R 1150 GS für 4 Monate über Winter einlagern

Diskutiere R 1150 GS für 4 Monate über Winter einlagern im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde ich beabsichtige meine 1150 GS vom November bis Februar abzumelden. Sie steht dann in einer trockenen Garage. Was ist dabei zu...
B

bgsm04

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2012
Beiträge
287
Modell
1200 GS K 25
Hallo Gemeinde
ich beabsichtige meine 1150 GS vom November bis Februar abzumelden. Sie steht dann in einer trockenen Garage. Was ist dabei zu beachten, damit ich dann im April wieder Spass mit ihr habe. Batterie ausbauen oder laden ist klar, voller Tank ebenso aber was noch ?

Gruß
Günther
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Hallo Gemeinde
ich beabsichtige meine 1150 GS vom November bis Februar abzumelden. Sie steht dann in einer trockenen Garage. Was ist dabei zu beachten, damit ich dann im April wieder Spass mit ihr habe. Batterie ausbauen oder laden ist klar, voller Tank ebenso aber was noch ?

Gruß
Günther
Luftdruck in den Reifen erhöhen ...

.. und sich bei schönem Wetter ärgern, dass man nicht fahren kann ... glaube mir, ich spreche aus Erfahrung :D
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
593
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Auf den Hauptständer und Reifendruck event. etwas erhöhen, würde ich sagen.
Baumwolllaken drüberwerfen gegen den Staub.

Ach so - ganz wichtig - WD40 in den Vergaser:smiley-laughing:

Gruß Uwe
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Auf den Hauptständer und Reifendruck event. etwas erhöhen, würde ich sagen.
Baumwolllaken drüberwerfen gegen den Staub.

Ach so - ganz wichtig - WD40 in den Vergaser:smiley-laughing:

Gruß Uwe
Der muss meiner Q schon in den ersten Stunden abhanden gekommen sein, wo sitzt der denn ?
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
593
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Wenn die beleuchtung kaputt ist, hier gibts Ersatz.

Leistungstuning (2) - Etel-Tuning Shop

Mein Favorit ist der "Beifahrerstummschalter" (mal nach suchen)

Gruß Uwe

- - - Aktualisiert - - -

Hätte ich fast vergessen. Für die GS unerläßlich:
Kerzenstecker für die Doppelzündung:

http://shop.etel-tuning.de/technisches-tuning/190-kerzenstecker-fur-doppelzundung.html
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Hallo Gemeinde
ich beabsichtige meine 1150 GS vom November bis Februar abzumelden. Sie steht dann in einer trockenen Garage. Was ist dabei zu beachten, damit ich dann im April wieder Spass mit ihr habe. Batterie ausbauen oder laden ist klar, voller Tank ebenso aber was noch ?

Gruß
Günther
Moin,

ich stelle meine so hin das die Reifen nicht den Boden berühren
:cool:


Gruß
Uli
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Wegen 4 Monaten würde ich mir überhaupt keinen Kopf machen. So lange stehen recht viele Maschinen.

Der Tank ist besser vollkommen leer. Das mit "voll" war bei verbleitem Sprit noch richtig.
Tankfüllung bei längeren Standzeiten

Zur Reifenentlastung genügt der Hauptständer
gerd
 
M

moonrisemaroon

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
501
Hallo, wie Gerd schon sagt ist das nicht so ein Problem. Für 4 Monate würd ich sie einfach in die Ecke stellen. Evtl. sind nichtmal die Reifen ein Problem (mein Zweitmoped läuft seit 23 Jahren weniger als 500km/Jahr und hatte noch nie unrude Reifen). Aber da die GS ja eh einen Hauptständer hat, warum ihn dann nicht auch benutzen.

Langzeit-Lagerempfehlung nach Honda Handbuch: trocken, dunkel, unbeheizt, Tank voll, Vergaser leer, Batterie ausbauen, 1Teelöffel Motoröl durch's Zündkerzenloch geben und mehrmals durchtreten(Graugusszylinder). Fertig.

Aufpassen sollte man auf jeden Fall mit Wellblechgaragen!!!!!! Die halten zwar Regen ab, aber an der Decke und den Wänden kondensiert die Luftfeuchtigkeit und es entsteht ein Biotop in dem alles anfängt zu schimmeln. Dann kann man das Moped echt besser einfach draußen stehen lassen.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Hallo Gemeinde
ich beabsichtige meine 1150 GS vom November bis Februar abzumelden. Sie steht dann in einer trockenen Garage. Was ist dabei zu beachten, damit ich dann im April wieder Spass mit ihr habe. Batterie ausbauen oder laden ist klar, voller Tank ebenso aber was noch ?

Gruß
Günther
Hallo Günther,
Du hast in Deiner Lebensplanung den Monat März außer Acht gelassen. Das ist möglicherweise ein schwerwiegendes Versäumnis, welches die Unwägbarkeit mit sich bringt, daß eben in diesem Monat Dinge geschehen, die dann im darauffolgenden Monat keine rechte Freude mehr an Deiner GS aufkommen lassen wollen.
Bitte treffe, in Deinem eigenen Interesse, entsprechende Vorkehrungen.
Besorgte Grüße
Doug
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Hallo, wie Gerd schon sagt ist das nicht so ein Problem. Für 4 Monate würd ich sie einfach in die Ecke stellen. Evtl. sind nichtmal die Reifen ein Problem (mein Zweitmoped läuft seit 23 Jahren weniger als 500km/Jahr und hatte noch nie unrude Reifen). Aber da die GS ja eh einen Hauptständer hat, warum ihn dann nicht auch benutzen.

Langzeit-Lagerempfehlung nach Honda Handbuch: trocken, dunkel, unbeheizt, Tank voll, Vergaser leer, Batterie ausbauen, 1Teelöffel Motoröl durch's Zündkerzenloch geben und mehrmals durchtreten(Graugusszylinder). Fertig.

Aufpassen sollte man auf jeden Fall mit Wellblechgaragen!!!!!! Die halten zwar Regen ab, aber an der Decke und den Wänden kondensiert die Luftfeuchtigkeit und es entsteht ein Biotop in dem alles anfängt zu schimmeln. Dann kann man das Moped echt besser einfach draußen stehen lassen.
Moin, moin, oder eine neue Garage bauen !:smoke:


Gruß
Uli
 
GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Also ich mach bei meiner vorm einwintern immer noch den Ölwechsel + Getriebe und Kardanölwechsel.
Denn schwabbelt der olle Siff nicht so lange im Motor/Geriebe rum und ich kann im Frühjahr gleich los :running:
Dann natürlich wie die anderen schon sagten, Reifendruck höher und wenn die Möglichkeit besteht Reifen entlasten.
Ach ja, putzen, polieren und mit WD-40 die Kiste einsiffen gehört für mich auch dazu, das muß alles schick sein im Frühjahr
Lacken rüber in der trockenen Garagen und öfer mal einschauen und streicheln.:playfull:

Gruß, Henning

PS: Kann gut sein das ich auch übertreibe, aber für mich gehört sich das so :)
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Also ich mach bei meiner vorm einwintern immer noch den Ölwechsel + Getriebe und Kardanölwechsel.
Denn schwabbelt der olle Siff nicht so lange im Motor/Geriebe rum und ich kann im Frühjahr gleich los :running:
Dann natürlich wie die anderen schon sagten, Reifendruck höher und wenn die Möglichkeit besteht Reifen entlasten.
Ach ja, putzen, polieren und mit WD-40 die Kiste einsiffen gehört für mich auch dazu, das muß alles schick sein im Frühjahr
Lacken rüber in der trockenen Garagen und öfer mal einschauen und streicheln.:playfull:

Gruß, Henning

PS: Kann gut sein das ich auch übertreibe, aber für mich gehört sich das so :)

Gruß

Uli
Moin, moin, auch wenn ich jetzt als unwissend gelten sollte, aber was ist denn ein Lacken ?:confused:
 
GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Glückwunsch ellerbeker52 du hast den Rechtschreibfehler gefunden und darfst ihn behalten ;)
Natürlich ist das Bettlaken gemeint, man verzeihe mir angesichts der Uhrzeit meines Beitrages diesen groben Fehler:cool:

Gruß Henning
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Moin Henning, ja manchmal kommt bei mir der Schelm durch :cool: Ich werde den gewonnenen Preis in Ehren halten.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt

Uli
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
so!
und nun sollte man dem schergen noch sagen, daß er ein ladungserhaltungsgerät anklemmen sollte.
gibt es bei den üblichen verdächtigen...nicht daß er im märz oder april die karre anmachen will und nix geht mehr...
(wie beim roulette)...

und finger weg vom hochdruckreiniger. der pumpt nämlich wasser nur dort hin, wo es selbst gar nie hingekommen wäre.
eine bürste, spülmittel, warmes wasser und einen schwamm genügen völlig... und ein paar minuten zeit...und vielleicht so ca. 50 liter wasser...

in diesem sine und jetzt einen schönen sonntag abend wünscht euch allen der wall:e
 
GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
so!
und nun sollte man dem schergen noch sagen, daß er ein ladungserhaltungsgerät anklemmen sollte.
gibt es bei den üblichen verdächtigen...nicht daß er im märz oder april die karre anmachen will und nix geht mehr...
(wie beim roulette)...

...oder man klemmt die Batterie gleich ab über Winter, reicht bei meiner Hawker eigentlich immer...:biggrin:

Gruß, Henning
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
okok...
das geht natürlich auch...
...macht aber auch mehr theater....

gruß wall:e
 
Thema:

R 1150 GS für 4 Monate über Winter einlagern

R 1150 GS für 4 Monate über Winter einlagern - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Suche Seitenkoffer Alu für 1150 GS mit Trägersystem

    Seitenkoffer Alu für 1150 GS mit Trägersystem: Hallo, ich suche für meine 1150 GS von oben zu öffnende gebrauchte Seitenkoffer mit Trägersystem.
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben

    Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben: Original-Windschild 70€ Wunderlich Tobinator 30€ Sitzbankverriegelung (Zylinder wird ausgebaut mitgeliefert) 60€ Lampenschutzgitter 15€...
  • Erledigt Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Erledigt Suche einen 30L Tank für die 1150 GS

    Suche einen 30L Tank für die 1150 GS: Hallo, Ich suche für meine 1150 GS einen 30L Tank. Am liebsten in Silber und Komplett. Aber andere Farben sind auch möglich. Gruß Björn
  • Suche einen 30L Tank für die 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Suche Seitenkoffer Alu für 1150 GS mit Trägersystem

    Seitenkoffer Alu für 1150 GS mit Trägersystem: Hallo, ich suche für meine 1150 GS von oben zu öffnende gebrauchte Seitenkoffer mit Trägersystem.
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben

    Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben: Original-Windschild 70€ Wunderlich Tobinator 30€ Sitzbankverriegelung (Zylinder wird ausgebaut mitgeliefert) 60€ Lampenschutzgitter 15€...
  • Erledigt Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Erledigt Suche einen 30L Tank für die 1150 GS

    Suche einen 30L Tank für die 1150 GS: Hallo, Ich suche für meine 1150 GS einen 30L Tank. Am liebsten in Silber und Komplett. Aber andere Farben sind auch möglich. Gruß Björn
  • Oben