R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

Diskutiere R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zwar nicht nachgemessen, aber meine steht auch so schräg.
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
636
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe !
Bier und ordentliche Brotzeit steht in Wien zur Abholung !

Damit Du ein wenig erkennen kannst wie sehr der Schuh mich drückt hier mal eine kleine "Analyse" Deines Bildes !
Anhang anzeigen 759741

Meine steht doppelt so schräg wie Deine ! Das gefällt mir gar nicht ! Im Gegensatz zu Dir habe ich die adaptive Höhenverstellung "Komfort" - meine ist also 2 cm tiefer als Deine.
Ich bin Dir sehr dankbar für Deine Bilder - ich habe schon befürchtet ich hätte mir das eingebildet ...
Zwar nicht nachgemessen, aber meine steht auch so schräg.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.125
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Meine auch. Mit adaptiver Höhenverstellung (nicht Konfort)

Und wenn die nicht runterfahren würde, würde sie nach meiner Meinung in der "Oben"-Stellung noch schräger stehen.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Meine (1300 ADV mit Rentnerlift) steht mir auch zu schräg. Es ist unnötig schwer, sie vom Ständer zu heben. Zweitens verbraucht so mir zu viel Platz in der Garage, wenn ich sie mal nicht auf den Hauptständer stelle.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
362
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe !
Bier und ordentliche Brotzeit steht in Wien zur Abholung !

Damit Du ein wenig erkennen kannst wie sehr der Schuh mich drückt hier mal eine kleine "Analyse" Deines Bildes !
Anhang anzeigen 759741

Meine steht doppelt so schräg wie Deine ! Das gefällt mir gar nicht ! Im Gegensatz zu Dir habe ich die adaptive Höhenverstellung "Komfort" - meine ist also 2 cm tiefer als Deine.
Ich bin Dir sehr dankbar für Deine Bilder - ich habe schon befürchtet ich hätte mir das eingebildet ...
Man sieht es auch am Seitenständer. Der Nippel zum runterklappen mit dem Stiefel ist bestimmt 2-3 cm weiter unten. D. H. Der Ständer ist um dieses Mass kürzer.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.125
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wie ist da Euer Gefühl - zu schräg?
"Zu" ist ja immer subjektiv. Es ist schräger als es bei der 1250GSA war, aber ich habe kein Problem damit.
Kann allerdings nachvollziehen, dass andere damit ein Thema haben

Zweitens verbraucht so mir zu viel Platz in der Garage, wenn ich sie mal nicht auf den Hauptständer stelle.
Das kann ich bestätigen, das sind wenige cm, aber die merke ich auch in der Garage.
Und beim Tanken fahre ich jetzt lieber links von der Säule, da ich rechts gerne mal zu wenig Abstand habe, um dann noch zwischen Motorrad und Zapfsäule rauszukommen.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich frage mich nur, wenn ich den Ständer bestelle, ob sie dann nicht wieder zu steil steht. Die 8° wären super - aber er hat keine "Komfort" Anlage - das bedeutet meine steht um 2 cm niedriger - somit auch ein wenig steiler ... Ich habe aber gerade keinen bock das zu berechnen wie stark sich das auf die Schräge auswirkt ... Das ist wirklich lächerlich bei einem 30k plus Motorrad ...
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.125
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Mit nur 2 Werten wirst Du das Dreieck auch nicht berechnen können.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Anbei zwei Fotos aus dem Teileprogramm von meinem Händler.
Vielleicht bringt das etwas Klarheit:
Somit gibt es für die 1300er GS/GSA vier verschiedene Seitenstützen. Ich gehe davon aus, dass sich die nur in der Länge unterscheiden?!
Auf der Höhe des abgestellten Fahrzeuges basierend, sieht das wie folgt aus (ich gehe von der normalen GS mit ± 0 cm aus):
  • + 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149)
  • ± 0 cm: GS normal (46 53 1636279)
  • - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
  • - 3 cm: GSA "Komfortlift" + GS "Lift" (46 53 1638616)
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Sehr hilfreich, vielen Dank!
 
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
255
Modell
R 1300 GS ADV
Ich habe mir diese Seitenstänererhöhung gekauft, 2 cm.
Damit steht die R 1300 GS ADV nicht ganz so steil wie die R 1250 GS ADV.

BigFoot 2.jpg
BigFoot 3.jpg
BigFoot 4.jpg
BigFoot 5.jpg
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Hallo "Wapi" wäre nicht unnett zu erwähnen wo du dieses Teil ersteigert hast ..... :jubel:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.125
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vielleicht günstiger als ein ganz neuer Ständer und definitiv einfacher anzubauen
 
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
255
Modell
R 1300 GS ADV
Hallo "Wapi" wäre nicht unnett zu erwähnen wo du dieses Teil ersteigert hast ..... :jubel:
Paixao Miguel über facebook. Such mal hier im Forum nach Bigfoot. Ist ein sehr netter Kontakt und hat direkt auf meine Anfrage reagiert. Ich denke, er stellt die Teile in Kleinserie her. Habe ca. 3 Wochen auf das Teil gewartet. Macht einen wertigen Eindruck.
Miguel.jpg


siehe post 17
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.125
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Schade, dafür melde ich mich nicht bei FB an.
Aber Danke!
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Somit gibt es für die 1300er GS/GSA vier verschiedene Seitenstützen. Ich gehe davon aus, dass sich die nur in der Länge unterscheiden?!
Auf der Höhe des abgestellten Fahrzeuges basierend, sieht das wie folgt aus (ich gehe von der normalen GS mit ± 0 cm aus):
  • + 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149)
  • ± 0 cm: GS normal (46 53 1636279)
  • - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
  • - 3 cm: GSA "Komfortlift" + GS "Lift" (46 53 1638616)
Super ! Danke !
Dann brauche ich nun entweder ...
  • + 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149)
  • oder
  • - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
Ich tendiere - weil ich ja 2 cm tiefer stehe zum --> - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
 
H

HardyHard7

Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
39
Hey Hey sehr interesanter Beitrag, Nun sagt mir mal welchen Ständer ich bräuchte um möglichst auf Recht zu stehen... Habe die R1300 GSA mit Enduropaket aber ohne LIFT Fahrwerk ...jetzt ist es mir zu schräg
 

Anhänge

Aquadrat

Aquadrat

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
91
Modell
R1300GSA TB ASA
Das ist die BMW Nr 46 53 1 638 149. Wurde gestern bei meiner 13er GSA verbaut und jetzt steht sie wie meine frühere 12er GSA.
Hallo Biker2.0!

Bist Du nach wie vor zufrieden mit der genannten längeren Stütze? Würde gerne auch entsprechend umbauen, daher meine Fragen: Kommt sich die längere Stütze mit dem Hauptständer oder seinem ausklappbaren Ausleger ins Gehege (ich meine, wenn beide Ständer eingeklappt sind), oder keine Probleme? Lässt sich der Hauptständer und sein klappbarer Ausleger noch problemlos bedienen mit der längeren Seitenstütze? Und welche GSA hast Du? Mit Höhenverstellung „Normal“ oder Höhenverstellung „Komfort“?

Danke Dir und viele Grüße!
 
B

Biker2.0

Dabei seit
31.01.2019
Beiträge
78
Hallo Biker2.0!

Bist Du nach wie vor zufrieden mit der genannten längeren Stütze? Würde gerne auch entsprechend umbauen, daher meine Fragen: Kommt sich die längere Stütze mit dem Hauptständer oder seinem ausklappbaren Ausleger ins Gehege (ich meine, wenn beide Ständer eingeklappt sind), oder keine Probleme? Lässt sich der Hauptständer und sein klappbarer Ausleger noch problemlos bedienen mit der längeren Seitenstütze? Und welche GSA hast Du? Mit Höhenverstellung „Normal“ oder Höhenverstellung „Komfort“?
In aller Kürze:
  • Ja, sehr zufrieden.
  • Kein Problem mit Hauptständer oder Ausleger.
  • Problemlos zu bedienen.
  • Adaptive Höhenverstellung „Normal“

Wenn Du noch Rückfragen hast, melde Dich.
Schönen Sonntag noch und ciao.
 
Aquadrat

Aquadrat

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
91
Modell
R1300GSA TB ASA
Somit gibt es für die 1300er GS/GSA vier verschiedene Seitenstützen. Ich gehe davon aus, dass sich die nur in der Länge unterscheiden?!
Sie unterscheiden sich in der Länge, und zusätzlich leicht in der Form der Auflagefläche. Ich hatte eine Auflagenvergrößerung mit gleichzeitiger Erhöhung von Hornig hier. Die passt von der Form her nicht an meine Seitenstütze 46 53 5A8DC01, und müsste nun umgetauscht werden. Außerdem würde bei meiner GSA mit ARH die Hornig-Verbreiterung mit angeschraubter Erhöhung im eingeklappten Zustand gegen den Hauptständer schlagen, deshalb laut Hornig technisch nicht möglich. Aber egal. Nach den Infos, die ich gerade von Biker 2.0 bekommen habe, werde ich auf die lange Seitenstütze 46 53 1 638 149 umrüsten.
 
Thema:

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV

    Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV: Das Carpuride startet bei der GS 1300 ADV wenn Zündung eingeschaltet wird und bleibt auch beim Starten des Motorrads an ,nicht so bei der GS 1250...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+ - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV

    Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV: Das Carpuride startet bei der GS 1300 ADV wenn Zündung eingeschaltet wird und bleibt auch beim Starten des Motorrads an ,nicht so bei der GS 1250...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Oben