R1200 Kardantunnelbruch

Diskutiere R1200 Kardantunnelbruch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ;)
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
82
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
@AR + Andere

Moinsen, mich hat das Thema auch beschäftigt und war auch unsicher ob dies ein Fake ist.
Auch ich habe daran deutlich gezweifelt.
Bin bei der Gelegenheit im Netz über die Facebookseite von Rolf gestolpert, die zweifelsfrei die seinige ist.
Dort hat er ebenfalls Mitte Mai eine ähnliche Anfrage gestellt mit 2 von den Fotos des ersten Beitrages dieses Chats.
Offensichtlich sind wohl im Laufe der Zeit einige dazu gekommen.
Ich glaube mittlerweile daran, das er Interesse hat ähnlich Vorfälle zu sammeln.

Ich kann aus seiner Sicht verstehen das er vielleicht nicht in jedem Forum eine lange Brieffreundschaft sucht, zumal er offensichtlich jene Marke auch nicht mehr fährt.

Leider muß man dabei aber auch eingestehen, daß die Kommunikation von Rolf sehr "unglücklich" verlaufen ist und sich damit ein Fred gebildet hat bei dem Niemand weiß ob es hier wirklich Wahrheit oder Fake ist.


gruß sven
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.852
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Mal eine ganz andere (OT-)Frage: Kann man theoretisch ein Bruch wie im oberen Bild schweißen? geht so etwas bei ALU-Druckguss?
Mir ist schon klar, dass das keiner machen wird, weil niemand dafür eine Garantie übernehmen würde.

Ich bin nur neugierig, ob so etwas ginge.
Kommt auf die ALU-Legierung an mit der der Guß ausgeführt wurde. Das Problem bei Aluminium ist, anders als bei Stahl, dass beim Schweißen sämtlicher Alu-Legierungen die Festigkeitswerte im Bereich der Schweißnaht in die Knie gehen. Zum Teil bis zu 50%. Das wäre an dieser hochbelasteten Stellen natürlich mehr als kontraproduktiv. Insofern beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst.

Gruß,
maxquer

PS: @Qurator, selbst hier im Forum gibt es Schweißfachingenieure.:cool:
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.534
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
@AR + Andere

Moinsen, mich hat das Thema auch beschäftigt und war auch unsicher ob dies ein Fake ist.
Auch ich habe daran deutlich gezweifelt.
Bin bei der Gelegenheit im Netz über die Facebookseite von Rolf gestolpert, die zweifelsfrei die seinige ist.
Dort hat er ebenfalls Mitte Mai eine ähnliche Anfrage gestellt mit 2 von den Fotos des ersten Beitrages dieses Chats.
Offensichtlich sind wohl im Laufe der Zeit einige dazu gekommen.
Ich glaube mittlerweile daran, das er Interesse hat ähnlich Vorfälle zu sammeln.

Ich kann aus seiner Sicht verstehen das er vielleicht nicht in jedem Forum eine lange Brieffreundschaft sucht, zumal er offensichtlich jene Marke auch nicht mehr fährt.

Leider muß man dabei aber auch eingestehen, daß die Kommunikation von Rolf sehr "unglücklich" verlaufen ist und sich damit ein Fred gebildet hat bei dem Niemand weiß ob es hier wirklich Wahrheit oder Fake ist.

gruß sven
Einen änlichen Einwand hatten wir doch schon ein mal???
Sich konstruktiv mit dem Thema Kardantunnelbruch zu beschäftigen scheint hier nicht möglich/ gewollt zu sein?
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
82
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Jupp, ick möchte herrausstellen das er auf seiner facebook-Seite ähnlichen Aufruf gestartet hatte...und damit es für mich kein übler Scherz mehr ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.742
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sich konstruktiv mit dem Thema Kardantunnelbruch zu beschäftigen scheint hier nicht möglich/ gewollt zu sein?
meinen Beitrag #244 hast du wahrscheinlich gelesen.

Aus meiner Sicht liegt die "Schuld", dass - nach deinem Empfinden - hier kein konstruktiver Austausch stattfindet bzw. stattfinden kann eher am Beitragseröffner, seiner Vorgehensweise und Informationspolitik als bei den (meisten) Usern hier im Forum.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.534
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
PS: @Qurator, selbst hier im Forum gibt es Schweißfachingenieure.:cool:
Hatte ich auch nicht bezweifelt!;-))
Es gibt hier ja auch Zahnärzte, Anwälte und Ingenieure aller Fachrichtungen die BMW Fahren! Also kann man hier alle Fragen
stellen;-))))
"Ich hab da hinten sowas am Zahn!" Spiele ich immer dran rum, wenn ich mit der BMW lange unterwegs bin , was kann das sein!??
Hat auch was mit BMW zu tun!
Sorry musste mal sein!;-((
 
Zuletzt bearbeitet:
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.460
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Na du hast dich immerhin bemüssigt gefühlt, drei Beiträge auf meine Frage zu schreiben, warum die Frage hier falsch gestellt ist, ohne etwas Konstruktives beizutragen.

Man kann es auch wie Maxquer machen und einfach die Frage beantworten (Danke nochmal!).

Oder, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.534
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Na du hast dich immerhin bemüssigt gefühlt, drei Beiträge auf meine Frage zu schreiben, warum die Frage hier falsch gestellt ist, ohne etwas Konstruktives beizutragen.

Man kann es auch wie Maxquer machen und einfach die Frage beantworten (Danke nochmal!).

Oder, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
Zitat:maxquer: Schwächung des Werkstücks zum Teil bis zu 50%. Das wäre an dieser hochbelasteten Stellen natürlich mehr als kontraproduktiv. Insofern beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst.!!

Beitrag 4
Zu dem Ergebnis wärst du auch ganz von allein gekommen, wenn du die Ergebnisse der Google_Suche genutzt hättest
Und bitte bei der Wahrheit bleiben: Die GoogleSuche war ein konstruktiver Tip von mir,kurz nach deiner Fragestellung )!
Aber war wohl zu mühevoll für dich, selbst mal aktiv zu werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.216
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.460
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Zu dem Ergebnis wärst du auch ganz von allein gekommen, wenn du die Ergebnisse der Google_Suche genutzt hättest
Mit dem Google-Totschlagargument kannst du jede Frage in diesem Forum abblocken und auf Bücher oder andere Webseiten (warum sollten die besser sein?) verweisen. Die Relevanz und Verlässlichkeit der Google-Quellen kann ich als Laie bezüglich Materialkunde nicht beurteilen.

Da ist mir die Einschätzung eines Schweißfachingenieurs deutlich lieber. Offensichtlich war meine Frage ja nicht so schlecht platziert.
Ich stelle solche Fragen auch weiterhin hier, weil hier einiges an Sachverstand anwesend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 16234

Gast
Hauptsache/ Intension scheint zu sein, das eigentliche Thema "Kardantunnelbruch" in den Hintergrund zu drängen!

Mein Vorschlag:
Diesen "Thread" schließen!
Kommt gar nicht in Frage.

Potentielle Schwingenbrüche sind ein viel zu ernstes Thema, um es unter den Teppich zu kehren!
Wenn da wirklich was dran ist, wäre die Schliessung des Themas genau das, was wir aus der Politik kennen. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Evtl Fake oder nicht Fake, egal, das Grundthema ist nicht unwichtig!
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
82
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Wie lautet die Internet-Adresse?

Wie die Internetadresse heißt hab ick mir nicht gemerkt,
die Facebookseite ist unter seinem Namen zu finden...

der Klarname war auch schon in einem link angegeben...
oder findet sich unter der Suche: Rolf Ergo Harley...

https://blog.ergo.de/de/Mut-Machen/Neue-Lebensfreude-nach-einem-schweren-Unfall.aspx

gruß sven

Ick hatte mir zwischenzeitlich auch schon mal überlegt ihn freundlichst auf frazenbuch anzuschreiben und ihn zu bitten mir/uns seinen threat zu bestätigen, damit wäre es dann klar - hab ich wieder verworfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Jemand, der so erpicht ist, jede kleinste Info zu Kardanschäden zu erlangen, um BMW an den Karren zu fahren, sollte etwas kommunikativer sein....

Offensichtlich bekommt er ja nicht die Info, die er möchte.

Ist die Geschichte echt, wünsche ich ihm Alles Gute.

Ist sie es nicht, ist es das Allerletzte!
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.852
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die schweissen aber nicht gebrochene Schwingen, sondern haben eine eigene geschweißte Schwingenkonstruktion aus AlMgSi1. Bei so einer Neukonstruktion werden die Schweißnähte entsprechend bemessen und möglichst nicht in die hoch belasteten Bereche gelegt. Außerdem ist der genannte Werkstoff gut schweißbar. Das hat nichts mit einer Reparaturschweißung nach einem Bruch zu tun.

Gruß,
maxquer
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
82
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Korrekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1200 Kardantunnelbruch

R1200 Kardantunnelbruch - Ähnliche Themen

  • Suche Rahmenabdeckungen Kappen R1200 GS 2012 (Rallye)

    Rahmenabdeckungen Kappen R1200 GS 2012 (Rallye): Hallo, vielleicht hat ja jemand ein paar Abdeckkappen für eine K25 rumliegen, die er verkaufen möchte. VG Dennis
  • Biete R 1250 GS ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad

    ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad: ABS Ring 17 inch Vorderrad R1200gs lc R 1250 gs und Adventure Preis 65 Euro inklusive Versand
  • R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung

    R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung: Hallo, Ich fahre seit 01/2024 mit viel Freude eine 1250GS, welche in on und off-road (ACT und TET) benutze. In meinem Ferienhäuschen in...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 Schwarzer Räderkastendeckel

    R1200 Schwarzer Räderkastendeckel: Hallo biete neu gepulverten mattschwarz RAL Räderkastendeckel, passend zu schwarzen OHC Motoren .. auch R1200S Professionell aufgearbeitet...
  • Aussetzer R1200 GS

    Aussetzer R1200 GS: Hallo, nach jahrelanger Abstinenz hier im Forum hab ich ein Problem, welches heute plötzlich aufgetaucht ist: Motor läuft im Stand sauber, mit...
  • Aussetzer R1200 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Rahmenabdeckungen Kappen R1200 GS 2012 (Rallye)

    Rahmenabdeckungen Kappen R1200 GS 2012 (Rallye): Hallo, vielleicht hat ja jemand ein paar Abdeckkappen für eine K25 rumliegen, die er verkaufen möchte. VG Dennis
  • Biete R 1250 GS ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad

    ABS Ring für eine R1200/1250 gs K50 17 inch Vorderrad: ABS Ring 17 inch Vorderrad R1200gs lc R 1250 gs und Adventure Preis 65 Euro inklusive Versand
  • R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung

    R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung: Hallo, Ich fahre seit 01/2024 mit viel Freude eine 1250GS, welche in on und off-road (ACT und TET) benutze. In meinem Ferienhäuschen in...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200 Schwarzer Räderkastendeckel

    R1200 Schwarzer Räderkastendeckel: Hallo biete neu gepulverten mattschwarz RAL Räderkastendeckel, passend zu schwarzen OHC Motoren .. auch R1200S Professionell aufgearbeitet...
  • Aussetzer R1200 GS

    Aussetzer R1200 GS: Hallo, nach jahrelanger Abstinenz hier im Forum hab ich ein Problem, welches heute plötzlich aufgetaucht ist: Motor läuft im Stand sauber, mit...
  • Oben