da ich mir neulich nen platten eingefahren habe wird es leider zeit, mich etwas frühzeitig von meinen Dunlop Mutanten zu trennen und ein kleines fazit zu ziehen.
der reifen ist im sommer 23 aufgezogen worden und hatte jetzt etwa 12.000km drauf und ich hätte locker noch die komplette saison mit ihm zuende fahren können.
auf der straße war der Mutant für mich absolut tadellos zu fahren, sowohl im trockenen wie auch im nassen. einlenkverhalten auf der landstraße und stabilität auf der autobahn waren auch top.
die ersten 10.000km waren auch keinerlei laufgeräusche zu höhren, so ab der 10k marke fing er dann an zu jaulen wie unser alter bekannter der Anakee3.
auf schotter bin ich leider immernoch kein experte, kann aber sagen das er auf trockener, piste ganz gut funktioniert hat, nur an einer sehr steilen schotterpassage fehlte dann der gripp am hinterrad, da war aber mit sicherheit "ICH"der limitierende faktor.
alles in allem hab ich den kauf kein eiziges mal bereut und würde ihn mir für den straßeneinsatz auch wieder zulegen.
dummerweise kommt mir der plattfuß jetzt zu ner unzeit weil ich im september gerne mit nem frischen satz reifen auf balkantour loslegen wollte, jetzt bin ich gezwungem früzeitig neue reifen aufzuziehen.
da es diesmal etwas mehr schotter eigeplant ist werde ich mir auch was gröberes raussuchen.
momentan überlege ich noch zwischen dem Dunlop Trailmax Mission und dem Trailmax Raid
der Mission wird ja so als 70/30 eingestuft, was meinem fahrprofil schon sehr entprechen würde, die laufleistung soll auch sehr hoch sein, allerdings wird der mir sehr wichtige nassgripp bemängelt.
der Raid wird als 50/50 reifen eingestuft, aber von vielen auch eher als 60/40 eigeschätzt, die laufleistung soll deutlich geringer sein, dafür soll aber die nassperformance richtig gut sein.
eigentlich wollte ich mir mit der entscheidung noch ein bisl zeit lassen, aber jetzt ises wie es ist, spätestens nach meinem urlaub im juni mus was neues her
in diesem sinne, eine schöne saison noch und fahrt schön vorsichtig.