G
Gast 61448
Gast
Wer sagt denn, dass die Redakteure von MO Profis sind?Wenn also schon die Profis nicht ganz richtige Angaben machen können, wird es schwer für den Laien entsprechende Rückschlüsse ziehen zu können.
Wer sagt denn, dass die Redakteure von MO Profis sind?Wenn also schon die Profis nicht ganz richtige Angaben machen können, wird es schwer für den Laien entsprechende Rückschlüsse ziehen zu können.
Hersteller messen ja nicht auf einem Rollenprüfstandspielzeug, sondern mit einem richtigen Motorenprüfstand - direkt an der Kurbelwelle. Aber das ist richtig teuer und aufwendig.Irgendwie muss es ja gehen, die Hersteller können es doch auch.
Du hast deine festgefahrene Meinung und Erfahrung.Bei dem Audi konnte man z bsp einfach durch Änderung des Reifendrucks die Leistungsmessung um ca 50 PS beeinflussen.
5% Messfehler in jede Richtung ist übrigens das genaueste, was ein Rollenprüfstand schafft. Das heisst bei echten 200 PS misst man irgendwas zwischen 190 und 210 PS. Genauer is nich.... kann man doch abhaken ein solches Schätzeisen. Das ist alles Kinderspielzeug
das hat doch niemand bestritten. Hier wurde gepostet, der V4-Motor wäre eine Drehorgel. Gefühlt, wahrgenommen vom Fahrer - und darum geht es - keinesfalls. Eher im Gegenteil. Selbst wenn die Multi V4 z. B. im gleichen Gang 2.000upm höher als der GS-Motor gedreht wird, läuft der V4-Motor ruhiger und sanfter. Eigentlich eher langweilig. Dies wird von vielen Ducati-Freunden bemängelt.Ich habe geschrieben wenn ihr die Mehrleistung abrufen wollt müsst ihr entsprechend hohe Drehzahlen fahren.
Bei welcher Geschwindigkeit 800/min?... der V4 dreht zwar etwas höher als die 1250 (exakt 600umin im 6. Gang, wären ca. 800 umin zur 1300) ...
Ich hab einen V4 nur in der Diavel gefahren und mein Ohr sagte mir dauernd "schalte rauf!", was aber im 6ten nicht ging.@Larsi; der V4-Motor, alles im Originalzustand, ist sehr smooth und leise. Selbst bei höheren Drehzahlen. Langweilig.![]()
weiß ich nicht. Den 6. Gang habe ich überwiegend zum Dahindaddeln genutzt. Selten AB oder hohe Drehzahlen in diesem genutzt. Weshalb kannst du dir vorstellen. Auch die Multi könnte nach meinem Geschmack einen länger übersetzten 6. Gang haben. Laut oder rappelig habe ich den V4 aber nie empfunden.Ist die Multi deutlich länger übersetzt?
Hallo @qtreiber, also ich habe die Multi V4S auf einer Strecke von 500 km ausgiebig getestet. Nicht im direkten Vergleich zur R1300 GS aber ich kann man nicht gut erinnern, weil es Ende letzten Jahres war.es geht darum wie sich das anfühlt für den Fahrer! Keinesfalls wie eine Drehorgel. Eher ruhiger als die 1250er.
Nur wenige die hier so entrüstet darüber berichten haben die V4 selbst gefahren.
Hallo,Im Alltag und bei den dann herrschenden niedrigen Drehzahlen wirkt und ist die BMW um Einiges kräftiger