R 1150 GS Reduziereinsatz wechseln

Diskutiere Reduziereinsatz wechseln im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo liebe Freunde, da der Reduziereinsatz meiner 1150 GS stark verrostet ist habe ich mich dazu entschlossen ihn auszuwechseln. Neues Teil...
S

Stitch0815

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
6
Hallo liebe Freunde,

da der Reduziereinsatz meiner 1150 GS stark verrostet ist habe ich mich dazu entschlossen ihn auszuwechseln. Neues Teil bestellt alles kein Problem. Beim herausnehmen des Alten ist mir jedoch aufgefallen, dass die Schläuche mit Klemmen an den entsprechenden Teilen gesichert sind. Diese Klemmen muss ich allerdings verbiegen, wenn ich sie öffnen möchte, BMW konnte mir nicht weiterhelfen wo ich neue herbekomme. Daher meine Frage: Hat da irgendjemand Erfahrungen welche Klemmen man hier verwenden kann. Sind normale zum schrauben aus dem Baumarkt vielleicht auch in Ordnung, halten diese überhaupt Benzin aus usw.
Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß,

Stitch
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.150
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
wo wer wann wie Reduziereinsatz
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.658
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

da gehst Du am Besten zum Boschdienst, ATU, Kfz Zubehör etc. und besorgst Dir entsprechende Schraubklemmen.
Kostet nur ein paar Euronen und Du hast Ruhe.
Das Zeug aus dem Baumarkt ist normalerweise minderer Qualität.

Gruß
Christian
 
F

Fietec

Dabei seit
16.08.2010
Beiträge
83
Ort
bei Peine
Modell
R 1200 GS
Baumarkt klemmen reichen
aus VA ist besser aber keine Pflicht
selbst (behelfsmässig) würden
Kabelbinder ausreichen
 
S

Stitch0815

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
6
Super danke für alle Tipps aus irgendwelchen gründen hab ich an sowas wie atu oder so gar nicht gedacht :D
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.150
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Bei BMW gibt es auch dafür Klemmen in Edelstahl mit BMW aufdruck/eingepresst
Sind mit richtigen Schrauben , keine Schnecke

sind im ETK nicht aufgeführt
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.005
Hi
Klar reichen da Baumarktschellen mit Schnecke oder Schraube oder auch Kabelbinder (die man mit einer Kabelbinderzange anzieht).
Das was da im Katalog zu sehen ist sind Klemmschlellen für die niemand ein Werkzeug hat. Diejenigen denen man sagt "dafür taugt eine (möglichst stumpfe) Beisszange" drücken schon mal so zu ("ich hab' gedacht"), dass die Schelle ab ist. Das ist kein Witz!
.
Kaum eine Schelle auf der "BMW" steht wird exklusiv für BMW hergestellt. Das was eine BMW-Werkstatt als Schraubschelle verwendet findet man im Kartalog vielleicht als ET für eine historische 2V. Nur hat irgendwer noch so viel Ahnung, dass er das weiss und sozusagen "widerrechlich" an einer 4V verwendet.

Wobei "Reduzierstück" schon ein erklärenswerter Begriff ist.
Greift man auf Ibäh zurück, so empfehle ich "Tankdeckel Ölablass magnetisch" (https://www.ebay.de/itm/Tankdeckel-...itm=273269042302&_trksid=p2047675.c100623.m-1)
gerd
 
Thema:

Reduziereinsatz wechseln

Reduziereinsatz wechseln - Ähnliche Themen

  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Alternativer Reduziereinsatz?

    Alternativer Reduziereinsatz?: Hallo Zusammen, es hat mich heute gepackt... Ich dachte ich gehe mal diese Hartneckige Verstopfung vom Wasserablauf in meinem Tankdeckel in...
  • Alternativer Reduziereinsatz? - Ähnliche Themen

  • Standlicht wechseln

    Standlicht wechseln: Hat von Euch jemand einen Tipp wie man das Standlichtbirndl samt Stecker rausziehen kann ohne Gewalt anzuwenden oder noch besser ohne die...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • Alternativer Reduziereinsatz?

    Alternativer Reduziereinsatz?: Hallo Zusammen, es hat mich heute gepackt... Ich dachte ich gehe mal diese Hartneckige Verstopfung vom Wasserablauf in meinem Tankdeckel in...
  • Oben