Rappelige Tacho/Leuchteneinheit

Diskutiere Rappelige Tacho/Leuchteneinheit im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, meine Luft rappelt und klappert neuerdings aus dem Cockpit-Bereich. Habe länger versucht das Geräusch zu verorten. Unterhalb des Lenkkopfes...
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Moin,

meine Luft rappelt und klappert neuerdings aus dem Cockpit-Bereich. Habe länger versucht das Geräusch zu verorten. Unterhalb des Lenkkopfes ist alles fest und ich habe inzwischen die Tacho/Leuchteneinheit im Verdacht. Geräusch tritt sowohl bei Resonanzfrequenzen bei 2-3000 U/min (dann eher ein Brummen/Dröhnen), als auch beim Überfahren von Bodenunebenheiten (dann ein Schlagen) auf. Funktionell sind Tacho und Scheinwerfer sonst i.O., also eher ein akustisches Problem.

Hatte das schon mal jmd und hat eine Abhilfe dafür gefunden?

Beste Grüße

glenfiddich
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.406
Modell
R 1250 GS LC
Hi,

derartige Ferndiagnosen sind immer schwierig. Vom Windschild kann es nicht kommen? Da fibrierte es bei meiner K25 mal an den beiden oberen Halterungen direkt am Cockpit.

Tacho und Scheinwerfer sind miteinander verbunden. Die Einheit steckt unten in einer Gummihalterung und ist seitlich in der Nähe der Blinker rechts und links verschraubt. Sind die beiden Schrauben noch vorhanden, bzw. rappelt die ganze Einheit?

Gruss
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Hallo KJB,

habe alle in der Nähe befindlichen Anbauteile, auch die Scheibe, geprüft. Ist alles fest. Tacho/Lampe wackeln (soweit ich es nachvollziehen kann) nicht mehr als sonst auch, paar mm hat die Einheit immer Spiel gehabt. . Schrauben sind auch noch alle da. Ich würde eher vermutet, dass die Gummihalterungen ausgeschlagen/verschlissen sind und es dadurch irgendwo zum Kontakt kommen könnte.

Grüße

glenfiddich
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.834
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo KJB,

habe alle in der Nähe befindlichen Anbauteile, auch die Scheibe, geprüft. Ist alles fest. Tacho/Lampe wackeln (soweit ich es nachvollziehen kann) nicht mehr als sonst auch, paar mm hat die Einheit immer Spiel gehabt. . Schrauben sind auch noch alle da. Ich würde eher vermutet, dass die Gummihalterungen ausgeschlagen/verschlissen sind und es dadurch irgendwo zum Kontakt kommen könnte.

Grüße

glenfiddich

Kenne ich in weniger dramatischer Form auch. Meine mir auch einzubilden, dass die Cockpit-Lampeneinheit über die Jahre auch etwas mehr wackelt. Wackeln war von Anfang an immer da. Ist wohl so üblich. Verschleißende Gummidämpfer halte ich auch für wahrscheinlich. Oder hast Du vorher die Einheit mal abgebaut? Die muss wieder sauber auf dem "Nuppes" sitzen.
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
War bisher noch nie abgenommen und so richtig sehen, wie das befestigt ist, kann ich auch nicht. Nuppes? Meinst du die Tüllen (Nr 2 und 7)?

1664971311677.png

1664971368392.png
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hatte sich das Innenleben meines DIT gelöst. Da wird vermutlich nur der Austausch der ganzen Einheit beim Freundlichen helfen, da die DIT auch an Dein Motorrad nagelernt werden muss.
 
C

Carlos61

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
125
Ort
Mittelfranken
Modell
1150GS, 1200GS TB 2012, F800GS
Schau mal an der unteren Befestigung vorne am Windschild, ob da je ein kleiner O-Ring auf den Bolzen ist. Die gehen im Laufe der Jahre kaputt/verloren und dann klappert es beim Fahren. Ich habe damals auch lange gesucht, bis ich das gefunden habe.

Gruss Carlos
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Bei mir waren die Schrauben unterhalb des Tachos lose…
2 mal, danach hab ich sie mit Loctite Mittelfest gesichert.
Hält jetzt 2 Jahre.
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Moin,
danke schonmal für die Lösungsansätze.
@gearbox: DIT? Sagt mir leider nix..:nullahnung:
@Carlos: Gummitüllen der Scheibenbefestigungen sind vorhanden und Scheibe ist auch fest.
@Blacktriple: Wie bekommt man denn den Tacho von dem SW ab? Ich sehe keinen Ansatz wie man den entfernen könnte??

Grüße
glenfiddich
 
KOWALSKI

KOWALSKI

Dabei seit
06.10.2018
Beiträge
1.835
Ort
Ammerseeregion
Modell
R1200GS LC Rallye + R100GS/PD
Hallo,
siehe Bild rechts #5: die drei Klammern mit einer gekröpften Spitzzange abziehen!
Gruß
Kowalski
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.834
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
War bisher noch nie abgenommen und so richtig sehen, wie das befestigt ist, kann ich auch nicht. Nuppes? Meinst du die Tüllen (Nr 2 und 7)?

Anhang anzeigen 528137
Anhang anzeigen 528138
Nein, der Halter (Nuppsi) befindet sich am Rahmen und nicht an der Cockpit-Lampeneinheit. Dort natürlich das Gegenstück für den Nuppsi. Ich hoffe ich habe das richtige Bild erwischt. Dort sitzt dann noch ein Gummi-O-Ring drauf.

Verkleidungshalter-BMW-BMW-Motorrad-R-1200-2006-K2x-K25-03030313--70955-.jpg
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
:idee: Danke, so langsam setzen sich die Puzzlestücke zusammen, wie die Einheit aufgebaut ist und wie man das auseinander fummeln kann.
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Moin,
ich nehme das Thema nochmal auf, da ich erst jetzt die Ursache der Klappergeräusche endlich gefunden habe: Die Gummilager der vorderen Tanklager bzw deren Plastikhalterungen sind ausgeschlagen und haben Spiel. Ich habe die Spalten mit Schaugummi zugestopft bis das horizontale Spiel verschwunden ist und der Tank wieder ohne horizontales Spiel in den Lagern sitzt. Bei der Probefahrt war das Klappern endlich verschwunden! :bounce:
Beste Grüße glenfiddich
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.834
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Moin,
ich nehme das Thema nochmal auf, da ich erst jetzt die Ursache der Klappergeräusche endlich gefunden habe: Die Gummilager der vorderen Tanklager bzw deren Plastikhalterungen sind ausgeschlagen und haben Spiel. Ich habe die Spalten mit Schaugummi zugestopft bis das horizontale Spiel verschwunden ist und der Tank wieder ohne horizontales Spiel in den Lagern sitzt. Bei der Probefahrt war das Klappern endlich verschwunden! :bounce:
Beste Grüße glenfiddich
Tanklager?
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
321
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Zwischen dem Gummilager und den Plastiknasen = Tanklager (X) hat sich beidseitig jeweils ein Spalt von 1-2 mm oben und unten aufgetan. Reichte damit der Tank sich bewegt und rappelt.
1714395125139.png
 
Thema:

Rappelige Tacho/Leuchteneinheit

Rappelige Tacho/Leuchteneinheit - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Batterie-Fehlstrom im Tacho

    Batterie-Fehlstrom im Tacho: Moin! Frage in die Expertenrunde zu einer F 650 GS Baujahr 2000: Ich habe in dem Motorrad einen Fehlstrom von ca. 50 mA, der nach Adam Riese...
  • Erledigt Tacho für 1150

    Tacho für 1150: Moin, da mein Tacho trotz "Ofenreparatur" (war ein Versuch...) jetzt im zweiten Jahr in Folge spinnt (hat vorhin über fast 10 Minuten > 220 km/h...
  • Suche Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006

    Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006: Hallo GS-Gemeinde, ich suche auf diesem Weg eine Tachoeinheit / Tacho für die BMW R1200GS ab Bj. 2006 bis ca. 2010. Bitte defekte und intakte...
  • Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006 - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten

    Tacho hinüber - Was ist bei einem Gebrauchten zu beachten: Hallo Kollegen, was es technisch mit meinem 1150er GS Tacho hat gehört ja nicht in dieses Unterforum es sei nur ganz kurz dazu gesagt. Nadel...
  • Batterie-Fehlstrom im Tacho

    Batterie-Fehlstrom im Tacho: Moin! Frage in die Expertenrunde zu einer F 650 GS Baujahr 2000: Ich habe in dem Motorrad einen Fehlstrom von ca. 50 mA, der nach Adam Riese...
  • Erledigt Tacho für 1150

    Tacho für 1150: Moin, da mein Tacho trotz "Ofenreparatur" (war ein Versuch...) jetzt im zweiten Jahr in Folge spinnt (hat vorhin über fast 10 Minuten > 220 km/h...
  • Suche Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006

    Tacho R1200GS Bj. ab Bj.2006: Hallo GS-Gemeinde, ich suche auf diesem Weg eine Tachoeinheit / Tacho für die BMW R1200GS ab Bj. 2006 bis ca. 2010. Bitte defekte und intakte...
  • Oben