Z
Zappzerapp
Themenstarter
Ich brauche mal Hilfe für das Ersetzen der Reifendrucksensoren von der alten Generation zur neuen Generation.
Mittlerweile ist der alte Hinterrad-Sensor ganz ausgefallen und es stehen Reifenwechsel (nicht Freundlicher) an. Hierbei möchte ich beide Sensoren (F700GS, Bj 2014) austauschen.
Habe nun zwei Sensoren 2.Gen hier, wovon einer (neu fürs Hinterrad) bereits im Sommer 2020 von einem dt. Autoteile-Handel gekauft wurde. Ich stelle nun fest, hier war keine ID extra dabei.
Beim zweiten soeben neu gekauften Sensor (für Vorderrad) ist eine extra ID mit einem kleinen Prüfprotokoll dabei.
Habe andernorts gelesen, dass im BMW System die ID nur Zahlen verarbeiten kann. Bei meiner ID ist auch ein Buchstabe dabei !?
Grund: Ich möchte gerne beiden Räder ausbauen, zum Reifenhändler fahren, die alten Reifen runter und dann zu Hause erstmal bei den lädierten Felgen den Lack ausbessern.
Dann auch dabei die besorgten neuen Sensoren 2.Gen einbauen. Anschließend wieder zum Reifenhändler neue Gummis aufziehen lassen.
Später dann irgendwann zB beim Service die Radsensoren wieder anlernen lassen.
Meine Fragen:
1.Sensor: Kann die verbaute ID ausgelesen werden oder muss ich die irgendwie besorgen ?
2.Sensor: Die ID ist gem. Protokoll vorhanden, jedoch ist nach Aufdruck und Protokoll nichts gleich.
Können beim späteren Service die neuen verbauten Sensoren ohne Problem erkannt und angelernt werden oder wie ist das richtig zu machen.
Gruß Zapp.
Mittlerweile ist der alte Hinterrad-Sensor ganz ausgefallen und es stehen Reifenwechsel (nicht Freundlicher) an. Hierbei möchte ich beide Sensoren (F700GS, Bj 2014) austauschen.
Habe nun zwei Sensoren 2.Gen hier, wovon einer (neu fürs Hinterrad) bereits im Sommer 2020 von einem dt. Autoteile-Handel gekauft wurde. Ich stelle nun fest, hier war keine ID extra dabei.
Beim zweiten soeben neu gekauften Sensor (für Vorderrad) ist eine extra ID mit einem kleinen Prüfprotokoll dabei.
Habe andernorts gelesen, dass im BMW System die ID nur Zahlen verarbeiten kann. Bei meiner ID ist auch ein Buchstabe dabei !?
Grund: Ich möchte gerne beiden Räder ausbauen, zum Reifenhändler fahren, die alten Reifen runter und dann zu Hause erstmal bei den lädierten Felgen den Lack ausbessern.
Dann auch dabei die besorgten neuen Sensoren 2.Gen einbauen. Anschließend wieder zum Reifenhändler neue Gummis aufziehen lassen.
Später dann irgendwann zB beim Service die Radsensoren wieder anlernen lassen.
Meine Fragen:
1.Sensor: Kann die verbaute ID ausgelesen werden oder muss ich die irgendwie besorgen ?
2.Sensor: Die ID ist gem. Protokoll vorhanden, jedoch ist nach Aufdruck und Protokoll nichts gleich.
Können beim späteren Service die neuen verbauten Sensoren ohne Problem erkannt und angelernt werden oder wie ist das richtig zu machen.
Gruß Zapp.
Anhänge
-
68 KB Aufrufe: 545
-
73,5 KB Aufrufe: 562