B
BMWMichel
Klar, denn während der Sprit verdunstet, nimmt er ein paar Elektronen mit.
Doof ist einfach das es praktisch aus dem Nichts passiert, bei mir war es nach 1500km, hoffe mit dem Update ist jetzt ruhe.Mal gut, dass das erst jetzt passiert ist.
Genau so eine ähnliche Situation hatte ich letzte Woche auch. Meine ging plötzlich mit einem Schlaggeräusch aus nachdem sie 3 Sekunden an war. Ich habe allerdings keine Fehlermeldungen erhalten. Was war das für ein Geräusch?Heute Morgen auf den Weg zum Service war’s bei mir auch so weit. Nachdem ich am Freitag noch >400 km gefahren war und sie am Samstag noch problemlos ansprang, wurde ich heute Morgen mit der Fehlermeldung Batterie stark entladen begrüßt. Begleitet von 6 weiteren Fehlermeldungen als Folgefehler. Sie sprang zwar widerwillig an, ging aber bei der kleinsten Bewegung am Gasgriff mit einem Schlaggeräuch wieder aus. Beim dritten Startversuch mit 10,4V blieb sie schließlich an, weil ich den Gasgriff in Ruhe gelassen habe.
Bis zum Händler hatte sich die Batterie wieder auf 14,2V aufgerappelt.
Mal gut, dass das erst jetzt passiert ist.![]()
Wenn es an den Steuergeräten liegt die wohl sporadisch nicht abschalten hat es nichts mit der Standzeit zu tun, meine MeinungHeisst für mich, wie bis anhin bei der Trophy, wenn man länger nicht nutzt, unbedingt Ladegerät ran, sonst ist aus mit entsprechend Fehlermeldungen und Störungen von so ziemlich allem!
Und genau dafür gibt es von BMW ein SW-Update.Wenn es an den Steuergeräten liegt die wohl sporadisch nicht abschalten hat es nichts mit der Standzeit zu tun, meine Meinung
Hab ich jetzt auch draufUnd genau dafür gibt es von BMW ein SW-Update.
und wieder die Frage wo ist dies zu sehen? Oder gibt es dazu "nur" die Aussage von BMW/Händler?Hab ich jetzt auch drauf![]()
Ohne weiteres kannst Du es nicht sehen, der Händler mit seinem System schon. Deshalb lasse ich mir nach Update einen Ausdruck machen.und wieder die Frage wo ist dies zu sehen? Oder gibt es dazu "nur" die Aussage von BMW/Händler?
Wenn möglich stelle so einen Ausdruck hier ein. Würde vermutlich nicht nur mich interessieren. Für mich neu. Wenn alles klappt ist meine 1300er am Freitag mit der 10.000er dran. Dann werde ich den Meister danach fragen.Ohne weiteres kannst Du es nicht sehen, der Händler mit seinem System schon. Deshalb lasse ich mir nach Update einen Ausdruck machen.
Ist einfach nur ein Zettel. Ich guck mal.Wenn möglich stelle so einen Ausdruck hier ein. Würde vermutlich nicht nur mich interessieren. Für mich neu. Wenn alles klappt ist meine 1300er am Freitag mit der 10.000er dran. Dann werde ich den Meister danach fragen.
Angeblich soll für meine 1300er kein Update erforderlich sein.
Bitteschön.Wenn möglich stelle so einen Ausdruck hier ein. Würde vermutlich nicht nur mich interessieren. Für mich neu. Wenn alles klappt ist meine 1300er am Freitag mit der 10.000er dran. Dann werde ich den Meister danach fragen.
Angeblich soll für meine 1300er kein Update erforderlich sein.
Bei mir gibt es“ nur" die Aussage vom BMW Schrauber, aber wenn man grundsätzlich Zweifel an allem hat was man gesagt bekommt, tja dann ist das natürlich ein ProblemOder gibt es dazu "nur" die Aussage von BMW/Händler?
Du könntest recht haben. Wahrscheinlich ist es bei mir bisher nicht aufgefallen, da ich kontinuierlich gefahren bin.Da das Thema leere Batterie erst seit Anfang Dezember aufgetaucht ist glaube ich eher, daß bei einem neueren Softwarestand ein Bug eingebaut wurde.
Meine war beim Motortausch im September das letzte Mal beim Updaten. Kein Problem mit der Batterie.
Dürfte daran liegen, dass der Motor im Laufe abrupt stoppt.Genau so eine ähnliche Situation hatte ich letzte Woche auch. Meine ging plötzlich mit einem Schlaggeräusch aus nachdem sie 3 Sekunden an war. Ich habe allerdings keine Fehlermeldungen erhalten. Was war das für ein Geräusch?
PS: Ich bin bei 1400km.
Gemäß Ladegerät ist unter Umständen eine abweichende Messung. Was hat das TFT für eine Spannung angezeigt?Ja scheinbar auch mit der neusten SW-Version nicht behoben. Hab ja letzte Woche meine neue ASA geholt und täglich gefahren (zurzeit 850Km). Am Samstag auch noch. Gestern wollte ich noch schnell die Scheibe umschrauben und ging in die Garage. Alles erledigt und dachte, besser Ladegerät ran, brauch sie diese Woche nicht, schlechtes Wetter. Hab dann mein neues BMW C-Tec rangemacht. Auf Li-ion umgestellt. Dann schnell in die Stadt, als ich zurück kam, schnell nachsehen. War voll am Laden und Ladezustand in der Mitte!!! So gemäss Ladegerät 50% Energie weg! Wäre vermutlich heute leer gewesen, das nach 2 Tagen. Werde es mal beobachten und auch beim Händler nochmals nachfragen.
Heisst für mich, wie bis anhin bei der Trophy, wenn man länger nicht nutzt, unbedingt Ladegerät ran, sonst ist aus mit entsprechend Fehlermeldungen und Störungen von so ziemlich allem!