklären zu lassen.
Das hätte ich lieber lassen sollen!😩
Das Motorrad wird (nach Einbau der neuen Batterie) täglich rausgeschoben und gestartet?!?
Das wurde angeblich auch mit BMW so abgesprochen!
Nach meinem Hinweis, dass ich kein Startproblem habe, sondern „nur“ eine entladene Batterie binnen einer Woche und insofern aus meiner Sicht das Motorrad ggf. nur einmal die Woche gestartet werden müsste, war die Aussage:
„Wie sollen wir es sonst prüfen und das sieht BMW gem. Telefonat mit BMW offensichtlich ähnlich!“😳
Ich kann es kaum Glauben und das Motorrad sieht auch nach dem langen Zeitraum in der Werkstatt ziemlich ungepflegt aus!🤮
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich bin heute noch einmal kurz vor meinem Urlaub beim Händler vorbeigefahren, um mich hier über den aktuellen Stand noch einmal aufklären zu lassen.
Das hätte ich lieber lassen sollen!😩
Das Motorrad wird (nach Einbau der neuen Batterie) täglich rausgeschoben und gestartet?!?
Das wurde angeblich auch mit BMW so abgesprochen!
Nach meinem Hinweis, dass ich kein Startproblem habe, sondern „nur“ eine entladene Batterie binnen einer Woche und insofern aus meiner Sicht das Motorrad ggf. nur einmal die Woche gestartet werden müsste, war die Aussage:
„Wie sollen wir es sonst prüfen und das sieht BMW gem. Telefonat mit BMW offensichtlich ähnlich!“😳
Ich kann es kaum Glauben und das Motorrad sieht auch nach dem langen Zeitraum in der Werkstatt ziemlich ungepflegt aus!🤮
Das Motorrad wird dadurch nicht unbedingt besser... - unfassbar dass man tagelang diesen Zirkus da abhält.

Professionalität? Try and Error? Nutzungsausfall?
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
547
Angeblich wollen sie auch in Absprache mit BMW auf Nummer sicher gehen, damit mir das Motorrad in einem ordnungsgemäßen Zustand angeliefert werden kann.
Das kann doch kein Prüfverfahren sein und im Übrigen (ich bin da ein wenig penibel!) haben mir fast die Augen getränt, als ich meine gut behütete GS gesehen habe!
Geben leider die Fotos nicht so her!😩
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
547
Das wird der Händler, auch nach meinem Hinweis von heute, mit Sicherheit auch machen.
Ich brauche aber eigentlich keine Aufbereitung, es ist ein neues Motorrad!
Insofern warte ich einmal die Stellungnahme vom Geschäftsführer ab, bei dem ich das Motorrad gekauft habe!🤷‍♂️
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.649
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Das Motorrad wird (nach Einbau der neuen Batterie) täglich rausgeschoben und gestartet?!?
Das wurde angeblich auch mit BMW so abgesprochen!
Es wurde nach Rücksprache mit BMW direkt ein SW Update aufgespielt Dauer der Aktion eine Stunde.
Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt das ursächlich ein Steuergerät ist welches nicht komplett abschaltet. Seit dem Update ist nun Ruhe.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
104
Ich hab meine Ende Februar bekommen und hatte bis jetzt keine Probleme, hab natürlich mal nachgefragt bei der letzten Inspektion wie das so ist mit der Batterie.
Hat gesagt das es mit dem letzten Update eigentlich aus der Welt geschafft sein sollte. Aber wie gesagt ich hatte keine Probleme... 🤷
Gruß Wilhelm
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
547
Ich würde grob sagen, dass das neue Update bei mir vermutlich erst jetzt installiert wurde, werde ich aber erst nach Anlieferung dann feststellen!🤷‍♂️
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
547
Der Geschäftsführer, bei dem ich das Motorrad gekauft habe, hat mir, unabhängig von den aktuellen Zuständen rund um das Motorrad also folgendes mitgeteilt:
Das sei ein normaler Vorgang und man möchte mir mein Motorrad dann auch gerne ohne Mängel anliefern. Insofern wäre das aktuelle Prüfverfahren, nämlich ein täglicher Startvorgang normal um alle Mängel auszuschließen!
Neue Werkstatt hatte ich ja schon als Antwort, nur sie steht ja da jetzt in der Werkstatt und wird bis nach meinem Urlaub täglich geprüft!

Ist es nicht möglich, hier alle Komponenten zu prüfen und zu einem normalen Ergebnis zu kommen? Da muss man doch nicht täglich das Motorrad starten!😳
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben