Lewellyn
Was da fehlt: Fahre stets so, dass Du Dir selber entgegenkommen kannst.



...und für die anderen auch noch etwas mitdenken, ich hoffe die machen das für mich auch, wenn ich denn mal......Was da fehlt: Fahre stets so, dass Du Dir selber entgegenkommen kannst.
Leider gibt es heutzutage Biker die völlig überfordert und nicht in der Lage sind einfache Dinge zu bewerkstelligen. Wenn dann noch Gruppenfahrten anstehen scheint die Fehlerquote um einiges schlimmer zu werden.


. Da fahren drei Wohnwagengespanne hintereinander (nicht immer die mit gelbem Nummernschild), die Nase im A des Vordermannes, versperren die kurze gerade Strecke zwischen zwei Kurven, ich halte mich bewusst dahinter, aber es gibt ausreichend viele Hirnis, die auf Biegen u. Brechen dran vorbei müssen. Da passen dann mal grad so zwei PKW u. ein Moped dazwischen nebeneinander auf die Straße, so macht man sich keine Freunde bei den Autofahrern, und wenn so'n Idiot direkt vor, o. neben mir einschert, ggfs. eine Vollbremsung macht, damit er nicht im Wohnwagen vor mir landet, könnte ich den auch regelmäßig vom Moped treten
. Zum Glück findet sowas fast nur am WE statt, und da meide ich Harz u. Weserbergland wie der Teufel das Weihwasser
. Mal sehn, wie das ab 16.07.20 bei der Allgäutour wird, da werden wir uns ja nur unter der Woche im Hauptgebiet rumtreiben, der Rest, Anfahrt u. Abfahrt, dürfte nur mit den üblichen Knalltüten von Wochenendfahrern auf "normalen" Straßen gesegnet sein
.
Die Industrie ist natürlich nicht dumm und suggeriert, dass Motorrad Fahren so einfach wie Fahrradfahren ist. Mit der Elektronik kann quasi nichts mehr passieren und der Händler bietet dir das Rundumsorglospaket für Freiheit, Abenteuer, Kameradschaft und Weisderkuckucknochwas an.Heute gibt es sehr viele Späteinsteiger, ältere Führerscheinneulinge, und bei den alteingefahrenen haben sich Dinge eingeschlichen die nur schwer wieder abzustellen sind. Dann sind die Mopeds noch vollgepackt mit jede Menge Blinkkram wo die Fahrer zusätzlich überfordern, und logischerweise den Verkehr der ja auch stark zugenommen hat.

Warum auch nicht? Kommt immer drauf an, wie und ob mit der abgerufenen Leistung auch umgegangen werden kann. Wer sich bei einem relativ gefährlichen Hobby wie Motorradfahren nicht in Selbstdisziplin üben kann, der kann sich und Andere auch mit nur 50 PS in Gefahr bringen.Dann kaufen die Newcomer gerne 150 PS Bikes, [...]
, wobei das Problem jetzt nicht unbedingt an den 150PS liegen dürfte 

Da sehe ich eher das Problem in der fehlenden Absprache oder Disziplin des Einzelnen.... Hier liegt das Problem klar am Tourguide und weniger an den hinterherfahrenden.
...




Richtig!Hm,
komisch finde ich dass immer wieder darauf aufmerksam gemacht wird, was einem durch "andere" passiert ist.
Eines ist mal sicher, wer mit den Finger auf andere zeigt, sollte beachten, dass dabei immer drei Finger auf sich selber zeigen. Und dass nicht nur beim Moped fahren.
Nur mal so ein Gedanke...


Und genau da liegt doch der Grund für diesen Thread. Unaufmerksamkeit, Selbstüberschätzung, Übermut, Fehler passieren jedem.Was ich bisher im Thread gelernt habe: wir haben alle schon selbst einmal unglückliche Situationen herbeigeführt, sei es durch mangelndes Können (Selbstüberschätzung) oder Unaufmerksamkeit.
...


Definitiv ... aber auch bei den Fehlern gibt es Unterschiede, die ich bewusst beobachte (aber nicht zähle).Und genau da liegt doch der Grund für diesen Thread. Unaufmerksamkeit, Selbstüberschätzung, Übermut, Fehler passieren jedem.
...

