
*Topas*
bin seit ewigen Zeiten bei 5.0l Durschnitssverbrauch (Anzeige) von daher passt esda versagen bei mir vorher die Nerven. Bei noch einem Balken wird getankt. Hab keinen Bock den Brocken zu schieben.
Gruß Gerhard

bin seit ewigen Zeiten bei 5.0l Durschnitssverbrauch (Anzeige) von daher passt esda versagen bei mir vorher die Nerven. Bei noch einem Balken wird getankt. Hab keinen Bock den Brocken zu schieben.
Gruß Gerhard
nein.... wenn der Tankinhalt zu Neige geht - leuchtet nur die Reservelampe und die Restreichweite wird angezeigt.Schaltet es nicht um auf Reserve?
Gib mal in der Suche den Begriff Saugstrahlpumpe ein und lies Dir das durch. Vermutlich paßt das zu Deinem Thema.Thema ist schon alt, mein 'problem aber nicht .
Habe endlich ein BMW gefunden und gekauft.
R1200gsa 2008
Wollte auch wissen wie viel Liter rein geht.
In die Dokumente steht 33 Liter Tank, habe heute komplett bis Aus gefahren und komplett voll getankt: 28 Liter. Fehlen 5 Liter.
Hallo Freddy,Hi meine Lieben,
Thema ist schon alt, mein 'problem aber nicht .
Habe endlich ein BMW gefunden und gekauft.
R1200gsa 2008
Wollte auch wissen wie viel Liter rein geht.
In die Dokumente steht 33 Liter Tank, habe heute komplett bis Aus gefahren und komplett voll getankt: 28 Liter. Fehlen 5 Liter.
Kann jemand das erklären?
Schaltet es nicht um auf Reserve?
LG Freddy
Die Saugstrahlpumpe ist eine verschleißfreies Bauteil, welches nach dem Venturi Prinzip arbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht die Ursache ist.Der Tipp mit der Saugstrahlpumpe ist wohl vielversprechend.
Verschleißfrei heißt aber nicht unkaputtbar!Die Saugstrahlpumpe ist eine verschleißfreies Bauteil, welches nach dem Venturi Prinzip arbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht die Ursache ist.
Vom Start der Reserveleuchte bis Q leer sind noch 100 Km lässig möglich.Bei mir ist nach knapp 500 km Schluss ... allerdings ist dann die Reserveleuchte schon am leuchten,