Ruckeln im unteren Drehzahlband

Diskutiere Ruckeln im unteren Drehzahlband im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab in der Sufu nichts gefunden. Bin gestern ca.400km im Fichtelgebirge unterwegs gewesen. Soviel Vorteile die GS für hat, überwiegen im Moment...
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Hab in der Sufu nichts gefunden.

Bin gestern ca.400km im Fichtelgebirge unterwegs gewesen.
Soviel Vorteile die GS für hat, überwiegen im Moment eher die Nachteile.
Das Handling und Drehmoment sind unschlagbar für mich aber leider kämpfe ich schon seit Anfang an mit den Geruckel in engen Kurven Ortschaften oder Städte. Ich finde nie den richtigen Gang entweder zu hochtourig oder ein Rumgehoppel.
Bin letztens wieder einen 4 Zylinder gefahren fühl mich da irgendwie wohler.
Kann auch sein das ich einfach zu blöd bin 2 Zylinder Boxer zu fahren.
Dachte ich gewöhne mich mal dran, nach fast 10000km mit der GS ist es leider nicht so. Habt ihr Tipps oder sagt ihr so ist das nun mal beim Boxer.

Bin im Moment beim überlegen, ob ich mir wieder einen 4Zylinder kaufe.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.209
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Vielleicht mal neue Zündkerzen und Nebenzündkerzen einsetzen, Luftfilter erneuern,
Ventile einstellen,
und dann noch synchronisieren!
Wenn das nicht hilft, Vierzylinder anschaffen! ;-))
 
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Ventile und Zündkerzen vor 6000Km gemacht.
Wie kann ich synchronisieren, gehe mal von den Drosselklappen aus
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.209
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Das Thema ist hier schon ausführlich bearbeitet worden: Sufu "1200 synchronisieren"
Da fallen mir noch die Zündspulen ein, die unterliegen auch einem Verschleiss!
 
Zuletzt bearbeitet:
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
822
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
In deiner Beschreibung ist zu wenig Information !
Was heißt langsam und bei welchem Gang ?

welche GS ?
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
604
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Also bei mir ruckel nix, aber sowas von gar nix, liegt sicherlich nicht am Boxer. Synchronisation Drosselklappen, Nebenluft etc.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
562
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Meine 2006, 95000km, läuft auch sehr geschmeidig. Ruckeln ist nicht charakteristisch.
 
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Ok ich versuche es anders 50 km/h im 3 Gang geht sobald es aber langsamer wird müsste ich in den. 2 Gang der aber meiner Meinung nach dann recht hochtourig ist also schalt ich dann wieder in den dritten.
Ich rede auch nicht von durch Ortschaften rollen wenn alles frei ist.
Von manchen höre ich die fahren in den Ortschaften im 4.Gang.
Es ist auch schwer zu beschreiben, vielleicht auch nörgeln auf hohen Niveau.
Werde mal schauen das ich eine andere Gs mal fahre, um zu merken ob es an mir oder am Motorrad liegt.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
822
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
So wie du es beschreibst ist das völlig normal, bei unseren Lufti`s ! Du wirst auch eine Spitzkehre im 1 Gang fahren müssen .
Die LC ob 1200 oder 1250 fahren sich, ich nenne es mal geschmeidiger, erinnern schon fast an die Laufkultur eines Reihenmotors.
Ich habe in meinen Maschinen einen Powercommander verbaut, dadurch bekommt der Motor ein fetteres Gemisch und die Laufkultur hat sich deutlich verbessert. Ist leider nicht erlaubt !
 
Tuluca

Tuluca

Dabei seit
04.10.2016
Beiträge
26
Ort
Salzkammergut
Modell
R1200GS Adventure TP 2013
hmmm, also Spitzkehre im 1. Gang finde ich nur dann notwendig, wenn die Linienwahl nicht ganz stimmt...
Ich fahre eine 2013er Lufi im Ortsgebiet meistens mit der 5. oder 4. und dreh am Ende um und die Mühle schiebt vorwärts... Im 5. und manchmal wenn ich zu faul war im 6. beutelt sie sich ein wenig, aber macht trotzdem vorwärts...
Mit der 4. im Ortsgebiet ist überhaupt kein Problem...

Dein Idee mal eine andere Lufi zu fahren um einen Vergleich zu haben finde ich sehr gut.
Wenn das dann geschmeidiger ist als bei deiner, dann wäre syncronisieren und die Kerzentauschgeschichte vielleicht eine gute Idee...

An die absolute Geschmeidigkeit eines 4 Zylinders wird der Boxer, oder generell ein Zweizylinder wohl nie herankommen...
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
822
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
man kann auch den Motor mit 98 PS nicht mit dem 110 PS Motor vergleichen !
Sinnvoll wäre erst mal eine Synchronisation durchzuführen.
 
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Ich hab 105 PS aber egal. Hab heute mal das Gasspiel weng eingestellt und hab mal meinen Fahrstil analysiert.
Denke meine Gashand ist da auch nicht unschuldig dran😂, der 2Zylinder reagiert einfach agiler auf Gasstöße. Denke 80% sind Eigenverschulden und das Gas hatte wenig Spiel. Also üben💪👍
 
K

Kielometer

Dabei seit
25.06.2020
Beiträge
57
Ort
Kiel
Modell
R 1200 GSA
Moin,
ich erlebe ähnliches (LC 2015): Ortsdurchfahrt im 3. geht gerade, wenn es etwas langsamer wird muss ich in den zweiten. Langsam fahren im 2. oder 1. geht gar nicht wegen starkem Ruckeln, muss dann schon mit schleifender Kupplung fahren. Da das meine erste GS ist, dachte ich, das wäre normal. Ist es das nicht?
Gruss Kielometer
 
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Ich denke das ist normal, is halt doch ein Unterschied ob 1200ccm aus 4 oder 2 Zylindern kommt. Damals meine LC4 war noch bockiger.
Ich hab heute aufjedenfall gemerkt, dass es viel mit der Hand zu tun hat
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.527
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich hab 105 PS aber egal. Hab heute mal das Gasspiel weng eingestellt und hab mal meinen Fahrstil analysiert.
Denke meine Gashand ist da auch nicht unschuldig dran😂, der 2Zylinder reagiert einfach agiler auf Gasstöße. Denke 80% sind Eigenverschulden und das Gas hatte wenig Spiel. Also üben💪👍
Bei nervöser Gashand könnte es auch helfen, wenn man die Betätigung des Gasgriffs in Richtung schwergängig manipuliert. Frag mich nicht wie das im Detail geht. Mein Gas ist rel. schwergängig, was mich nicht stört, fällt mir immer nur auf, wenn ich was anderes fahre.

Gruß Thomas
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Moin,
ich erlebe ähnliches (LC 2015): Ortsdurchfahrt im 3. geht gerade, wenn es etwas langsamer wird muss ich in den zweiten. Langsam fahren im 2. oder 1. geht gar nicht wegen starkem Ruckeln, muss dann schon mit schleifender Kupplung fahren. Da das meine erste GS ist, dachte ich, das wäre normal. Ist es das nicht?
Nein, eigentlich nicht. Starkes Ruckeln kenne ich nicht von der Luftgekühlten, selbst wenn die Drehzahl mal unter 2.000 rpm fällt
 
K

Kielometer

Dabei seit
25.06.2020
Beiträge
57
Ort
Kiel
Modell
R 1200 GSA
LC = liquid cooled
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.139
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Habe es heute auch mal probiert, wie der TO es beanstandet hat, zu fahren in den Drehzahlen mit kleinen und großen Gängen und kein ruckeln oder schlagen feststellen können. Gs1200 Bj 2009. Sollte doch mal ne Synchronisation oder ähnliches vorgenommen werden.:wink:
 
Roessi

Roessi

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
88
Ostergruß
Also denke das es an mir lag, heute geschmeidig in der fränkischen gewesen und stelle gerade meinen Fahrstil um.
Mein empfinden nach muss man beim 2Zylinder einfach vorsichtiger mit der Gashand arbeiten.
Danke für die Tipps.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
1.905
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Hm, also das mit dem Fahrstil glaube ich fast nicht. Ich denke das vielleicht doch eher am Moped was nicht stimmt. Egal ob R100 GS, R1150GS, 12er alle, sowie die LC´s. Derartiges Ruckeln habe ich nie bemerkt und ist bei BMW auch nicht üblich. Da alle Moped´s via Probefahrt ausgetestet werden, nehme ich alle möglichen Zustände ins Visier, vom "herumeiern" bis zur schnellen Runde ist alles dabei. Dadurch kann ich dann fest stellen, ob der Guten noch was fehlt, oder ich Sie guten Gewissens abgeben kann.
Das kann ich dann nicht, wenn sie so wie von dir beschrieben ruckelt. Da muß ich dann nochmal Hand anlegen...
 
Thema:

Ruckeln im unteren Drehzahlband

Ruckeln im unteren Drehzahlband - Ähnliche Themen

  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • Ruckeln beim Einkuppeln

    Ruckeln beim Einkuppeln: Hallo zusammen, ich fahre seit einem halben Jahr eine R1200gs Bj. 2007, 75000km. Beim Anfahren gebe ich leicht Gas (etwa 1500 bis 2000rpm), die...
  • Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen

    Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen: Hi zusammen, habe letzte Woche die Kupplung bei meiner 1200gs BJ05 getauscht in Eigenregie. Hat alles soweit auch geklappt - dank vieler Tipps...
  • Plötzliches Ruckeln, rauer Motorlauf im unteren Drehzahlbereich

    Plötzliches Ruckeln, rauer Motorlauf im unteren Drehzahlbereich: Hallo! Ich bräuchte mal dringend einen Tipp! Gestern habe ich meiner Kiste mal was gönnen wollen und habe 98 Oktan getankt. Ca einen halben Tank...
  • Plötzliches Ruckeln, rauer Motorlauf im unteren Drehzahlbereich - Ähnliche Themen

  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • Ruckeln beim Einkuppeln

    Ruckeln beim Einkuppeln: Hallo zusammen, ich fahre seit einem halben Jahr eine R1200gs Bj. 2007, 75000km. Beim Anfahren gebe ich leicht Gas (etwa 1500 bis 2000rpm), die...
  • Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen

    Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen: Hi zusammen, habe letzte Woche die Kupplung bei meiner 1200gs BJ05 getauscht in Eigenregie. Hat alles soweit auch geklappt - dank vieler Tipps...
  • Plötzliches Ruckeln, rauer Motorlauf im unteren Drehzahlbereich

    Plötzliches Ruckeln, rauer Motorlauf im unteren Drehzahlbereich: Hallo! Ich bräuchte mal dringend einen Tipp! Gestern habe ich meiner Kiste mal was gönnen wollen und habe 98 Oktan getankt. Ca einen halben Tank...
  • Oben