also nochwas zum Ölverbrauch und öl im allgemeinen,
öl altert durch benutzung im Motor, also durch die Verbrennung im brennraum
entstehen auch Kohlenstoffe die das öl bindet, verbrennungsgase gehen minimal
zwischen kolben und Zylinder durch und auch durch die ventilführungen, also das
öl wird mit der zeit dunkel, fast schwarz. das ist normal, und auch ein gutes zeichen
dass das vorher klare öl "funktioniert" und diese verbrennungsrückstände "aufnimmt"
es wurde hier auch erwähnt, dass öl mehr werden kann, im winter bei kurzstreckenfahrten
wenn der Motor nicht heiss wird, dann wird unverbranntes benzin an den Zylindern
vom öl aufgenommen, dass öl mischt sich dann mit benzin und wird "mehr" in der Ölwanne,
wenn man dann mal den Motor heiss fährt, verdampft das benzin wieder.. und der Ölstand sinkt
wieder.. passiert aber eher bei alten gurken (Autos) im winter im Stadtverkehr..
my 10 Cent
gruss
dietmar