R100GS

Diskutiere R100GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und Guten Tag :), bisher war ich ja eher mit meiner R1200GS hier unterwegs. Ich besitze aber heimlich auch noch eine 92´er R100GS in...
advancer

advancer

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
11
Ort
OWL
Modell
R1200GS Rallye 2012, R100GS 1992, DR750 1988, DR800 1990
Hallo und Guten Tag :),

bisher war ich ja eher mit meiner R1200GS hier unterwegs. Ich besitze aber heimlich auch noch eine 92´er R100GS in schwarz/gelb.
Das gute Stück stand nachdem ich sie gekauft habe jetzt 10 in Worten zehn Jahre bei meinem Schwager im Schuppen, aber jetzt war es so weit, ich wollte sie ´reaktivieren´.
Was ich euch noch erzählen muss, ich bin sie noch nie gefahren, habe sie nach kurzem Probelauf ohne Fahrt (Schnee) Weihnachten vor zehn Jahren gekauft und seither auch nie genutzt.

Nun zu meinem Problem:
Sie qualmt. Der linke Zylinder fängt 2 Minuten nach Start weiß an zu qualmen.
Hatte Öl vorab gewechselt, Ventilspiel kontrolliert (war I.O.), neue Kerzen verbaut.
Mein erster Verdacht war, der Vergaser läuft über, aber auch ein Tausch aller Dichtungen hat nichts gebracht.

Wonach würdet ihr als nächstes schauen?
:confused:
Danke.

advancer
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
weißer rauch deutet auf wasser hin und da es ja eine luftgekühlte ist würde ich mal den auspuff abschrauben und das kondenswasser rauslaufen lassen! nach dem anbau mal ein paar minuten im stand laufen lassen und sehen ob es dann immer noch qualmt...... hast du das benzin im tank gewechselt?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei einem luftgekühlten Motor würde ich mir über weißen Rauch keinen Kopf machen. Einfach laufen lassen, oder fahren, bis es aufhört.

Gruß,
maxquer
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
380
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Auspuff abschrauben ist nicht mal eben gemacht, sondern eine ziemliche Friggelei.

Einfach mal richtig warm laufen lassen. Dabei mit Thermometer überwachen. Infrarotthermometer an den Auspuffkrümmern 160 Grad oder mit Ölthermetermeßstab so um die 90 Grad. Dann hört der weiße Qualm, bei dem es sich um Kondenswasser im Auspuff handelt, auf.

Die Vergaser gehören grundrenoviert. Kannste in der 2-Ventiler.de Datenbank sehen wie das gemacht wird.:)
 
advancer

advancer

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
11
Ort
OWL
Modell
R1200GS Rallye 2012, R100GS 1992, DR750 1988, DR800 1990
Danke schon mal.
Also, Benzin ist komplett ausgetauscht, obwohl ich da einen Stabilisator drin hatte.
Den Vergaser hatte ich komplett gereinigt, O-Ringe und Dichtungen getauscht.
Es qualmt wirklich am Zylinder weiß, kann das ne defekte Kopfdichtung oder so sein?
:confused:
Danke :o
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
380
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Der Auspuff ist groß und bietet viel Platz für das kondensierte Wasser. Das hört auf.

Der Zylinder selbst qualmt? Da schau mal auf den Ventildeckel, da steht dann irgendwo Wasser.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Der Auspuff ist groß und bietet viel Platz für das kondensierte Wasser. Das hört auf.

Der Zylinder selbst qualmt? Da schau mal auf den Ventildeckel, da steht dann irgendwo Wasser.
für diese these spricht eindeutig, dass das qualmen erst
nach ein paar minuten einsetzt. dann ist der topf
warm genug, um das wasser zum kochen zu bringen...
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.397
Hallo Advancer,

gleich vorneweg:

a) Herzlichen Glückwunsch zu deinem Coming out;

b) bei https://2-ventiler.de/ bist du hiermit besser aufgehoben; Da ballt sich wirkliche Kompetenz und Fachwissen seit Jahrzehnten!

Zu deiner Frage:
- Oft qualt die Kuh, wenn sie auf dem Seitenständer gestanden hat, da dann in den linken Zylinder Motoröl einsickert, welches nach und nach verbrennt;
- Kuh warmlaufen lassen - sollte dann weg sein; meine 2V qualmen auch nach der Winterzeit beim ersten Anlassen nach 1/2 Jahr etwas

wenn nicht: Evtl. Schwimmernadelventil erneuern; ist oft Grund für übergelaufene Vergaser - dann schwappt die Suppe aber oft wirklich aus den Schwimmerkammern;

? Sprit ist frisch schreibst du ? Wenn nicht, könnte sich in E5 auch deutlich Wasser befinden, welches zum qualmen animiert

- evtl. verbrennen aber auch irgendwelche Staubteilchen auf den heiß werdenden Metallteilen? Kommt bei meinen auch immer wieder vor; ist dann ein besonderer, typischer Geruch

Aber was mich etwas erstaunt:
Die GS hat eine 2 in 1 Auspuffanlage; woher weißt du, dass der linke Zylinder qualmt und nicht der rechte?!

Andreas
 
advancer

advancer

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
11
Ort
OWL
Modell
R1200GS Rallye 2012, R100GS 1992, DR750 1988, DR800 1990
Hallo Andreas et. al.

es qualmt ja nicht aus dem 2in1 Auspuff, der Zylinder selber qualmt. Ich mach jetzt erst mal weiter, fahre ne Runde und guck ob das Qualmen weg ist.

Habe jetzt auch den rechten Vergaser gereinigt und abgedichtet. Stellt euch vor, da war keine ´Klemmfeder Schwimmer´ verbaut zwischen Schwimmernadel und Schwimmkörper. Die Schwimmernadel ging also nur durch ihr Eigengewicht nach unten. Hat das jemand schon mal probiert?
Ich melde mich sobald ich mal eine Proberunde gedreht habe.
Danke :)
advancer
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
380
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Die Feder ist nicht bei allen Vergasertypen vorhanden. Die Schwimmernadel fällt immer durch Eigengewicht. Die Feder ist zur Sicherung da.

Da der Qualm weiß ist, verbrennt irgendwas, was auf dem Zylinder ist. Meine Qe qualmen oft, weil ich den Motor nach der Wäsche immer mit Radglanz einsprühe.:cool:
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.204
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Das Schwimmerventil wird auch vom nach unten fließen wollenden Benzin zusätzlich aufgedrückt. Die winzige Drahtschleife hilft aber über das Losbrechmoment hinweg, falls das Ventil in seinem Sitz "klemmen " sollte.

Vergaser synchronisiert? Eventuell muss der linke Zylinder mehr Arbeit verrichten als der rechte und wird dadurch schneller heiss.
Gaszüge laufen perfekt ohne Knickstellen?

Allein durch Deine Reinigungsarbeiten kann die Synchronisation verstellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
advancer

advancer

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
11
Ort
OWL
Modell
R1200GS Rallye 2012, R100GS 1992, DR750 1988, DR800 1990
So meine sehr geehrten Damen und Herren der Boxerzunft,

bei dem Rauch scheint es sich tatsächlich um Rückstände des von mir vor zehn Jahren verwendeten Konservierungsöles gehandelt zu haben. Ich bin da wohl einfach etwas zu ängstlich.
Nach Überholung Vergaser Nr 2 läuft sie jetzt schon recht ansehnlich, will die beiden Vergaser nur noch mal ordentlich synchronisieren. Neue Reifen sind geordert, da wird dann auch gleich TÜV mit gemacht. Ich werde sie in den nächsten Tagen mit Kennzeichen 04-10 anmelden, dann kann ich alles nochmal gewissenhaft testen und habe dann etwas auf das ich mich nach dem langen ostwestfälischen Winter freuen kann.
Danke euch bis dahin,

advancer :)
 
advancer

advancer

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
11
Ort
OWL
Modell
R1200GS Rallye 2012, R100GS 1992, DR750 1988, DR800 1990
Hat alles wie geplant geklappt. Jetzt ist natürlich das Wetter seit heute Morgen ziemlich übel, aber gestern hat mich die schwarz / gelbe für meine Mühen erstmalig belohnt. Sind übrigens Metzeler Tourance Next geworden.
:)
advancer
IMG-20191026-WA0018.jpgIMG-20191026-WA0007.jpg
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.571
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
der Hermann......:cool:
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Nee, bin grad auf Teneriffa!
 
Thema:

R100GS

R100GS - Ähnliche Themen

  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen - Ähnliche Themen

  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Oben