Paranoia - Oder wie macht man ein Besichtigungstour, wenn die Maschine vollgepackt ist?

Diskutiere Paranoia - Oder wie macht man ein Besichtigungstour, wenn die Maschine vollgepackt ist? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; mach ivh auch immer, biete sogar 5 euro und sieh da ich kann immer meine jacke hinterlassen.
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
nur kurz nebenbei, will nicht zu sehr OT gehen.

2022 Türkei, habe es aber extrem gemütlich angehen lassen diesmal mit meiner Frau.
nur ca 6500km in nicht ganz 4 Wochen. Mit ein paar Tagen Pause am Meer.
schöne Tour :super:
Da "bringt" es halt was, das Du erst ab Wien losfährst. Bei mir wären das round about (ohne jetzt nach Wien zu fahren) geschätzt +1300km on top.
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
269
schöne Tour :super:
Da "bringt" es halt was, das Du erst ab Wien losfährst. Bei mir wären das round about (ohne jetzt nach Wien zu fahren) geschätzt +1300km on top.
Hallo Dirgi, einige Kilometer nach Wien kannst du Dir ersparen. Ich fahre immer mit der ÖBB von Feldkirch nach Wien. Der Autotransportzug ist echt klasse, und wenn man Übernachtung, Reifen, und Kraftstoff dagegen rechnet, kostenneutral.
Gruß, Christian
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
So meinte ich das eigentlich nicht.
Sondern das Wien grundsätzlich näher in Richtung der Tour liegt, als von meinem Zuhause. Über Wien würde ich da auch nicht fahren, vielleicht noch Salzburg/Graz. Umgekehrt müsste Klaus eben an die 1600km mehr fahren, wenn er nach GB will.
Autozüge waren für mich immer nur nett, aber auf Grund meiner Location hat es sich nie gelohnt oder sie sind an mir vorbei gefahren. Für jemand der in Hamburg wohnt oder Berlin ist das sicherlich interessant nach Frankreich oder Norditalien zu kommen. Für letzteres zB müsste ich erst einmal in die falsche Richtung fahren um einsteigen zu können. Bei all der Zeit bin ich dann schneller selbst hingefahren.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Kürzer als 3m gibt es wohl nicht - habe auch schon recherchiert. Bei dem Zurrgurtthema liegt der Focus bei der Anwendungen leider meist nicht auf Motorradfahrern.
An Deiner Stelle würde ich mal so einen Gurt kaufen, wenn es Dich interessiert, kostet ja nicht die Welt. Bei 3m hast Du halt vermutlich viel "Gebembels" das überhängt
und vielleicht noch "verzurrt" werden muss.
Ich glaube schon. dass man den mit dem richtigen Werkzeug und Zeitaufwand kürzen kann, wenn man das möchte. Die Enden müsste man dann vielleicht noch mit
Feuerzeug verschweißen - Ich würde es auf jeden Fall mal probieren, wenn ich da einen Bedarf sehen würde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Paranoia - Oder wie macht man ein Besichtigungstour, wenn die Maschine vollgepackt ist?
Die Bezeichnung „Paranoia“ umfasst eine Reihe an Gedanken und Wahrnehmungen. Dazu gehören Phänomene wie das Gefühl bedroht zu werden, Verfolgungswahn oder sogar schwerwiegende psychotische Zustände. Paranoia ist das häufigste Symptom, das im Rahmen einer Psychose auftritt.

Ich habe gerade mal geggogelt, was Paranoia eigentlich sein soll :p.... ich weiß nicht, ob ich da noch mit dem Motorrad reisen würde ....... da gibt es viele Phänomene, die einem auf solche Touren begleiten können :skip:

Bzw., eigentlich kann man dann nur noch bei "geführten Touren" mit Begleitfahrzeugen und bewachten Parkplätzen unterwegs sein.

Denn auch all die Schlösser, die hier angeboten werden, sind nur Placebo - ein guter Seitenschneider und das Ding ist ab/durch!

@ GS-Dirgi: wie machst du das eigentlich mit dem Auto: auch hier ist eine Scheibe sofort eingeschlagen, oder die Türe aufgebrochen, wenn man will.

Bei meinem Rucksack von Touratech hat der Depp auch die dazugehörende Regenhaube einfach abgeschnitten - die sehen nur einen kurzen Profit (mir sagte man mal: alles, was 1 € auf dem Flohmarkt bringt, wird geklaut).

Oder habe ich auch eine Paranoia, wenn ich ein schlechtes Gefühl habe, wenn ich meien Maschine irgendwo abstelle, ohne sie zu sehen?

Z. B. gehe ich in Orten keinen Kaffee mehr trinken, wo ich das Motorrad vor Fußgängerzonen abstellen muss. Wenn ich esse, Kaffee trinke, ....... dann muss meine Maschine am Besten daneben stehen :cool:

P1090378.JPG

:cool:
P1090785.JPG
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ich habe mir jetzt mal bei Ebay so ein Packsafe Teil "geschossen" und will es dann mal auf meiner
nächst größeren Tour probieren. Das wurde hier glaube ich schon mal genannt. Das ist letzendlich
eine übergroße Stahlnetztasche und eigentlich für Rucksäcke gedacht, , die man dann "zuziehen"
und ab/festschließen kann. Logischer Weise zwar nicht wasserdicht. Aber zur Not kann man ja noch
was eingepackt mit einer Regenhülle reinlegen, wenn man das braucht.
Habe mich hier extra für das größere mit 120l entschieden, weil da dann wenigstens 2 Jacken und
vielleicht noch ein Tankrucksack rein sollen.
Das Teil kam in einer Packtasche von den Maßen in etwa so groß wie ein halber Verbandskasten.
Mal sehen ob es "brauchbar" ist. Wenn ja, behalte ich es und wenn nicht, "setze ich es wieder rein"

 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
136
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Für alle die ein Stahlseil suchen. Beim Bootsbauer oder Fachfirmen wie Diese hier kannst du dir aus 2,3,4mm Edelstahlseil ein Seil in beliebiger Länge mit zwei Augen dran fertigen lassen. Gibt es auch gummiert. Dazu ein gutes Schloss.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich habe mir jetzt mal bei Ebay so ein Packsafe Teil "geschossen" und will es dann mal auf meiner
nächst größeren Tour probieren. Das wurde hier glaube ich schon mal genannt. Das ist letzendlich
eine übergroße Stahlnetztasche und eigentlich für Rucksäcke gedacht, , die man dann "zuziehen"
und ab/festschließen kann. Logischer Weise zwar nicht wasserdicht. Aber zur Not kann man ja noch
was eingepackt mit einer Regenhülle reinlegen, wenn man das braucht.
Habe mich hier extra für das größere mit 120l entschieden, weil da dann wenigstens 2 Jacken und
vielleicht noch ein Tankrucksack rein sollen.
Das Teil kam in einer Packtasche von den Maßen in etwa so groß wie ein halber Verbandskasten.
Mal sehen ob es "brauchbar" ist. Wenn ja, behalte ich es und wenn nicht, "setze ich es wieder rein"

Ich habe 3 Schlösser dabei mit Schlaufen, die ich individuell einsetze - wenn du alles (Jacken, Tankrucksack ...) in so einen Sack packst, dann ist mit einem Schnitt alles weg!

....... auch ich habe Paranoia :p ...... oder ganz einfach - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!


23-01-22_Schloss.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ich habe gerade mal geggogelt, was Paranoia eigentlich sein soll :p.... ich weiß nicht, ob ich da noch mit dem Motorrad reisen würde ....... da gibt es viele Phänomene, die einem auf solche Touren begleiten können :skip:

Bzw., eigentlich kann man dann nur noch bei "geführten Touren" mit Begleitfahrzeugen und bewachten Parkplätzen unterwegs sein.

Denn auch all die Schlösser, die hier angeboten werden, sind nur Placebo - ein guter Seitenschneider und das Ding ist ab/durch!

@ GS-Dirgi: wie machst du das eigentlich mit dem Auto: auch hier ist eine Scheibe sofort eingeschlagen, oder die Türe aufgebrochen, wenn man will.
Alles "halb" so wild, ich bin nur "mit der Zeit" gegangen und habe eine vielleicht zu "übertriebene" Überschrift gewählt.
Letztendlich verhält es sich doch so, wie bei einer "Talkshow" unterschiedliche Charaktere unterschiedlichen Meinungen und letztendlich gibt es nicht "Die Lösung".
Alles gut. Was ich aber schön finde, es gibt hier für den ein- oder anderen (incl. mir) einige Anregungen, seien es Vorgehensweisen, Sicherungsempfehlungen oder
aber auch nur persönliche Einstellungen wo man sich etwas "abschauen" kann oder aber nicht.

Und natürlich fahre ich weiterhin in Urlaub mit dem Motorrad und natürlich lasse ich auch Dinge im Auto. Aber ja, ich denke trotzdem darüber nach wie und wo ich parke und was ich
am/im Fahrzeug lasse. Leider gibt es nun einmal Menschen, die keinen Respekt gegenüber anderen und deren Eigentum haben und ich möchte gerne denen soweit es geht den Wind aus den Segeln nehmen,
dies an meinem Fahrzeug auf irgend eine Art "auszuleben". Sei es nur aus "just for fun"oder aus Ärger, dass ich das "falsche" Nummernschild habe oder aber tatsächlich aus finanziellen Gründen,
denn ich habe keinen Lust auf den "Ärger" danach.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Das habe ich auch um die Seitentaschen zu sichern oder was auf der Ladefläche des Pickups.
Funktioniert recht gut, aber ist mit einer Beisszange/Seitenschneider/etc relativ leicht durchzuschneiden.
Finde es aber trotzdem gut.

Das hab ich ebenfalls um die Seitentaschen "abzuschliessen", meines ist aber von Burgwächter.
Recht praktisch, Nummer kann selber eingestellt werden und zumindest meines ist auch so lang das es um die Taschen und das Rack geht und immer noch Kabel übrig ist.

Chris
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.981
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
eine übergroße Stahlnetztasche und eigentlich für Rucksäcke gedacht, , die man dann "zuziehen"
Statt Rucksack guck bei Lidl, Aldi und Co nach wasserdichten Rolltaschen. Gibt es manchmal für 10-20€, wir haben einen 120 L Sack für 19€ dabei, alles reingestopft, wasserdicht und blickdicht, Netz drumrum und auf die Bank gelegt. Mit Seitenschneider schnippeln macht keinen Spaß, die Drahtseelen lassen sich nicht ordentlich durchknipfen und die Schlaufen sind verbunden mit Metallquetschen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
…ich sprach nicht von „extra Rucksack dafür mitnehmen“ , sondern nur, dass das System vom Ursprung her für einen Rucksack gedacht ist. Es gibt genug (günstige) wasserdichte Lösungen, wenn man da was braucht. Ich würde mir zB hier nichts mehr on Top mitnehmen wollen, denn meine Koffer sind dicht und da könnten wasserempfindliche Dinge hinein und falls ich einen Überzieher brauche, da habe ich im Tankrucksack permanent sowieso einen dabei, der reicht mir.

Aber danke, für den Hinweis. In der Tat, so eine Möglichkeit besteht natürlich auch :o


Mit Seitenschneider schnippeln macht keinen Spaß, die Drahtseelen lassen sich nicht ordentlich durchknipfen und die Schlaufen sind verbunden mit Metallquetschen.
Das ist doch schon mal was, was man gerne hört :super:
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Ach, da packst du brav dein ganzes Zeugs in das Topcase und gehst Kaffeetrinken und dann war das Nummernschild geklaut auf 2 Mopeds.....Passiert in Budweiß....wer was stehlen will, findet immer was.

Auch nicht nett, im Ausland dann ohne Kennzeichen herumzufahren.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Stimmt und vor allem geht unser Staat soviel ich weiß auch nicht glimpflich mit dir um, wenn andere dir dein Schild klauen und du dir eine temporäre Notlösung hast einfallen lassen, denn du könntest den Staat ja betrügen wenn bei seinen Geldeintreibgeschäften du nicht einfach geschröpft werden könntest, weil man dein selbstaufgemaltes Nummernschild nicht lesen kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.436
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
sonst geht es dir gut?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.637
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Stimmt und vor allem geht unser Staat soviel ich weiß auch nicht glimpflich mit dir um, wenn andere dir dein Schild klauen und du dir eine temporäre Notlösung hast einfallen lassen, denn du könntest den Staat ja betrügen wenn bei seinen Geldeintreibgeschäften du nicht einfach geschröpft werden könntest, weil man dein selbstaufgemaltes Nummernschild nicht lesen kann.
Passiert viel mehr Reisenden als man denkt und die einzige Chance im Ausland ist es oft, das man sich ein neues Nummerntaferl selber macht.
Und kein Problem, sobald man im Eigenen Land ist einfach zur Polizei und melden.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
sonst geht es dir gut?
Alles bestens…

....„Kennzeichenverlust im Ausland
Ein Ersatznummernschild kann man sich im Ausland nicht besorgen. Auch hier ist unverzüglich die dortige Polizei einzuschalten. Fehlen beide Schilder, darf das Auto im Ausland auch nicht mehr gefahren werden.“......

....„ Wer feststellt, dass die Kennzeichen fehlen, sollte rasch handeln, weil das Fahren ohne Schilder in Deutschland nicht erlaubt ist (60 Euro Bußgeld). Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Kennzeichen verloren haben oder es gestohlen wurde. Mehr noch: Werden Straftaten mit den geklauten oder verlorenen Nummernschildern begangen, steht einem Ärger bevor, wenn man den Verlust nicht unverzüglich gemeldet hat.
Übrigens: Möglicherweise drücken die Gesetzeshüter ein Auge zu, wenn man glaubhaft machen kann, dass das Nummernschild gerade erst abhanden gekommen ist und man nur noch nach Hause fährt. Das in der Praxis oft verwendete Pappschild ist grundsätzlich nicht zulässig, wird mitunter aber für eine kurze Fahrt nach Hause toleriert. Ein Anspruch auf solche Nachsicht besteht aber nicht. „.....


Quellen u.a. ADAC
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Paranoia - Oder wie macht man ein Besichtigungstour, wenn die Maschine vollgepackt ist?

Oben