Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

Diskutiere Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Woher gewusst? Motoscan? Da würde ich mich nicht so 100% drauf verlassen, dass du den Sensor angezeigt kriegst, der die Gemischregelung bedient...
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
276
Modell
NineT classic
Ansauglufttemperatur und Kühlmitteltemperatur sind korrekt
Woher gewusst? Motoscan? Da würde ich mich nicht so 100% drauf verlassen, dass du den Sensor angezeigt kriegst, der die Gemischregelung bedient. Auf jeden Fall mal den Sensor in der Airbox abstöpseln und sehen, ob dein angezeigter Wert sich ändert.
 
S

steffen_s

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2025
Beiträge
7
nach dem Reinigen der Drosselklappen mit Drosselklappenreiniger und einem Pinsel von oben bin im im Standgas nun auf 0,9 Lambdaregelfaktor angelangt. Ich werde nun am WE mich in einer weiteren Sitzung detailliert um die Drosselklappenreinigung kümmern: Mal sehen was ich abbauen muss, um besser dran zu kommen. Werde dann weiter berichten. Genau: Kühlmitteltemperatur und Ansauglufttemperatur über Motoscan, aber Danke für den Tip oben, werde auch mal testen.
 
Ethan

Ethan

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
166
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
nach dem Reinigen der Drosselklappen mit Drosselklappenreiniger und einem Pinsel von oben bin im im Standgas nun auf 0,9 Lambdaregelfaktor angelangt. Ich werde nun am WE mich in einer weiteren Sitzung detailliert um die Drosselklappenreinigung kümmern: Mal sehen was ich abbauen muss, um besser dran zu kommen. Werde dann weiter berichten. Genau: Kühlmitteltemperatur und Ansauglufttemperatur über Motoscan, aber Danke für den Tip oben, werde auch mal testen.
Was hat die Maschine gelaufen ?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
951
Den Kühlmittelgeber würde ich auch nochmal im Auge behalten. Gibt der eine zu kalte Temperatur vor, läuft die Maschine etwas fetter oder ggf. auch magerer. Auch wenn das Auslesen der Temperatur einen deiner Meinung nach richtigen Wert liefert, bedeutet das nicht unbedingt, dass es auch stimmt. Lässt sich teilweise bei einem Defekt auch schlecht selber überwachen.

Auch die Lambdawerte sind mit Vorsicht zu genießen. Ob deine Kiste zu fett läuft kannst du im gewissen Maße über die Sollwerte erkennen, den letzten Fakt, also ob es wirklich so ist, liefert dir aber dann auch eine Abgasmessung. Bevor du da auf Verdacht wegen 0,1 Lambda herum experimentierst müsste man dem vielleicht mal nachgehen. Ist natürlich nicht mal eben so gemacht, wenn da keine Werkstatt mitspielt.

Regelt die Lambdasonde/n zu langsam oder falsch weil vielleicht der Vergleich mit der Außenluft ausbleibt o.ä. passen die Widerstandswerte zwar, aber das Ding ist trotzdem defekt. Aber das beide Sonden eine Macke haben bezweifele ich bzw. wäre ein komischer Zufall. Allerdings weiß man auch nicht ob die Dinger in irgendeinen Regelkreis zusammen agieren...

Das die Sonde verrußt aussieht ist klar, sie ist ja baulich auch direkt im ungefilterten Abgasbereich positioniert, so dass auch die neue Sonde direkt anrußen wird. Hat ja sowieso auch schon ein paar Kilometer auf dem Buckel.

Was mich wundert, warum ist die Soll-Leerlaufdrehzahl in deinem Post so hoch? 2600...U/min ist ja eindeutig zu viel...
 
Ethan

Ethan

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
166
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
10.000? Da sollten die Sonden eigentlich noch ordentlich regeln. Würde es mal mit Tausch des Ansauglufttemperatur Fühler in der Airbox probieren. Hatte einen ähnlichen Fehler, der Fühler war’s. Die Sonden hatte ich auch getauscht, aber bei 90k waren die auch nicht mehr frisch.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.274
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
10.000? Da sollten die Sonden eigentlich noch ordentlich regeln. Würde es mal mit Tausch des Ansauglufttemperatur Fühler in der Airbox probieren. Hatte einen ähnlichen Fehler, der Fühler war’s. Die Sonden hatte ich auch getauscht, aber bei 90k waren die auch nicht mehr frisch.
# steht für Beitrag….Beitrag #10 nennt die Laufleistung des TE. Danach hattest Du gefragt.
 
Thema:

Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac - Ähnliche Themen

  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Oben