
peet_2105_
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.08.2025
- Beiträge
- 13
Servus beinand, Ich habe auf grund vom verschlissenen HAG mal angefangen meine 1150 hintenrum zu zerlegen. Also Hag ab, Federbein & Schwinge raus, Lager überprüft, Faltenbägle überprüft, Hag überholen lassen. Bis dahin alles schön, nur die Getriebeausgangsdichtung saut (Schade, denn ich hatte das Getriebeöl vor kurzem erst gewechselt).
Also eben ne neue bestellt, Öl abgelassen, und die sollte ja auch schnell getauscht sein. Hier das Problem: Ich habe die Dichtung mit einer 30er Nuss mit verlängerung rein gedrückt, anschließend das Getriebe wieder mit frischem Öl befüllt. Um zu überprüfen ob es dicht ist, habe ich den Motor laufen lassen und einen Gang eingelegt, sodass sich die Getriebeausgangswelle gedreht hat. Und zack, schon kam auch das Getriebeöl daher...
Also.. Öl wieder runter gelassen, habe eben eine neue Dichtung und neues Öl bestellt.
..Wenigstens ist das Getriebe jetzt mal gut gespült..
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp was ich falsch gemacht haben könnte? Ich habe mir die Videos vom Motorraddoktor auf Youtube angeschaut, er zeigt das mit den Spezialwerkzeugen von BMW, die ich mir nicht unbedingt kaufen möchte, für eine Reperatur die alle heiligen Zeiten mal ansteht. Villeicht hat jemand die Werkzeuge und würde sie für eine Aufwandsentschädigung Verleihen.
Auf den angehängten Fotos sieht man auch das an der Kardanwelle der "Verschluss" vom Ruckdämfer offen ist, weiß jemand ob das ein Problem ist?
Ich bin Dankbar für Tips, Tricks und Ideen!
Peter
Also eben ne neue bestellt, Öl abgelassen, und die sollte ja auch schnell getauscht sein. Hier das Problem: Ich habe die Dichtung mit einer 30er Nuss mit verlängerung rein gedrückt, anschließend das Getriebe wieder mit frischem Öl befüllt. Um zu überprüfen ob es dicht ist, habe ich den Motor laufen lassen und einen Gang eingelegt, sodass sich die Getriebeausgangswelle gedreht hat. Und zack, schon kam auch das Getriebeöl daher...
Also.. Öl wieder runter gelassen, habe eben eine neue Dichtung und neues Öl bestellt.
..Wenigstens ist das Getriebe jetzt mal gut gespült..
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp was ich falsch gemacht haben könnte? Ich habe mir die Videos vom Motorraddoktor auf Youtube angeschaut, er zeigt das mit den Spezialwerkzeugen von BMW, die ich mir nicht unbedingt kaufen möchte, für eine Reperatur die alle heiligen Zeiten mal ansteht. Villeicht hat jemand die Werkzeuge und würde sie für eine Aufwandsentschädigung Verleihen.
Auf den angehängten Fotos sieht man auch das an der Kardanwelle der "Verschluss" vom Ruckdämfer offen ist, weiß jemand ob das ein Problem ist?
Ich bin Dankbar für Tips, Tricks und Ideen!
Peter
Anhänge
-
169 KB Aufrufe: 9
-
335,1 KB Aufrufe: 10