Y
YA900
- Dabei seit
- 01.07.2025
- Beiträge
- 9
Wenn Du in Hessen wohnst, meiner Meinung nach nicht. Zuständigkeitsbereich der Bündelungsbehörde:
"Konkret umfasst dies die Stadt Darmstadt, den Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Stadt Offenbach, den Landkreis Offenbach, die Stadt Wiesbaden, den Landkreis Gießen, den Odenwaldkreis, den Landkreis Bergstraße, den Landkreis Groß-Gerau, den Main-Taunus-Kreis, den Rheingau-Taunus-Kreis, den Landkreis Limburg-Weilburg und den Landkreis Marburg-Biedenkopf."
Der TÜV oder eine andere Organisation erstellt ja das Gutachten, welches für hessische Bewohner nicht bei der jeweiligen Zulassungsbehörde eingetragen wird, sondern nur bei der Bündelungsbehörde, die eine neue Betriebserlaubnis erteilt.
Ob ein TÜV oder eine andere Organisation vor Ort Einträge in die Fahrzeugpapiere vornimmt, ist mir nicht bekannt. Eine neue Betriebserlaubnis sollte so aber nicht zu bekommen sein.
Die Kommunikation mit der Bündelungsbehörde ist aber absolut unproblematisch, der Antrag kann online gestellt werden und das Gutachten kann mit Fotos dem Antrag beigefügt werden.
Man erhält dann einen Bescheid, mit dem und dem Gutachten muss man dann zu seiner örtlichen Zulassungsstelle gehen und erhält neue Papiere ZB1 und ZB2.
Gruss
Claus
"Konkret umfasst dies die Stadt Darmstadt, den Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Stadt Offenbach, den Landkreis Offenbach, die Stadt Wiesbaden, den Landkreis Gießen, den Odenwaldkreis, den Landkreis Bergstraße, den Landkreis Groß-Gerau, den Main-Taunus-Kreis, den Rheingau-Taunus-Kreis, den Landkreis Limburg-Weilburg und den Landkreis Marburg-Biedenkopf."
Der TÜV oder eine andere Organisation erstellt ja das Gutachten, welches für hessische Bewohner nicht bei der jeweiligen Zulassungsbehörde eingetragen wird, sondern nur bei der Bündelungsbehörde, die eine neue Betriebserlaubnis erteilt.
Ob ein TÜV oder eine andere Organisation vor Ort Einträge in die Fahrzeugpapiere vornimmt, ist mir nicht bekannt. Eine neue Betriebserlaubnis sollte so aber nicht zu bekommen sein.
Die Kommunikation mit der Bündelungsbehörde ist aber absolut unproblematisch, der Antrag kann online gestellt werden und das Gutachten kann mit Fotos dem Antrag beigefügt werden.
Man erhält dann einen Bescheid, mit dem und dem Gutachten muss man dann zu seiner örtlichen Zulassungsstelle gehen und erhält neue Papiere ZB1 und ZB2.
Gruss
Claus