Problem: Heizdraht Füllstandssensor

Diskutiere Problem: Heizdraht Füllstandssensor im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, Hat jemand schonmal das Problem bzw den Fehler gehabt Heizdraht Tankfüllstandsensor gehabt? Mfg Thomas
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Hi,
Hat jemand schonmal das Problem bzw den Fehler gehabt Heizdraht Tankfüllstandsensor gehabt?

Mfg Thomas
 

Anhänge

MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
396
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Hallo,

mit welchem Programm hast du den Fehler denn ausgelesen? Ich kenne einen Foliengeber, aber keinen Heizdraht.
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Puh, da muss ich nachfragen, hat ein bekannter von ner Motorrad Werkstatt gemacht.

Das komische ist, das alle die den Fehler haben an dem Stecker 4 Kabel haben, bei mir sind es aber nur 2 Kontakte(die inneren)
 

Anhänge

schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Ich gehe davon aus, daß die Kraftstoffvoratsanzeige nicht funktioniert.
Nur 2 Kabel am Geber? dann dürfte da kein Foliengeber (darin ist der Heizdraht verbaut)
in deinem Motorrad vorhanden sein.
Wird der Widerstands-, Hebelgeber sein.
Mal mit dem vorhandenen GS911 (aktuelle Software / Firmware muß installiert sein) über die Option
Codierung ZFE > Wechsel zwischen Folien- Hebelgeber umschalten.
Wahrscheinlich aus unerklärlichem Grund falsch codiert (oder in deiner Fehlerbeschreibung fehlt was)
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Das hört sich auf jedenfall plausibel an, habe auch vergessen das ich eine andere zfe verbaut habe.
Kann das codieren nur eine bmw Werkstatt oder was benötigt man dafür?
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Habe ich geschrieben. ZFE ist das Stichwort, hier ist der Foliengeber hinterlegt.
Umschaltung funktioniert mit dem roten GS911.
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Ok, ich fahre morgen gleich in die Werkstatt und dann werde ich berichten 😅👍
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Moin,
das funktioniert nur mit dem aktuellen GS911 Soft- und Firmwarestand.
Software 2004.3 und Aktualisierung des Interfaces notwendig.
Und dann in der ZFE > Konfiguration. Deine Version ist veraltet.
GS911 Datenstand.JPG
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
In der Konfiguration konnte man aber nur km/h in meinen und so blinkdauer und so einstellen.
Hab jetzt gelesen das evtl der tankgeber fest ist, da das Motorrad jetzt schon über 1,5jahre gestanden hat...
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hat aber nichts mit dem Fehler zu tun. Dein Spezi muss sein Equipment auf den letzten Stand
bringen. Dann klappt das auch mit der Konfiguration.

Oder du fährst zum nächsten BMW-Partner.
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Ok, er ist der Meinung, es wäre auf den aktuellen Stand :spin:

Wie kann das sein, das es sich verstellt hat?
Das Motorrad wurde zwar 1,5Jahre nicht gefahren, hab aber heute den Hebelgeber ausgebaut, der sieht noch super aus und lässt sich auch bewegen
(hab schonmal iwo gelesen, das er bei jmd angerostet war und nachdem er dieses gangbar gemacht hat, funktionierte alles wieder)
Kann man diesen Hebelgeber evtl als Einzelteil bestellen oder braucht man da die gamze Einheit?

Mfg
 
JPOdenwald

JPOdenwald

Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
381
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
Hallo,
der Wolfgang hat dir nun mehrfach versucht zu sagen das in der ZFE der Foliengeber hinterlegt ist und das geändert werden muss. Wenn das deine Werkstatt nicht kann fahr zum BMW-Händler mit Werkstatt erkläre denen das und dann wird das in der ZFE geändert.
Dein Tankgeber scheint ja in Ordnung zu sein, aber die ZFE scheint das nicht zu wissen.
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Ja, ich werde das auf jedenfall in einer bmw Werkstatt überprüfen lassen und danke schonmal jeden, der mir hier geholfen hat 👍
 
W

welitscher

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
14
Hi, Ich war gerade in der Motorrad Werkstatt, wieder keine bmw Werkstatt, da diese ca 75km entfernt ist.
Dieser hatte wieder ein anderes Steuergerät, an dem konnte man sehen das ein foliengeber eingebaut wäre.
Kann mir jmd hier in evtl aus Oberfranken helfen und das umprogramieren?
 
Thema:

Problem: Heizdraht Füllstandssensor

Problem: Heizdraht Füllstandssensor - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Oben