Problem Stand-Schlußlicht

Diskutiere Problem Stand-Schlußlicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde! Bei meiner 1150 GS brannte gestern kein Stand u.Schlußlicht. Nach heutiger Überprüfung,stellte ich einen wackeligen an der...
G

GuweS

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
220
Modell
R1150-GS
Hallo Gemeinde!

Bei meiner 1150 GS brannte gestern kein Stand u.Schlußlicht.

Nach heutiger Überprüfung,stellte ich einen wackeligen an der Kontaktaufnahme unterm Zündschloß
fest.

Wenn ich an der Kontakteinheit unterm Zündschloss wackele,geht das Licht mal an u.aus.

Meine Frage? Ist die Kontakteinheit vom Zündschloss demontierbar und wie?


Ihm vorraus vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
GuweS
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
ein ähnliches Problem hatte ich auch mal - beide Lichter gingen nicht.
Bei mir war es aber ein Wurm im Kabel von Stecker rechts unter den Tank bis zu Sicherungskasten.
Ein Spezl hat mich dann mit einem Stromdieb (verbindet Kabel direkt) bekannt gemacht und wir haben das alte Kabel
umgangen.
Ich glaube( aber wirklich nur glaube) - mit dem Zündschloß hat das nicht viel zu tun....

Viele Grüße
bewi
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
schau mal hier
Nr 6 ist eine bekannte Fehlerquelle zu deinen Symtomen
 
kalki

kalki

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
64
Ort
Unterthingau
Modell
R 1200 GS
Hallo GuweS

habe das gleiche Problem,
was hast du gemacht ?

Gruß kalki
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
184
Hi,

Den Zündschlossschalter wie hier von "qhammer" schon beschrieben kann man selber wechseln.
am bzw. unter dem Zündschloss ist seitlich eine sehr kleine Maden schraube, (genau mit einer guten Taschenlampe ab leuchten dann findest du die auch, diese heraus drehen, jetzt kannst du den eigentlichen Schalter (weißes Bauteil) nach unten raus ziehen und den kompletten Kabelstrang entfernen, aber zuerst muss der Tank runter.
Der Kabelstrang endet dann in einem Orangen Stecker, diesen abstecken und dann in umgekehrter Reihenfolge den neuen Kabelstrang wieder einbauen.

Gruß und frohes Schaffen, :D
Vagabund
 
G

GuweS

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2007
Beiträge
220
Modell
R1150-GS
Hallo Kalki,

habe ich gemacht wie Vagabund geschrieben hat.

Den Sicherungslack von der Madenschraube wegbröseln,ein wenig lösen und Schalter herausziehen.

Gruß
GuweS
 
kalki

kalki

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
64
Ort
Unterthingau
Modell
R 1200 GS
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe
nun noch eine Frage:
da das Schlußlicht wenn ich am Kabel wackle ja wieder brennt und ich ohnehin Nachts nicht fahre,
kann ich die Reperatur auf den Winter schieben oder muß ich Angst haben das das Zündkabel auch noch bricht ?
Momentan ist fahren angesagt und Schrauben würde ich gerne verschieben.

Gruß kalki
 
Thema:

Problem Stand-Schlußlicht

Problem Stand-Schlußlicht - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Oben