P
Patrick F.
Themenstarter
Hallo GS-Fahrer,
da ich leider über die SuFU nur Themen zur roten Warnleuchte("!") und Rücklichtfäden gefunden habe, poste ich mal meinen speziellen Fall:
Nach drei Wochen Standzeit hab ich meine Q aus der Garage gefahren, und weder ABS-Leuchte noch das rote Warndreieck hörten auf zu blinken, respektive leuchten.
Nach ein paar Metern fiel mir auf, dass auch der Tacho nicht lief, sowie die Tageskilometeranzeige sich nicht aufaddierte.
Motorrad rechts ran, ausgemacht, abgewartet, neu gestartet...lief wieder.
Ich hab mir dabei nichts gedacht und über "Niederspannung bekommen, etc.." sinniert und bin weitergefahren.
Kurz darauf war ich beim Endurotraining in Hechlingen und habe mit dem Mechaniker zusammen Mittag gegessen, der mich fragte, wie zufrieden ich mit der Q sei, und ich erzählte, dass mir bis jetzt nur rubbelnde Bremsscheiben und obiger Vorfall passiert seien- er meinte, das sei keine Niederspannung, und ich solle es meinem Händler mal sagen(ich war nicht mit der eigenen GS dort!).
Ja, letzten Montag zur Inspektion, Problem erwähnt -was übrigens letzten Samstag erneut auftrat, diesmal aber nach 150km Fahrt(also nix mit Batteriespannung o.ä....)- und ich bekomme die Bestätigung, "Ja, steht auch zwei Mal im Fehlerspeicher. Wenn´s nochmal auftritt, komm vorbei und wir müssen den Druckgeber checken!"
Jetzt meine eigentliche Frage: Hat von Euch einer das Problem auch? Es ist bei mir eine 2006er GS (mit BKV), und ehrlich gesagt möchte ich einen Druckgeber o.ä. gerne innerhalb meiner Anschlußgarantie ersetzt haben!
Zumal ich auch allmählich echt einen Hals bekomme, dass mein Händler über etwaige Macken Bescheid weiß (gleiches Spielchen bei den rubbelnden Scheiben, aber mich erstmal die Maschine übernehmen lassen!!), es aber immer verschoben wird und ich "dann noch mal wiederkommen soll"....aber das ist ein anderes Thema...
Wie gesagt, falls einer mit dem Prob Erfahrung hat, würde es mir schon sehr weiterhelfen, wenn ich wüsste, was es ist, bzw. für viele Tage ich die Maschine dann wieder mal zum Freundlichen fahren darf...
Danke für Eure Antworten und gute Fahrt!!!
Patrick
da ich leider über die SuFU nur Themen zur roten Warnleuchte("!") und Rücklichtfäden gefunden habe, poste ich mal meinen speziellen Fall:
Nach drei Wochen Standzeit hab ich meine Q aus der Garage gefahren, und weder ABS-Leuchte noch das rote Warndreieck hörten auf zu blinken, respektive leuchten.
Nach ein paar Metern fiel mir auf, dass auch der Tacho nicht lief, sowie die Tageskilometeranzeige sich nicht aufaddierte.
Motorrad rechts ran, ausgemacht, abgewartet, neu gestartet...lief wieder.
Ich hab mir dabei nichts gedacht und über "Niederspannung bekommen, etc.." sinniert und bin weitergefahren.
Kurz darauf war ich beim Endurotraining in Hechlingen und habe mit dem Mechaniker zusammen Mittag gegessen, der mich fragte, wie zufrieden ich mit der Q sei, und ich erzählte, dass mir bis jetzt nur rubbelnde Bremsscheiben und obiger Vorfall passiert seien- er meinte, das sei keine Niederspannung, und ich solle es meinem Händler mal sagen(ich war nicht mit der eigenen GS dort!).
Ja, letzten Montag zur Inspektion, Problem erwähnt -was übrigens letzten Samstag erneut auftrat, diesmal aber nach 150km Fahrt(also nix mit Batteriespannung o.ä....)- und ich bekomme die Bestätigung, "Ja, steht auch zwei Mal im Fehlerspeicher. Wenn´s nochmal auftritt, komm vorbei und wir müssen den Druckgeber checken!"
Jetzt meine eigentliche Frage: Hat von Euch einer das Problem auch? Es ist bei mir eine 2006er GS (mit BKV), und ehrlich gesagt möchte ich einen Druckgeber o.ä. gerne innerhalb meiner Anschlußgarantie ersetzt haben!

Zumal ich auch allmählich echt einen Hals bekomme, dass mein Händler über etwaige Macken Bescheid weiß (gleiches Spielchen bei den rubbelnden Scheiben, aber mich erstmal die Maschine übernehmen lassen!!), es aber immer verschoben wird und ich "dann noch mal wiederkommen soll"....aber das ist ein anderes Thema...

Wie gesagt, falls einer mit dem Prob Erfahrung hat, würde es mir schon sehr weiterhelfen, wenn ich wüsste, was es ist, bzw. für viele Tage ich die Maschine dann wieder mal zum Freundlichen fahren darf...
Danke für Eure Antworten und gute Fahrt!!!
Patrick