Rost

Diskutiere Rost im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen... ich verfolge schon seit gut einem 3/4 Jahr Eure Fragen/Antworten. Viele Ratschläge und Tips habe ich befolgt und sind auch heute...
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Hallo zusammen...
ich verfolge schon seit gut einem 3/4 Jahr Eure Fragen/Antworten.
Viele Ratschläge und Tips habe ich befolgt und sind auch heute noch meine ständigen Begleiter. Danke dafür....

Ich fahre seit gut einem 3/4 Jahr die R1200GSA. Bei 199 cm das ideale Motorrad. Einfach nur Geil. Hatte davor die R1150RT..(war auch Spitze)

Nun ja....ich habe aber jetzt ein Problem. Das Problem heisst "ROST". Das Moped steht unter einem Carport (Top Belüftung). Bin kein Meter gefahren als gestreut wurde....habe erst vor 3 Wochen wieder angefangen.

Nur ein paar Beispiele: Rost in der Radnarbe hinten....Rost an den schweissstellen (Bügel)....Rost an einigen Schrauben...u.s.w....u.s.w. ich könnte Ko....n!!!!!:mad:

Was kann man tun....(Garantie?????) .....ich hab keine Ahnung.:confused:

Oder...wer hat gleiches Problem ( Die GS ist Bj. 2010)

LG Mondgott
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Hallo zusammen...
ich verfolge schon seit gut einem 3/4 Jahr Eure Fragen/Antworten.
Viele Ratschläge und Tips habe ich befolgt und sind auch heute noch meine ständigen Begleiter. Danke dafür....

Ich fahre seit gut einem 3/4 Jahr die R1200GSA. Bei 199 cm das ideale Motorrad. Einfach nur Geil. Hatte davor die R1150RT..(war auch Spitze)

Nun ja....ich habe aber jetzt ein Problem. Das Problem heisst "ROST". Das Moped steht unter einem Carport (Top Belüftung). Bin kein Meter gefahren als gestreut wurde....habe erst vor 3 Wochen wieder angefangen.

Nur ein paar Beispiele: Rost in der Radnarbe hinten....Rost an den schweissstellen (Bügel)....Rost an einigen Schrauben...u.s.w....u.s.w. ich könnte Ko....n!!!!!:mad:

Was kann man tun....(Garantie?????) .....ich hab keine Ahnung.:confused:

Oder...wer hat gleiches Problem
( Die GS ist Bj. 2010)

LG Mondgott
Moin,

nen Bekannter von mir hatte das gleiche Problem mit seiner GS von 2006, der fährt jetzt Fazer ;)
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Bring die ADV zum Händler, der soll sich kümmern...
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Fazer ...bei 199 cm...geht garnicht

.Trotzdem danke für den Tip

LG
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Habe das Problem schon angesprochen ....wollen das mit BMW besprechen...hahha
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
?
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Ist normal. Bei meiner 2008er war das auch. Hat mich aber nicht gestört. Etwas WD40 drauf und gut ist :)
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Ist normal. Bei meiner 2008er war das auch. Hat mich aber nicht gestört. Etwas WD40 drauf und gut ist :)
...WD40 drauf und Rost ist wech?????....:D werde ich morgen umsetzen
wenn´s mal stimmt
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
..ne VOR dem winter die teile mit wd 40 einsprühen, nicht danach.. und keine scharfen reiniger..
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
..ne VOR dem winter die teile mit wd 40 einsprühen, nicht danach.. und keine scharfen reiniger..
Habe die Gute bis jetzt nur mit Wasser gereinigt.... das kuriose ist....hatte schon einige Mopped´s (die erste sogar mit viel viel Chrom) und ich hatte nie Probleme mit Rost.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
.. hab ne 2009er adv, die auch "draussen" steht , allerdings überdacht und windgeschützt in einem "verschlag" - ich habe überhaupt nirgends rost..? hattest du deine evtl. mal feucht mit einer plane abgedeckt?? ansonsten mache ich es so das ich eher wenig wasche (nur neutralseife) und wasser / kärcher, und wenn danach gut trockne und die blanken schrauben und teile mit wd 40 einsprühe bzw mit einem wd40 lappen mal drüber gehe (dauert 5 min) ..

mfg
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
.. hab ne 2009er adv, die auch "draussen" steht , allerdings überdacht und windgeschützt in einem "verschlag" - ich habe überhaupt nirgends rost..? hattest du deine evtl. mal feucht mit einer plane abgedeckt?? ansonsten mache ich es so das ich eher wenig wasche (nur neutralseife) und wasser / kärcher, und wenn danach gut trockne und die blanken schrauben und teile mit wd 40 einsprühe bzw mit einem wd40 lappen mal drüber gehe (dauert 5 min) ..

mfg
..negativ....keine Plane....ebenfalls nur Wasser....nur das mit WD40 habe ich noch nicht gemacht......ist eine gute Idee :rolleyes: (wurde jetzt schon öfters erwähnt)
Ich hoffe nur das ich die Roststellen komplett entfernen kann...

LG
 
G

Gast 16234

Gast
Liebe Leute.....


mal eine Frage so nebenbei.....


pflegt Ihr Eure Frauen auch so liebevoll wie Euer Mopped????

ja, durchaus provokant gestellte Frage
 
Mondgott

Mondgott

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2011
Beiträge
36
Modell
R 1200 GS Adventure 2010
Liebe Leute.....


mal eine Frage so nebenbei.....


pflegt Ihr Eure Frauen auch so liebevoll wie Euer Mopped????

ja, durchaus provokant gestellte Frage

...mmmmh bei meiner Frau nehme ich Wasser und "SEIFE" :)
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
aha, jetzt weiss ich, was ich falsch mache.....
das Sprühgeräusch von der WD40 Dose ist das, was sie stört.....
Danke für den Tipp:cool:
:D. wobei ich "wd40" noch lieber rieche als "caramba".. das mag ich garnicht riechen...
 
Thema:

Rost

Rost - Ähnliche Themen

  • Auspuff Rost

    Auspuff Rost: Den blau angelaufenen Krümmer sehe ich als normal an. BMW verbaut keine doppelwandigen Krümmer, die das verhindern könnten. Putzen mit Antiblau...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm

    Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm: Moin, wollte das mal gerne mit euch teilen. BMW meldete sich heute, der Rahmen wird getauscht. Zum Fahrzeug: Ich bin damit nie (wissentlich)...
  • Rost an Abgasanlage

    Rost an Abgasanlage: Hallo zusammen, ich habe letzte Monat eine gebrauchte GS von 2020 mit 20000 KM gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das das Auspuffrohr im Bereich...
  • was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?

    was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?: ...ob ich damit wohl über den TÜV komme...?
  • was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...? - Ähnliche Themen

  • Auspuff Rost

    Auspuff Rost: Den blau angelaufenen Krümmer sehe ich als normal an. BMW verbaut keine doppelwandigen Krümmer, die das verhindern könnten. Putzen mit Antiblau...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm

    Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm: Moin, wollte das mal gerne mit euch teilen. BMW meldete sich heute, der Rahmen wird getauscht. Zum Fahrzeug: Ich bin damit nie (wissentlich)...
  • Rost an Abgasanlage

    Rost an Abgasanlage: Hallo zusammen, ich habe letzte Monat eine gebrauchte GS von 2020 mit 20000 KM gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das das Auspuffrohr im Bereich...
  • was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?

    was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?: ...ob ich damit wohl über den TÜV komme...?
  • Oben