Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien

Diskutiere Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zwar keine Schreinerei, aber "andere Bastelei". Eigenbau 3D Drucker GitHub - VoronDesign/Voron-Trident: Voron Trident CoreXY 3D Printer design :
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.522
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Hat gedauert :-)..weil ich auch noch Strom und Gas gemacht habe. Und die Seitenfenster und Dachluken mussten auch noch eingesetzt werden. Wenn man das alles allein macht, und das alles draussen, dann kommen schon ein paar Monate zusammen :-)
Da rechts fehlt noch ein Stück Leiste 🙃
Nur Spass - RESPEKT!
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.087
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Da wir im Dorf dieses Jahr unsere 1250 Jahr Feier haben und wir von unserem Motorrad Club aus alte, bzw. verschiedene Bikes austellen möchten, hab ich schon mal die Ständer für die Datenblätter gefertigt. Werden auch noch gestrichen.
Man hat ja sonst nix zu tun 😉

20250503_142250(1).jpg
 
Mügge

Mügge

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
2.790
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
1250 Jahrfeier, passt ja gut zur 1250ger GS.....
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.053
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
gestern hatte ich noch kurz Zeit für eine kleine Bastelei
Nit schlescht… :zwinkern:
Die Stufe ist zugekauft, die Auszugsmechanik selbstgemacht? Ein Bild von unten wäre nicht uninteressant, will Dich jetzt aber auch nicht unter Deinen Hänger scheuchen. Zumindest haste Dein erstes Like bekommen.:angel:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.053
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
@cowy:
Ich mag die Denkweise.(Die Konstruktion! :zwinkern:…wobei das mit dem Rauchen natürlich auch…:angel:). Neigung drin, damit die Stufe auf ne brauchbare Höhe kommt. Mehr Neigung ist limitiert durch die Höhe der Wangen. Würde man die höher wählen, würde sich auch im eingefahrenen Zustand der hintere Böschungswinkel überproportional verschlechtern. Das Material des Klemmbügels an der unteren Verschraubung aufgedoppelt, damit erhöht sich der Druck/die Steifigkeit nach unten.:flehan:
Zwei Bilder angeschaut und die maßgeblichen Gedankengänge kapiert. Top!
Sorgen würde mir noch die Anfälligkeit der Rollen/Lager, auf denen der Auszug läuft, gegen Dreck machen? Was hast Du da genommen?
Und ich wäre wahrscheinlich frühestens in nem Jahr fertig gewesen, weil ich mir irgendeine "Tüddel-Lösung" für die Sicherung ausgedacht hätte. Dabei ist Deine einfach, effektiv und im Falle eines Falles in 5min ausgetauscht.:schulterzucken::idee:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.375
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
@cowy:
Ich mag die Denkweise.(Die Konstruktion! :zwinkern:…wobei das mit dem Rauchen natürlich auch…:angel:). Neigung drin, damit die Stufe auf ne brauchbare Höhe kommt. Mehr Neigung ist limitiert durch die Höhe der Wangen. Würde man die höher wählen, würde sich auch im eingefahrenen Zustand der hintere Böschungswinkel überproportional verschlechtern. Das Material des Klemmbügels an der unteren Verschraubung aufgedoppelt, damit erhöht sich der Druck/die Steifigkeit nach unten.:flehan:
Zwei Bilder angeschaut und die maßgeblichen Gedankengänge kapiert. Top!
Sorgen würde mir noch die Anfälligkeit der Rollen/Lager, auf denen der Auszug läuft, gegen Dreck machen? Was hast Du da genommen?
Und ich wäre wahrscheinlich frühestens in nem Jahr fertig gewesen, weil ich mir irgendeine "Tüddel-Lösung" für die Sicherung ausgedacht hätte. Dabei ist Deine einfach, effektiv und im Falle eines Falles in 5min ausgetauscht.:schulterzucken::idee:
Es ist bereits die dritte Trittstufe..
Da wird es langsam etwas durchdachter ☺
Und es war noch eine Gedankennacht nötig, für die simpelste Feststellmöglichkeit in eingefahrem Zustand.

Alles besteht aus Aluminium und die Schrauben aus Edelstahl
Luft in der Führungschine ist seitlich 5 mm und in der Höhe 2 mm

Die Schienen sollten eigentlich Edelstahl sein, das wäre optimal , ist aber u.a. dem Gewicht geschuldet, da im Anhänger noch allerhand im Heck verstaut ist und noch genügend Stützlast übrig bleiben soll.

Zur Not kann man ja den Auszug mal mit Wasser ausspülen
Fetten wäre nicht sinnvoll, sonst hätte man bei berühren mit der Schiene schwarze Hosenbeine 🫢
Außerdem hat die Stufe unten keine Arretierung , somit ist die Trägheit und Rutschfestigkeit von Aluminium hier gewünscht.

Der vorige Anhänger hatte nen 4 m Koffer und eine starre Stufe. Das Berührunga-Potenzial war noch relativ gering.
Hier ist der Koffer allerdings 4,30 m
Somit natürlich auch der Überhang etwas mehr und in diesem Fall auch noch die Stufe höher an der Wange 🤔. Deshalb hier einschiebbar und kursiv nach oben - auch wegen der einfachen Befestigung ☺
 
Zuletzt bearbeitet:
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.053
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Fetten wäre nicht sinnvoll, sonst hätte man bei berühren mit der Schiene schwarze Hosebeine 🫢
Vor allem hättest Du dann ja die "optimalen" Bedingungen fürs Dreck sammeln geschaffen. Das wird dann ein richtig "bebbiger" Kuchen.
Muss ja auch nicht sein, dass sich der Mechanismus zudreckt. Das wirst Du im Lauf der Zeit merken, dann kann man immer noch was ändern.
Ich finds klasse. Hätte ich nen Koffer statt nem Kipper…den Auftrag hättest Du…! :zwinkern:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.375
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
😅
Wir haben auch noch andere ausziehbare Dinge , die in verzinkten Schienen laufen – auch hier wird keinesfalls gefettet.
Bei Feuchtigkeit oder Frost laufen die natürlich deutlich besser 😂
 
Thema:

Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien

Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien - Ähnliche Themen

  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Restauration von Klassikern

    Restauration von Klassikern: Ich glaube ich habe meine Traumfrau gefunden. :giggle:
  • Restauration eines Ural-Gespannes

    Restauration eines Ural-Gespannes: Hallo, nachdem ich meiner Tochter den Video-Link mit der Restauration der R 75 geschickt habe, hat sie sich revanchiert und mir einen neuen Link...
  • Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR

    Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR: Auf dem SWR wird heute Abend unter dem Titel " Handwerkskunst" gezeigt, wie man ein Motorrad, in diesem Fall eine R75/5, restauriert. Vielleicht...
  • Winterblues, oder - Ich habe es wieder getan

    Winterblues, oder - Ich habe es wieder getan: Ein GS-Boxer stand eigentlich nie auf meiner Beuteliste. So ein Gebirge von Motorrad. Es ist so hoch, dass ich Menschen gesehen habe, die es...
  • Winterblues, oder - Ich habe es wieder getan - Ähnliche Themen

  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Restauration von Klassikern

    Restauration von Klassikern: Ich glaube ich habe meine Traumfrau gefunden. :giggle:
  • Restauration eines Ural-Gespannes

    Restauration eines Ural-Gespannes: Hallo, nachdem ich meiner Tochter den Video-Link mit der Restauration der R 75 geschickt habe, hat sie sich revanchiert und mir einen neuen Link...
  • Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR

    Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR: Auf dem SWR wird heute Abend unter dem Titel " Handwerkskunst" gezeigt, wie man ein Motorrad, in diesem Fall eine R75/5, restauriert. Vielleicht...
  • Winterblues, oder - Ich habe es wieder getan

    Winterblues, oder - Ich habe es wieder getan: Ein GS-Boxer stand eigentlich nie auf meiner Beuteliste. So ein Gebirge von Motorrad. Es ist so hoch, dass ich Menschen gesehen habe, die es...
  • Oben