Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?

Diskutiere Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, vorweg: ich bin nicht so der Navi-Bär, bin mit meinem Garmin Zumo XT aber bislang eigentlich für den „Hausgebrauch“ recht gut zurecht...
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Moin,
vorweg: ich bin nicht so der Navi-Bär, bin mit meinem Garmin Zumo XT aber bislang eigentlich für den „Hausgebrauch“ recht gut zurecht gekommen.
Die Routen ließen sich super via Garnin Drive aus einer E Mail auf das Zumo XT importieren.
Da ich das Kontrollrad an meiner 1200er GS LC ADV EZ April 2017 ganz gerne nutzen wollte, habe ich dann auf den BMW Navigator VI umgebaut.
Garmin Express unterstützt den BMW Navigator zum Glück und ich kann die Karten stets aktualisieren.
Probleme gibts leider nur mit dem Importieren der Routen, da bei meiner Garmin Drive App das Zumo XT als erstes Gerät gelistet ist und der BMW Navigator nicht erkannt wird. Ferner werden als zusätzliches Navigationsgeräte lediglich ausschließlich Garmin Geräte angeboten.
Auch die auf meinem Handy installierte BMW Connected App hilft mir nicht weiter, da sie meine GS nicht findet. Wobei ich nicht weiß, ob diese App nicht ausschließlich für die neueren Modelle mit TFT Display geeignet ist. Fragen über Fragen.
Hat vielleicht jemand Infos oder Tipps bzw. kann Licht in s Dunkle bringen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Stö
 
Zuletzt bearbeitet:
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
317
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Keine Chance mit bekannten Mitteln das Nav 6 mit Garmin Drive zu verbinden. BMW Connected App arbeitet nur mit den neueren Modellen mit Display.
Optionen für die Navigation gibt es viele, eine Möglichkeit, das NAV 6 mittels wireless hub anzusprechen ebenfalls. Etwas involviert, aber ich nutze das seit Jahren auf Reisen, um in Kurviger erzeugte Routen auf das NAV 6 zu übertragen.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
@KMM & @stoe Die BMW Motorrad Connected App ist auf allen Motorrädern mit der Navigationsvorbereitung (SA272) einsetzbar. Ob diese ein Display haben ist dabei egal. Das heißt, die App würde auch bei älteren BMW-Motorrädern ab Modelljahr 2014 laufen, wenn man die App zusammen mit dem zusätzlichen BMW ConnectedRide Cradle nutzt.

Die App kann das Motorrad via Bluetooth nur finden, wenn das Motorrad ein TFT-Display besitzt oder das Cradle in der Halterung der Navigationsvorbereitung eingesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
317
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Es ging um den Routenimport zum Nav 6 und dazu ist die BMW Connected App meiner Kenntnis nach nicht fähig, da mindestens die Firmware im NAV 6 eine solche Importfunktion nicht besitzt.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Es ging um den Routenimport zum Nav 6 und dazu ist die BMW Connected App meiner Kenntnis nach nicht fähig, da mindestens die Firmware im NAV 6 eine solche Importfunktion nicht besitzt.
… stimmt, geht nicht.

Die Routenübertragung geht nur von geeigneten Garmin-Geräten via Bluetooth (sehr fehleranfällig) oder per USB-Kabel.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?
war die Frage.
Nein, geht nicht, mein S20FE mit der Drive App hat ein NavVI, eingeschaltet, BT aktiv, jedenfalls nicht gefunden/als möglichen Kontakt angeboten. Fehlerbehaftet ist die Bluetooth Übertragung nur in der Nähe von Störstrahlung emittierenden, induktiven Ladeschalen ;) und anderem, nicht entstörtem Zeug (Displays, Steuereinheit für Kettenöler, LED Ansteuerungen etc.), nicht sonst..
 
Zuletzt bearbeitet:
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo nochmal,
zunächst einmal vielen Dank für Eure Statements.
Dann hab ich jetzt wenigstens Klarheit. Da meine 12er GS eben noch kein TFT Display hat, funzt auch die BMW Connect App nicht; „Moped wird nicht gefunden“ :cry:
So ganz nebenbei ist es schon ein Drama die vom Kumpel am Tom Tom ausgearbeiteten Routen via GPX konform auf die Garmingeräte zu übertragen.:banghead:
Liebe Grüße aus Berlin
Stö
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?
war die Frage.
Nein, geht nicht, mein S20FE mit der Drive App hat ein NavVI, eingeschaltet, BT aktiv, jedenfalls nicht gefunden/als möglichen Kontakt angeboten. Fehlerbehaftet ist die Bluetooth Übertragung nur in der Nähe von Störstrahlung emittierenden, induktiven Ladeschalen ;) und anderem, nicht entstörtem Zeug (Displays, Steuereinheit für Kettenöler, LED Ansteuerungen etc.), nicht sonst..
… die Übertragung von Routen via Bluetooth zwischen Garmin-Geräten ist fehlerbehaftet weil die Software der Geräte die Fehler verursacht.

Ich würde auch gern mal in die GPX hineinschauen.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo Ihr Beiden!
Vielen Dank auch für Eure Hinweise.
Das werden wir mal testen. Ein Beispiel GPX hab ich jetzt nicht auf Lager, ich die Routen im Bedarfsfall immer nur vom Kumpel vom Zumo XT zum BMW Nav. VI erhalte.
Der eigentliche Transfer vom Tom Tom erfolgt schon zuvor auf s ZUMO.
Grüße aus Berlin
Stö
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
749
Ort
Regensburg
Modell
R 1200 GS LC (2016)
Ein Beispiel GPX hab ich jetzt nicht auf Lager, ich die Routen im Bedarfsfall immer nur vom Kumpel vom Zumo XT zum BMW Nav. VI erhalte.
Ich denke, Du kannst einfach das GPX vom Nav6 nehmen.
Wie übertragt Ihr vom ZumoXT auf das Nav6 ?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
… die Übertragung von Routen via Bluetooth zwischen Garmin-Geräten ist fehlerbehaftet weil die Software der Geräte die Fehler verursacht.

Ich würde auch gern mal in die GPX hineinschauen.
Komisch, dann hast du andere Garmin Navis als Leute aus unserer Truppe und ich. Die Routenübertragung zwischen unseren XTs funktioniert seit Jahren fehlerfrei.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo nochmal,
wenn ich das jetzt korrekt erinnere, arbeitet der Kollege mit dem Tom Tom immer die Routen aus ( kurvenreichste Strecke) und sendet diese per E Mail als GPX Datei weiter.
Der andere Kollege kann diese via Garmin Drive dann easy auf seinem ZUMO XT speichern und öffnen. Dies geht leider (wie oben festgestellt bei meinem BMW Nav. VI nicht):cry:. Wir koppeln das ZUMO und meinen BMW Nav VI dann immer via BT und übertragen so die Routen auf mein Navi. Das klappt soweit ganz gut, aber die Diskrepanzen entstehen bereits auf dem Weg vom Tom Tom zur Garmin, da die Geräte nicht die identische „Route abfahren“. Zum Teil hilft die Umwandlung in Tracks weiter.
Dies war offenbar auch schon Thema in anderen Foren (s. Foto)
Abschließend bin ich ja froh, das ich zumindest die Karten für den BMW Nav VI über Garmin Express aktualisieren kann und auch die Verbindung via BT mit dem ZUMO funzt:jubel:
Grüße
Stö
 

Anhänge

JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Das klappt soweit ganz gut, aber die Diskrepanzen entstehen bereits auf dem Weg vom Tom Tom zur Garmin, da die Geräte nicht die identische „Route abfahren“. Zum Teil hilft die Umwandlung in Tracks weiter.
… die Diskrepanz entsteht nicht bei der Übertragung sondern sie ist bereits in der GPX enthalten und liegt an Folgendem:
  • Es sind zu wenig benutzerdefinierte Wegpunkte in der Route enthalten, die den geplanten Weg sehr genau beschreiben könnten.
  • Beide Geräte benutzen, selbst bei angepassten Routing-Einstellungen, Routing-Algorithmen die zu unterschiedlichen Wegen zwischen zwei Via Points führen. Was wiederum heißt, es müssen mehr Via Points genutzt bzw. integriert werden.

Die Übertragung ändert jedenfalls nicht die GPX-Datei. Wenn der Track in der GPX enthalten ist, dann kann man den ja zusätzlich zur Route anzeigen und dann die Route und den Track zur Navigation nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Moin JoE,
vielen Dank für die Erläuterungen und Präzisierungen.
Ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Klar liegt es an den GPX Dateien und der Diskrepanz unter den unterschiedlichen Geräten:nicken:
Und wir behelfen uns auch mit der zusätzlichen Nutzung der Tracks.
Dann machen wir ja soweit alles richtig; besser geht nicht bei unterschiedlichen Navis.
Danke und Gruß
Stö
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
Man kann ja auch die Tour für den N6 optimiert erzeugen (zum Beispiel mit Tyre), auf die maximale Anzahl von Via Points ergänzen (30 inkl. Start und Ziel) und dann diese GPX auch auf dem TomTom nutzen. Würde wahrscheinlich bessere Ergebnisse beim Fahren bringen.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
470
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hi nochmal,
auch n toller Tipp.:up:
Danke!
Gruß
Stö
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Thema:

Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.?

Routenübertragung via Garmin Drive auf BMW Navigator VI möglich.? - Ähnliche Themen

  • Routenübertragung kurviger zu Tomtom

    Routenübertragung kurviger zu Tomtom: Ich plane meine Touren gern mit kurviger und übertrage sie dann via myroute ins Tomtom. klappt soweit recht zufriedenstellend, aber manchmal...
  • Nav6 Neuberechnung nach Routenübertragung

    Nav6 Neuberechnung nach Routenübertragung: Hallo zusammen! Ich habe nun schon das gefühlt 5. Nav6 (immer wieder diese ghostings) und bin mit den Dingern ganz gut vertraut. Was ich...
  • Routenübertragung vom BaseCamp zum Zümo 390

    Routenübertragung vom BaseCamp zum Zümo 390: Hallo, wollte heute 29 Routen von BaseCamp zum Zümo 390 übertragen, was auch Problemlos klappte. Nach Neustart von Basecamp, und der...
  • Routenübertragung von BC auf Nav. 5

    Routenübertragung von BC auf Nav. 5: Moin, wenn ich Routen auf den Nav. 5 übertrage, habe ich in den Einstellungen von BC folgende Häckchen: Ich denke, das senden der...
  • Routenübertragung auf GPSmap (60) 62s und Neuberechnung

    Routenübertragung auf GPSmap (60) 62s und Neuberechnung: Hallo, bevor ich mich in einem Navi-Board anmelde, probiere ich es erst einmal hier. Zur Vorgeschichte: Ich besitze ein 278er und verwende es...
  • Routenübertragung auf GPSmap (60) 62s und Neuberechnung - Ähnliche Themen

  • Routenübertragung kurviger zu Tomtom

    Routenübertragung kurviger zu Tomtom: Ich plane meine Touren gern mit kurviger und übertrage sie dann via myroute ins Tomtom. klappt soweit recht zufriedenstellend, aber manchmal...
  • Nav6 Neuberechnung nach Routenübertragung

    Nav6 Neuberechnung nach Routenübertragung: Hallo zusammen! Ich habe nun schon das gefühlt 5. Nav6 (immer wieder diese ghostings) und bin mit den Dingern ganz gut vertraut. Was ich...
  • Routenübertragung vom BaseCamp zum Zümo 390

    Routenübertragung vom BaseCamp zum Zümo 390: Hallo, wollte heute 29 Routen von BaseCamp zum Zümo 390 übertragen, was auch Problemlos klappte. Nach Neustart von Basecamp, und der...
  • Routenübertragung von BC auf Nav. 5

    Routenübertragung von BC auf Nav. 5: Moin, wenn ich Routen auf den Nav. 5 übertrage, habe ich in den Einstellungen von BC folgende Häckchen: Ich denke, das senden der...
  • Routenübertragung auf GPSmap (60) 62s und Neuberechnung

    Routenübertragung auf GPSmap (60) 62s und Neuberechnung: Hallo, bevor ich mich in einem Navi-Board anmelde, probiere ich es erst einmal hier. Zur Vorgeschichte: Ich besitze ein 278er und verwende es...
  • Oben