R1200GS LC von 2013 oder lieber später

Diskutiere R1200GS LC von 2013 oder lieber später im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das liegt am Kabelbaum, nicht am Motorrad... Haben die den mit ausgetauscht?
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.139
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Das liegt am Kabelbaum, nicht am Motorrad... Haben die den mit ausgetauscht?
 
GSigi

GSigi

Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
110
Ort
Bayern
Modell
R 1200 GS LC
Ist denn der Schaltassi so wichtig und unverzichtbar?

Ich habe bisher noch kein Motorrad mit Schaltassi gefahren und ihn auch nicht vermisst. Das liegt vielleicht auch daran, daß ich beim fahren auch etwas arbeiten, d.h. kuppeln, schalten, gasgeben und bremsen will. Das ist für mich "Freude am Fahren".

Gruß Sigi
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ist denn der Schaltassi so wichtig und unverzichtbar?
Wenn man irgendwelche Ambitionen auf der Rennstrecke hat, dann vielleicht. Wer morgens 6 Uhr losfährt und ca. 5 Uhr wieder zuhause ist, hat dadurch sicher nichts gewonnen.
 
G

Gast 30990

Gast
Ist denn der Schaltassi so wichtig und unverzichtbar?

Ich habe bisher noch kein Motorrad mit Schaltassi gefahren und ihn auch nicht vermisst. Das liegt vielleicht auch daran, daß ich beim fahren auch etwas arbeiten, d.h. kuppeln, schalten, gasgeben und bremsen will. Das ist für mich "Freude am Fahren".

Gruß Sigi
Wenn du ihn noch nicht gefahren bist, kannst du dir darüber ja eigentlich auch keine Meinung bilden.
Ich schalte auch gern rauf und runter, mit Assi machts aber eben noch viel mehr Spaß. Ich bin der Meinung, damit erst recht noch mehr rauf und runter zu schalten. :p

Auch wenn jetzt gsfahrer selber nicht unbedingt ein Schaltassi benötigt, würde ich wegen des besseren Wiederverkaufs jedenfalls ein Modell mit der Möglichkeit eines Schaltassis kaufen. Auf dem Gebrauchtmarkt wird doch eher nach Maximalausstattung gesucht, da der Preisunterschied zu so nem hohlen Vogel doch dann geringer als bei der Neuanschaffung ausfällt.

@Oest
Ich glaube eher, es muss am Motorgehäuse eine Bohrung vorhanden sein. Das Kabel wird doch so oder so erst gezogen, oder!?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.139
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Doch, ein noch breiteres Grinsen.

Mir sind nur wenige (<5) bekannt, die den SA haben/hatten und nicht total genial finden.
Wer ihn nicht hat und nicht kennt, kann sich mMn keine valide Meinung gebildet haben.

Man braucht ihn nicht, aber wer braucht ne GS. Wer ihn hat, will ihn nicht mehr missen, wie die GS.
 
G

Gast14416

Gast
Klingt nach dem ersten Schritt in Richtung Automatikgetriebe.

Gibt es eigentlich schon Langzeittests mit dem Schaltassi? Belastet doch sicherlich die Getriebezahnräder viel mehr, vor allem, wenn man dann noch öfter schaltet.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wer ihn nicht hat und nicht kennt, kann sich mMn keine valide Meinung gebildet haben.
Ich hab den Schaltassistent ausprobiert und bin daher davon überzeugt dass meine Meinung zuverlässig ist. ;)

Edit: Aber ich bin natürlich einverstanden mit dir. Jedem das 'Seine'.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast14416

Gast
Bitchi,
kann es sein, das Du Deine Else schon wieder verkaufen willst?
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Den Schaltassi kenne ich von der Renne (nur zum rauf schalten), GS mit Schaltassi bin
ich noch nie gefahren, werde ihn aber mit Sicherheit ordern, vorausgesetzt das dieser
beim nächsten Möpi lieferbar ist ;).
 
climaxx

climaxx

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
97
Ort
Wendelstein
Modell
R 1200 GS LC Triple Black, F 800R, VTR 1000 F, SV 650 S, GSX 600 F, F 650, GPZ 500 S
Hatte meine 08/2013er bis Ende 2015 und kann bis auf Anfangsschwierigkeiten nichts negatives sagen.

Bremshydraulik, Wasserpumpe, Druckstift, diverse Austauschgeschichten ab Werk

Nun hab ich ne Triple Black und die ist nach 45 km defekt. Keyless Elektronik wurde getauscht. Fehlermeldung wg. Auspuffklappe.
Sie steht noch immer dort!

Ich wollte einfach die TB, aber nach dem alles beseitigt war ist bei meiner 2013 er alles bestens.

Sehe keinen Grund warum man die 2013er nicht kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
Die mit den Baujahren nach 2013 wollen doch nur den Wiederverkaufswert ihrer M u s c h i moppeds hochhalten;)
 
G

Gast 30990

Gast
Bitchi,
kann es sein, das Du Deine Else schon wieder verkaufen willst?
Warum fragst du, hast sie doch noch gar nicht gesehen, aber Schaltassi und Keyless ist schon mal verbaut :p
Bis Jahresende musst du dich dann aber mindestens gedulden, dann gibts für mich hoffentlich die ersten bezahlbaren gebrauchten oder Vorführer Multi Enduros.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Bisher hat mich meine 2013er zuverlässig und problemlos durch dick und dünn getragen. Da fehlt es an nichts. Ich würde sie nur durch eine 2017er mit 140PS ersetzen. :-)
 
micha_rav

micha_rav

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
158
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Meine ist EZ 04/2013, hat über 27t km gelaufen und alles ist perfekt. Klar, kein Keyless go und Schaltassi, aber das ist für mich kein Problem, bzw. ein Grund zum Austausch.
 
V

VomFleckWeg

Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
52
Hallo gsfahren,

wenn Du jetzt eine 2013er mit 20-40TKM kaufst, dann bekommst Du mMn mit großer Wahrscheinlichkeit ein gut eingefahrenes Motorrad, bei dem die meisten "Anfangsprobleme" mit zwischenzeitlich optimierten Komponenten nachhaltig behoben worden sind; darüber hinaus zu einem guten Preis.

Ich persönlich würde in diesem Fall eine 2013er aus Erstbesitz erwerben, und zwar direkt vom Halter...

Die Frage ist natürlich, was DU willst? Jedes Jahr die neueste Modellvariante mit Vollausstattung koste was wolle oder kannst Du das Motorrad auch ohne Lenkungsdämpfer und Schaltassi geniessen?

Prof. Spiegel beschreibt ja in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" sehr gut, wie man mit etwas Übung auch ohne Kupplung schalten kann...
 
G

Gast 30990

Gast
Hallo gsfahren,

wenn Du jetzt eine 2013er mit 20-40TKM kaufst, dann bekommst Du mMn mit großer Wahrscheinlichkeit ein gut eingefahrenes Motorrad, bei dem die meisten "Anfangsprobleme" mit zwischenzeitlich optimierten Komponenten nachhaltig behoben worden sind; darüber hinaus zu einem guten Preis.

Ich persönlich würde in diesem Fall eine 2013er aus Erstbesitz erwerben, und zwar direkt vom Halter...

Die Frage ist natürlich, was DU willst? Jedes Jahr die neueste Modellvariante mit Vollausstattung koste was wolle oder kannst Du das Motorrad auch ohne Lenkungsdämpfer und Schaltassi geniessen?

Prof. Spiegel beschreibt ja in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" sehr gut, wie man mit etwas Übung auch ohne Kupplung schalten kann...
Das Gleiche gilt doch auch für ein 2014er oder 2015er Modell. Also warum dann den alten Schinken kaufen?
 
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
Weil die alten Schinken z.Bsp. keine unerklärbaren Motoraussetzer haben ? Weil nur verwöhnte .............. einen Assi zum schalten brauchen ?
 
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
M u t t e r s ö h n c h e n ist auf dem Index :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1200GS LC von 2013 oder lieber später

R1200GS LC von 2013 oder lieber später - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013

    SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013: Servus, aufgrund tiefer Fußrasten suche ich einen Schalthebel, welcher a bisserl weiter nach außen steht, damit der Seitenständer ganz...
  • Suche Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013

    Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013: Hallo, Suche fuer meine R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013 eine REPARATURANLEITUNG. MfG Jean Pierre
  • Suche R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich

    R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich: Hallo suche fuer meine R1200GS K25 (bis 2012) ADV (bis 2013) lufgekühlt eine tiefe KomfortSitzbank durchgehend.
  • Erledigt BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Suche SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013

    SW-Motech Schalthebel R1200GS CL 2013: Servus, aufgrund tiefer Fußrasten suche ich einen Schalthebel, welcher a bisserl weiter nach außen steht, damit der Seitenständer ganz...
  • Suche Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013

    Reparaturanleitung R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013: Hallo, Suche fuer meine R1200GS K25 Luftöl gekühlt bis 2012 ADV bis 2013 eine REPARATURANLEITUNG. MfG Jean Pierre
  • Suche R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich

    R1200GS K25 -2012 ADV -2013 tiefere Sitzbank durchgehend Touratech Kahedo Wunderlich: Hallo suche fuer meine R1200GS K25 (bis 2012) ADV (bis 2013) lufgekühlt eine tiefe KomfortSitzbank durchgehend.
  • Erledigt BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • Oben