Problem mit Wunderlich Tankrucksack Click Bag 16

Diskutiere Problem mit Wunderlich Tankrucksack Click Bag 16 im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe mir den Tankrucksack Click Bag 16 mit Kartentasche bei Wunderlich gekauft. Der Tankrucksack funktioniert eigentlich ganz gut, aber bei...
B

brueck

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
5
Ich habe mir den Tankrucksack Click Bag 16 mit Kartentasche bei Wunderlich gekauft.
Der Tankrucksack funktioniert eigentlich ganz gut, aber bei der Kartentasche hat sich während der Fahrt auf Autobahn bei ca. 140 km/h der hintere Klettverschluss gelöst. Die Kartentasche ist dann wild umher geflattert, was nicht so ganz ungefährlich war.
Aufgrund meiner Mängelrüge bei Wunderlich wurde mir dann mitgeteilt, dass ich bei Benutzung der Kartentasche nicht mehr schneller wie 120 km/h fahren sollte, oder die Kartentasche zurückgeben soll.
Das ist meiner Meinung nach ein sehr Kunden unfreundliches Verhalten von Wunderlich, denn sicher haben auch andere Nutzer der Kartentasche das gleiche Problem.

Mod edit: Überschrift geändert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.726
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
...
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.862
Ort
hier
Modell
R1300GS
Verschoben in -> Zubehör
Überschrift geändert
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.862
Ort
hier
Modell
R1300GS
bei Benutzung der Kartentasche nicht mehr schneller wie 120 km/h fahren sollte, oder die Kartentasche zurückgeben soll.
Ist doch freundlich, dass sie die Kartentasche zurücknehmen, obwohl du sie schon ziemlich strapaziert hast.

Geht es um die hier?
https://www.wunderlich.de/wunderlich-tablet-und-kartentasche-fuer-click-bag-din-a5-49101-102

Wobei Wunderlich schreibt:
Die Befestigung erfolgt denkbar einfach mit drei großzügigen Klettbändern, die eine schnelle Montage und Demontage ermöglichen. Sie gewährleisten, dass die Tasche auch bei hohen Geschwindigkeiten absolut sicher sitzt.
Bildschirmfoto 2025-05-21 um 18.12.48.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.862
Ort
hier
Modell
R1300GS
Irgendwie werde ich aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau.
Haben die gesagt, dass du mit der defekten Kartentasche nicht mehr als 120 fahren sollst, oder generell nicht schneller als 120? Kannst du das als Zitat ohne Klarnamen oder Emailadressen mal einstellen?

In der Artikelbeschreibung schreibt Wunderlich "auch bei hohen Geschwindigkeiten". Frage Definition 'hohe Geschwindigkeit'.
 
B

brueck

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
5
Sie haben gesagt, dass ich mit der Kartentasche generell nicht schneller wie 120 fahren soll.
 
B

brueck

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
5
wir bitten das Problem mit dem Kartenfach zu entschuldigen.

Leider können wir keine andere Lösungsmöglichkeit anbieten als den Hinweis nicht schneller als 120 km/h zu fahren.

Sie können uns die Tasche auch zurücksenden, wir würden den Kaufpreis dann erstatten.

Das war die Mail von Wunderlich!
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
547
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
So leid es mir tut, nach meinen letzten Erfahrungen mit Wunderlich würd ich mittlerweile sagen, da passen Anspruch und Wirklich nicht mehr überall (?) zusammen. Service am Telefon immer top - freundlich und kompetent. Mir wäre es nur lieber, ich bräuchte den erst garnicht.
Und bei höchstpreisigen Teilen würde ich doch auch höchstzutreffende Beschreibungen und die entsprechende Qualität erwarten.
und ne Kartentasche für hohe Geschwindigkeiten zu bewerben, die auf dem TR nur 120 km/h aushält, darf man ja wohl als mittelgradig schlechten Scherz betrachten.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.862
Ort
hier
Modell
R1300GS
Leider können wir keine andere Lösungsmöglichkeit anbieten als den Hinweis nicht schneller als 120 km/h zu fahren.
Danke. Wenn ich vergleichbare Kartentaschen anschaue, empfehlen die, damit nicht mehr als 130 km/h zu fahren.
Letztlich ist das wie eine kleine Tragfläche, auch hinter dem Windschild.

Das sage ich nur als Anmerkung, ich ergreife hier keine Partei. Und das Angebot von Wunderlich mit der Erstattung finde ich korrekt.

Bildschirmfoto 2025-05-22 um 10.43.25.png
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
547
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Die Erstattung ist in der Tat höchst korrekt - Service wie immer top. Nur könnte man die 120 km/h ja klar in der Artikelbeschreibung kommunizieren. Eilt da das Marketing vielleicht n bisschen der Wirklichkeit voraus…? 😁 Zum Glück is ja nix passiert und nix kaputt.
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
241
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Das ist meiner Meinung nach ein sehr Kunden unfreundliches Verhalten von Wunderlich, denn sicher haben auch andere Nutzer der Kartentasche das gleiche Problem.
Ich finde die Reaktion sogar ausgesprochen freundlich. Die Artikelbeschreibung ist in Teilen nicht zutreffend und vielleicht ist auch der Artikel an sich nicht so ganz zu Ende entwickelt. Aber unfreundlich waren die nicht.
 
Thema:

Problem mit Wunderlich Tankrucksack Click Bag 16

Problem mit Wunderlich Tankrucksack Click Bag 16 - Ähnliche Themen

  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • Wunderlich Doppelscheinwerfer Problem beim Einbau

    Wunderlich Doppelscheinwerfer Problem beim Einbau: Hallo Gemeinde.... Ich habe mir den DL 03 Doppelscheinwerfer von Wunderlich gegönnt. Jetzt habe ich beim Einbau festgestellt, daß die zwei äußeren...
  • Wunderlich Doppelscheinwerfer Problem beim Einbau - Ähnliche Themen

  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • Wunderlich Doppelscheinwerfer Problem beim Einbau

    Wunderlich Doppelscheinwerfer Problem beim Einbau: Hallo Gemeinde.... Ich habe mir den DL 03 Doppelscheinwerfer von Wunderlich gegönnt. Jetzt habe ich beim Einbau festgestellt, daß die zwei äußeren...
  • Oben