Reifen flicken, wieder was gelernt

Diskutiere Reifen flicken, wieder was gelernt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Würste sind vorbehandelt. Dann aber nur zwischen 2 Folien gesteckt, drum trocknen die schon mit der Zeit aus. Eine trockene Wurst in ein...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Würste sind vorbehandelt. Dann aber nur zwischen 2 Folien gesteckt, drum trocknen die schon mit der Zeit aus. Eine trockene Wurst in ein trockenes Loch zu pfriemeln, braucht ordentlich Gewalt.
Ich merke gerade, meine Gedanken schweifen ab, sorry!
Angenehmer und vor allem leichter gehts das mit Flutschi. Und dafür taugt das Vulkanisiermittel in der Tube hervorragend. Und übernimmt zusätzlich die Vulkanisation des Pfropfens im Gummi des Reifens.

Wer das Flicken schon mal gemacht hat weiß, daß die zur Dreiecksöse gebogenen "Griffe" der Raspel und der Häkelnadel alles andre als ergonomisch sind.
Ohne Handschuhe kaum zu bewerkstelligen. Ok, Handschuhe hat man i. d. R. zur Verfügung.
Aber gleich bessere Werkzeuge mit guten Griffen zu kaufen, macht schon Sinn. Und man kann evtl. verbogene "Nadeln/Raspeln" von den Griffen abschrauben und ersetzen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.622
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Die Würste sind vorbehandelt. Dann aber nur zwischen 2 Folien gesteckt, drum trocknen die schon mit der Zeit aus.
Genau die meine ich. Und kleben tun die immer noch, obwohl die schon ein paar Jahre alt sind.
Bevor ich den nächsten Reifen wechsel, werde ich mal testen, ob die auch (noch) abdichten. :idee:
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
176
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
... ich habe immer zwei Sätze Einmalhandschuhe im Flickzeug dabei,
Und meines Wissens und was ich so in den zahlreichen Videos gesehen und in den eigenen Erfahrungen mehrfach erprobt habe, braucht man unbedingt die Vulkanisier- Flüssigkeit.
Im übrigen kann ich nur empfehlen, das mal an einem alten Reifen mehrfach auszuprobieren, insbesondere den Einsatz der Reibahle und das Einfädeln der Würste....
Die werden von der Flüssigkeit übrigens auch angelöst.
Sonst geht's garantiert schief in der Pampa... .
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ich habe immer zwei Sätze Einmalhandschuhe im Flickzeug dabei...
Handschuhe als Schutz vor Verschmutzung war nicht mein Gedanke.
Wer nicht gerade gefühllose Schmied-Pratzen an den Unterarmen hängen hat, wird ordentlich jammern, weil die Griffel von den Griffen schmerzen.
Geht wenigstens mir so. Hab stahlbadgehärtete sensible Beamtenfinger...
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.501
Ort
hier
GLAUBEN heißt nicht wissen!
Mal googlen
"Haltbarkeit von Gummilösung"
da steht es schwarz auf weiß!
Also sollte jeder zweite deinem Vorschlag folgen und seine Gummilösung austauschen!
Ich markiere bei den Tuben das Kaufdatum mit Edding drauf und Tesa drüber, damit es nicht weggeht.
Dann kaufe ich alle 2 Jahre spätestens ein Fünfer-Set für nen Euro beim Ali, das gleiche Zeug gibt es auch auf Ebay für das x-fache teurer mit langsamerer Lieferzeit :D
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.501
Ort
hier
... ich habe immer zwei Sätze Einmalhandschuhe im Flickzeug dabei,
Schon nicht schlecht, aber die Einmalhandschuhe leiten die Kälte 1:1 durch, das schützt dich nicht. Du bräuchtest Stoffhandschuhe. Die sind glaub ich beim Louis-Schleim-Set dabei.
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
176
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
... der Trick ist eigentlich mit der Reibahle das Loch weit genug aufzureiben, ich schätze mal mindestens 5 mm, wenn nicht sogar 6 mm. Dann flutscht der Würstel auch rein;
dann muss man aber noch aufpassen dass man nicht zu tief durchdrückt, denn dann ist er fort... .
 
Zuletzt bearbeitet:
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
176
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
Schon nicht schlecht, aber die Einmalhandschuhe leiten die Kälte 1:1 durch, das schützt dich nicht. Du bräuchtest Stoffhandschuhe. Die sind glaub ich beim Louis-Schleim-Set dabei.
Die Einmalhandschuhe sind auch gegen das Verkleben der Finger mit Vulkanisierflüssigkeit und mit der Wurst. Zum Benutzen der Patronen empfiehlt es ich, die Motorradhandschuhe anzuziehen.
Oder eben besagte Stoffhandschuhe zu nutzen.
Und ein Multitool mit einer Zange istwirklich hilfreich dabei zu haben, .um Fremdkörper raus zu ziehen. Für kleinere Defekte durch Nägel oder so habe ich noch Dynaplug dabei und ein paar Reparaturschrauben mit 3 mm und 4 mm Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
... in dem Zusammenhang von mir aus gegebenem Anlass der Hinweis, auch die Vulkanisier- Flüssigkeit in den Reparatursets, mit denen die Würste einvulkanisiert werden, zu prüfen. Wenn die mal geöffnet war dann trocknet sie innerhalb weniger Wochen oder Monate aus. Die Tube sieht dann zwar noch halbvoll aus, ist aber nicht mehr zu gebrauchen. Ersatz gibt es im www.. .
Ich habe immer sechs Patronen und jetzt seit neuestem auch zwei mittelgroße Tuben Vulkanisierflüssigkeit dabei.
Bei mir ist das Vulkanisiertübchen nach 3 Jahren trocken gewesen. Ohne es je geöffnet zu haben. Obacht also
Danke für die schönen Missgeschick-Stories!
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
247
Man könnte es frisch in flüssiges Wachs tauchen gegen eintrocknen am hinteren Ende.

Dann muss man auch nicht eine trockene Wurst in ein trockenes Loch.... :p
 
VB63

VB63

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
56
Ort
Antrifttal
Modell
R 1250 GS
.... da ich hier immer irgendwo auch in der Pampa unterwegs bin, habe ich immer ein gut sortiertes Flick- Set dabei:cool:
Ich war heute Im Vogelsberg, der Wetterau und im Taunus, mehr Pampa geht wohl nicht. Leider habe ich mal wieder nicht platt gefahren und somit das ganze Co Gedöhns welches ich mir erst nach Lektüre hier im Forum gekauft habe umsonst mitgeschleppt .😁😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.479
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich war heute Im Vogelsberg, der Wetterau und im Taunus, mehr Pampa geht wohl nicht. Leider habe ich mal wieder nicht platt gefahren und somit das ganze Co Gedöhns welches ich mir erst nach Lektüre hier im Forum gekauft habe umsonst mitgeschlepp.😁😂
Ebenso Abs, Bmw Notruf, Sturzhelm, Handschuhe, Protektoren etc
 
VB63

VB63

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
56
Ort
Antrifttal
Modell
R 1250 GS
Jetzt wo du es sagst! Ich Schlepp mich und mein Moped + anderen Quatsch ständig mit, ich sollte zu Hause bleiben.
 
Thema:

Reifen flicken, wieder was gelernt

Reifen flicken, wieder was gelernt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Oben