Reifen flicken, wieder was gelernt

Diskutiere Reifen flicken, wieder was gelernt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
F

fwj

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
150
Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken waren im Anflug.
Seit ich mir vor Jahren mal mit meiner Kawa einen Nagel reingefahren habe, habe ich immer Flickzeug dabei, daher war für mich zunächst alles kein Problem, bis auf die Regenwolken.

Allerdings konnte ich auch bei genauem Schauen kein Loch finden. Also die Bosch Pumpe drangehängt, die allerdings keinerlei Luft in den Reifen brachte, also musste irgendwo ein Loch sein. Erst als ich es dann mit einer CO2 Patrone versucht hatte, konnte ich kurzzeitig 0,2 bar auf den Reifen bringen und habe dann ein Pfiepen gehört. Beim Versuch mein Ohr möglichst nah an den Reifen zu bringen um zu hören, wo genau das Loch ist, hab ich mir dann noch ordentlich den Schädel an der Soziusfußraste angehauen, aber ich hab das Loch gefunden.

War optisch absolut nicht zu erkennen und nur mit Elektropumpe hätte ich das Loch auch nie gefunden. Also immer auch eine CO2 Patrone (für die Lecksuche) mitnehmen. Die Akkupumpe allein hätte mich im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen lassen.
 

Anhänge

Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.339
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Die CO2 Patronen sollte man sich ab und zu mal anschauen. Ich hatte das Flickset dummerweise so in einer offenbar nicht wasserdichten Box untergebracht, so dass die Patronen angerostet waren. Waren jahrelang nicht benutzt worden.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
238
Wasser hat man halt unterwegs auch nur endlich dabei.
Ich habe gerade von 3 auf 6 CO2-Patronen aufgestockt :D
Nein , Wasser hat man nicht unendlich dabei, eine Wasserflasche, eine Getränkeflasche, Zugang zu Wasserquellen...die Wahrscheinlichkeit halte ich für hoch, das man Zugang zu Wasser findet und damit das Loch identifiziert.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
238
Es blubbert ,wenn man Wasser drauf gibt und gleichzeitig pumpt.

Woher weiß ich das wohl.....

CO2 hat rund 2 kg/m3 unter Normaldruck (in der Patrone komprimiert) und eine Patrone enthält 8,4 Gramm entspricht 4,2 Liter Volumen. So viel füllt auch eine kleine Pumpe oder Minikompressor ruckzuck bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.777
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
dann auch noch etwas Spüli dabei, dann blubbert das besser bzw. länger sichtbar ... aber langsam wirds dann viel - Co2 Patronen, Pumpe, Flickzeug, Wasser, Spüli :zwinkern:

um für alle fälle die mal passieren können gerüstet zu sein, brauchts dann irgendwann einen Anhänger...
oder eben Minimal und dann lösungen finden...

aber ich geb dir recht, damals als es mir den Reifen unerklärlich vom Hump zog, hätte ich den mit einer Pumpe auch nicht mehr draufbekommen,
aber mit 2 (oder warens 3 🤔 ) CO2 Patronen hab ich den wieder draufbekommen durch den "Gasstoss" und auch wieder auf ca. 1,3 bar - und das reicht um eine Zeitlang bis zur Tanke mit der nächsten Füllmöglichkeit zu fahren
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.062
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wasser hilft da, das Loch zu finden.
In Schottland haben wir ein Loch benutzt um das Loch zu finden.
Beim Reifenwechsel hat der Monteur wohl das Schraubventil
nachgezogen, war eine R100GS, was zur Undichte geführt hat.
Im Loch blubberte es an der Stelle.
Der nächste Reifenmonteur gab uns Kaffee und wollte kein Geld.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
504
Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt.

Beim Versuch mein Ohr möglichst nah an den Reifen zu bringen um zu hören, wo genau das Loch ist, hab ich mir dann noch ordentlich den Schädel an der Soziusfußraste angehauen, aber ich hab das Loch gefunden.
Du hast mir mit deinem Beitrag gleich mehrfach ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Zuerst, weil ich selbst vor Kurzem auf der Panoramica delle Vette unterwegs war.
(bist du links- oder rechtsherum gefahren?)

Dann, weil ich seit Jahrzehnten immer ein CO₂-System dabeihabe und es tatsächlich nie für mich selbst (nach über 800.000 km), sondern stets zur Hilfe für andere gebraucht habe und immer perfekt funktionierte.

Das breiteste Grinsen allerdings hat mir deine Story bei der Lecksuche entlockt, wie du dir beim Lauschen nach dem Loch auch noch die Birne an der Soziusfußraste angehauen hast. Aua, aber herrlich erzählt.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das Wasserthema:
Also auf der Panoramica Delle Vette gibt es soweit ich mich erinnern kann keinerlei Wasser (kann ja bald wieder nachsehen).
Höchstens es hat kurz vorher geschifft und man findet vielleicht eine brauchbare Pfütze.
Auch die Wasserflaschen Geschichte - nun ja - halte ich für Grenzwertig - Da braucht man wohl auch schon viel Glück, bevor die Flasche dann leer ist.
Die CO2 Kartuschen Idee finde ich nicht schlecht 👍 , denn eigentlich hatte ich sie zu Gunsten meines AIRMANs verbannt. Dürfte aber noch was rumliegen haben.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.100
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das breiteste Grinsen allerdings hat mir deine Story bei der Lecksuche entlockt, wie du dir beim Lauschen nach dem Loch auch noch die Birne an der Soziusfußraste angehauen hast. Aua, aber herrlich erzählt.
Muss ich bestätigen..is ja meistens so...passiert ein Scheiss, kriegst noch eins auf die Murmel. Es lebe Mr. Murphy.....

Zu diesen "Patronen" hab ich ein gespaltenes Verhältniss. Wenn man sie braucht, funtionieren die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.339
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Eine der wenigen guten Gewohnheiten beim Militär, weil daran Leben hängen: Eigenes Material regelmäßig prüfen.
Je mehr Material man hat, desto mühevoller wird es, dieser Grundregel nachzukommen.
Zwischen der letzten Kontrolle und der Entdeckung des Rosts lag ein Jahr.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.303
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Das breiteste Grinsen allerdings hat mir deine Story bei der Lecksuche entlockt, wie du dir beim Lauschen nach dem Loch auch noch die Birne an der Soziusfußraste angehauen hast. Aua, aber herrlich erzählt.
Es beruhigt mich ja schon etwas, dass solche Dinge auch anderen Menschen passieren, ich sag zu meiner Frau in solchen Situationen immer, das kann ja nur wieder mir passieren.....bleibe mit dem Hemdsärmel in der Türklinke hängen und zerreisse mir das Hemd, laufe zum Bootssteg und eine Möwe kackt mir auf die Jacke, oder es klingelt, ich geh vor die Tür, keiner da, der Wind schlägt die Tür zu, Schlüssel liegt in der Bude, Handy auch...........
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.612
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Es beruhigt mich ja schon etwas, dass solche Dinge auch anderen Menschen passieren
Alles normal. Ich gehe in Schweden aus der Hütte raus, koche mein Essen, sitze lange draußen und genieße den Abend. OK, irgendwann will ich wieder in die Hütte. Nur zu dumm, dass sich das Schloss automatisch verschließt. Ich draußen, Schlüssel drinnen, Tür zu. Rezeption geschlossen... - aber zum Glück hing am Fenster eine Telefonnummer. Der Platzwart hat sich schief gelacht, ich war aber wohl nicht der erste.... :rolleyes:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
504
Wenn ich alle meine Missgeschicke erzählen sollte, bräuchte es eine extra Rubrik und über die Hälfte würde eh keiner glauben.

Und ich muss noch einmal eine Lanze für die CO² Patronen brechen, sie haben bei mir immer funktioniert. Erinnere mich jetzt nicht an alle Fälle, aber 5 x konnten die Unglücksraben, denen ich geholfen habe, bis zur nächsten Tankstelle fahren. Muss allerdings dazu sagen, die Fälle liegen ein paar Jahre zurück, da gab es noch keine Akkupumpen. Trotzdem nehme ich keine mit, weil die CO² Patronen keinen Platz wegnehmen und ich jetzt wieder 6,5 Wochen unterwegs war und mir nichts in die Reifen gefahren habe. Hoffentlich habe ich es jetzt nicht verschrien, aber ich habe ja CO².
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Reifen flicken, wieder was gelernt

Reifen flicken, wieder was gelernt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen flicken: hält oder hält nicht?

    Reifen flicken: hält oder hält nicht?: Hallo! Weil es mich interessiert und es bei mir und im Bekanntenkreis immer geklappt hat mal ne Umfrage. Ich selbst habe schon einige Reifen...
  • Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt

    Reifenflick-Set / Schlauch geplatzt: Moin aus dem Norden, ich habe mir Anfang der Saison ein Micro Flat Reparaturset beim 80 jährigen gekauft. Nun war ein Reifen am Auto defekt der...
  • Reifen flicken

    Reifen flicken: Hallo zusammen, gestern habe ich bei einem Kumpel meinen letzten BMW Pfropfen eingesetzt. Bei den Teilen ist klar, dass man da jede x-beliebige...
  • Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?

    Reifen selber flicken, mit was und wie sind die Erfahrungen?: Nachdem ich in dem Thema: http://www.gs-forum.eu/reifen-111/neuer-reifen-schleichender-plattfuss-da-schraube-im-mantel-steckt-89153/ so einiges...
  • Oben